Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Dominik
Du hast vermutlich eine "Apple Blossom" erwischt. Ich sage vermutlich, weil es auch ein paar sehr ähnliche Kreuzungen gibt, allerdings ist Apple Blossom am häufigsten anzutreffen.

Wie schnittie schon gesagt hat, steckt sie ganz schön tief im Topf, da würde ich oben ein bisschen Erde abtragen. Oder noch besser, gleich komplett umtopfen. Dann weiß man, wie es um die Wurzeln und die Zwiebel bestellt ist.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr schöne Blüten!

Bei mir hat nun auch die erste Hippeastrum ihre Blüten geöffnet. Auf dem Sticker steht 'desire' und die Blüten auf dem Bild sind orange. Deshalb hab ich die Zwiebel gekauft. Die Blütenfarbe hat mich nicht enttäuscht - tatsächlich ein schönes Orange. Und das Beste: sie bildet bereits einen weiteren Blütenstiel aus

Die anderen meiner Zwiebeln sind noch lang nicht soweit, haben leider auch in der Ruhephase etwas gelitten

Liebe Grüße
Eve
dsc_8533_Hippeastrum_desire.jpg
dsc_8533_Hippeastrum_desire.jpg (62.81 KB)
dsc_8533_Hippeastrum_desire.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist wirklich ein sehr schönes, kräftiges Orange- gefällt mir gut
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

@schnittie: Die wird nach der Blüte auch umgetopft, aber davor wollte ich das noch nicht machen und so hab ich sie (leider) gekauft... ich hoffe aber, dass sie diesen Fehler verzeiht...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Leider sind Amas wie auch viele andere Pflanzen beim Kauf oft viel zu tief eingetopft.
Das machen die roduktionsbetriebe absichtlich: schnell, schnell notdürftig bewurzeln und ab in den Verkauf. Weil dann aber meistens nicht genug wurzeln da sind, um die Pflanze stabil stehen zu lassen, wird eben tiefer getopft.

Ich habe bei meinen Amas einfach die obersten Erdschichten abgetragen.
Ergebnis: Ich muss die Blütenstiele bzw. die gesamte Pflanze abstützen, weil sonst die ganze Zwiebel aus dem Topf kippt.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Bei mir sind die gepflanzen Neuen auch zu tief. Nach der blüte kommen sie höher.

Hab da auch mal ne Frage. Ich hab sechs alte Zwiebeln hab sie vor so nen Monat
eingepflanzt. Was soll ich jetzt machen giesen düngen wachsen lassen (Sind sehr klein geworden)
oder soll ich auf ne Blüte warten.
Was meint ihr.

LB Gr. Hanni
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

@andreasNB, die Pollen halten schon mehrere Wochen bis zu einigen Monaten.
Allerdings sind nicht alle Pollen gleich gut. Bei manchen klappt es überhaupt nicht, andere liefern Mengen an Samen.
Ich habe meine im Wohnzimmer stehen gehabt, und sie haben auch mehrere Wochen gehalten.
forum/weblogs/upload/362/thumb…ce4515.jpg

LG, leines
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Zitat geschrieben von Hanni66
Bei mir sind die gepflanzen Neuen auch zu tief. Nach der blüte kommen sie höher.


Hanni, ich empfehle dir, sie gleich umzutopfen. Es ist nicht selten, dass getopfte Amaryllis schon matschige Stellen haben. Die breiten sich nur weiter aus, je länger man wartet.

Ich habe in den letzten 2 Monaten dutzende neu gekaufte Amaryllis direkt nach dem Kauf umgetopft und es hat die Blüte nicht gestört, eher im Gegenteil!
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Alles klar, hoffe es macht ihnen auch nichts aus wenn sie schon ein zwei Triebe haben

was soll ich mit meinen kleinen machen, du als provi

Gruss Hanni
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin den amafreunden
endlich kommen meine zicken mal aus den puschen. weihnachten hatte ich nicht eine ama am blühen und jetzt gerade mal eine papilio butterfly und eine nymph in knospe. ein gutes hat das lange warten schon gehabt, fast alle 9 pötte haben 2 stiele in arbeit und die restlichen 10 zeigen auch langsam interesse.
na endlich.jpg
na endlich.jpg (421.61 KB)
na endlich.jpg
Hippeastrum_2.jpg
Hippeastrum_2.jpg (298.52 KB)
Hippeastrum_2.jpg
Hippeastrum_1.jpg
Hippeastrum_1.jpg (216.46 KB)
Hippeastrum_1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Da gibt's demnächst ein Blütenmeer!
Die jetzt gezeigte ist eine Papilio, oder?
Ist bei denen, die noch blühen wollen, auch die Evergreen aus Deinem Avatar dabei?
Meine hatte 2 Kindel, eines habe ich verschenkt - die Mutterpflanze hat sich wohl zu
sehr verausgabt und das zweite Kindel lebt noch, ist aber noch nicht blühfähig.
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Ja marcu das ist papilio.
wird ja langsam zeit mit den zicken, so spät war ich noch nie dran.
auch eine evergreen ist dabei.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Laß' sie doch, wie sie wollen......
würdest DU Dich zu irgendeiner Reaktion zwingen lassen?????
Die Blüten kommen doch, also sind sie sehr gut gepflegt,
und sie werden Dich belohnen dafür!!!
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das gibt wirklich ein Blütenmeer!
Lässt du die in den Töpfen zum ruhen oder nimmst du die Zwiebeln dann raus?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die sind perfekt eingetopft und sollten vor der Blüte auch nicht gestört werden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.