@jbaby77: Ich kenne mich mit Amas zwar auch nicht so sonderlich gut aus - hatte letzte Jahr zum ersten Mal welche und das Übersommern hat wg. Vergessens nicht funktioniert - aber das was das oben auf der Erde liegt, ist Rinde. Sieht aus wie Orchideen-Substrat. Aber ich habe keine Ahnung, was das soll?!
Jedenfalls habe ich gelernt, dass die Zwiebel max. zu 1/3 unter der Erde sein soll.
Die, die ich letzte woche im schwedischen Möbelhaus gekauft habe, waren natürlich bis zum Hals eingetopft. Also habe ich den oberen Rand Substrat (keine Ahnung ob das Kokohum ist) abgekratzt, die Ama samt Substrat und Wurzeln aus dem Topf gezogen, das abgekratzte Substrat unten wieder ein, Ama mit Wurzeln und Substrat wieder drauf.
Da die Ama dann aber so instabil stand, weil ich zuviel Substrat entfern habe, habe ich wieder eine Schicht Erde-Sand-Kies-Perlite-Gemsich, welches ich noch fertig rum stehen hatte, drauf gestreut.
@schnittie: die ist ja niedlich!
Ich bin auch mal gespannt, was aus meiner roten, meiner rot-weiß gestreiften und meiner orange-weiß gestreiften aus dem schwedischen Mödbelhaus wirklich wird.
Jedenfalls habe ich gelernt, dass die Zwiebel max. zu 1/3 unter der Erde sein soll.
Die, die ich letzte woche im schwedischen Möbelhaus gekauft habe, waren natürlich bis zum Hals eingetopft. Also habe ich den oberen Rand Substrat (keine Ahnung ob das Kokohum ist) abgekratzt, die Ama samt Substrat und Wurzeln aus dem Topf gezogen, das abgekratzte Substrat unten wieder ein, Ama mit Wurzeln und Substrat wieder drauf.
Da die Ama dann aber so instabil stand, weil ich zuviel Substrat entfern habe, habe ich wieder eine Schicht Erde-Sand-Kies-Perlite-Gemsich, welches ich noch fertig rum stehen hatte, drauf gestreut.
@schnittie: die ist ja niedlich!
Ich bin auch mal gespannt, was aus meiner roten, meiner rot-weiß gestreiften und meiner orange-weiß gestreiften aus dem schwedischen Mödbelhaus wirklich wird.