Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

aber der fehlt schon wieder ... paß nur auf, daß Du morgen noch durch die Haustür kommst
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Ah stimmt

Ich bin nicht süchtig
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

gutes Mädchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Vielleicht sollte ich mich selbständig machen ..mit einer Therapieeinrichtung für euch Greenes.
Statt Bewegungstherapie gibt es Pflanzenkunde und -pflege, In der Ergotherapie werden Blumentöpfe hergestellt, Blumenampeln geknüpft, Rankhilfen gebaut, jede Woche ein Ausflug in eine Großgärtnerei,
in der Gruppentherapie werden Pflanzen getauscht .
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Hihi...also ich bin dabei, Stefanie super Idee
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

Hallo,



Zu Kleinanzeigen hier klicken!




Ich werde jeweils 2 Samenkapseln mit selbstbestäubung machen und die anderen 2 mit der jeweils fremden bestäuben. Mal sehen wie viele Samen das jeweils werden:)

Viele Grüße

Tiga
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die Ampelbastelstunde würde ich gern übernehmen

@LittleTiga

ich such schon seit einer halben Stunde, finde den Thread aber nicht mehr. Ich meine in einem anderen Forum mal gelesen zu haben, dass eine Kreuzung Lemon Lime x Cybister lohnenwert sein kann. Vielleicht wissen Leines und die anderen mehr darüber
Auf jeden Fall viel Erfolg bei deinen Kreuzungsversuchen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann muss ich nur noch die Krankenkassen davon überzeugen, die Behandlungskosten zu übernehmen

Achja- amathread
Ich habe jetzt auch eine " Sweet Pink " vom Penny
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

sooo, war heute Morgen bei Penny und habe mir eine A. Arctic White besorgt. Die hat sogar 3 Blütenknospen Ich hoffe, dass die auch bald aufgehen und nicht wieder vorher eingehen.
Als ich dann mittags nach der FH wieder nach Hause kam, hatte meine Mama auch noch eine A. Dark Red besorgt Blöd ist aber bei den beiden, dass die viel zu tief eingetopft waren, in dieses komische Substrat, ich weiß aber nicht wie das heißt. Jedenfalls waren die äußeren Schalen matschig, wir haben die dann entfernt und neu eingetopft. Die andere Ama, die ich Silvester bekommen hatte (habe darüber berichtet) war auch in diesem komischen Substrat, die habe ich direkt auch mal umgetopft und die hatte ebenfalls matschige äußere Schalen. Naja, ich hoffe, es hat keine großere Schäden davongetragen.
SAM_0977.JPG
SAM_0977.JPG (422.5 KB)
SAM_0977.JPG
SAM_0976.JPG
SAM_0976.JPG (433.69 KB)
SAM_0976.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Keine Sorge Röschen, das überleben die ... ich mußte meine Dark Red auch schälen, als sie ihren 1. Blütenstiel schob, jetzt ist der 3. offen
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

na das hört sich doch gut an Dann steht wohl (hoffentlich) einer oder mehrerer Blüten nichts mehr im Wege
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Ich hab meine auch schon geschält, als sie schon in der knospe war, manche sogar in der Blüte.
Es ist ja nur die äußere Schicht, das Wachstum der Blüten und Blätter findet weiter innen statt.
Ich würde die Zwiebel aber nach dem Schälen noch einen Tag mindestens trocknen lassen, damit sie nicht gleich weiterfault. Da die Zwiebel als Speicher ja noch in der Lage ist die Pflanze einige Zeit zu versorgen ist das kein Problem.

Wusstet ihr, dass ich schon mal aus einer einzigen Samenkapsel über 100 Samen bekommen habe, und das mindestens 95% davon keimen????
Überlegt euch also gut, worauf ihr euch einlasst, wenn ihr den Inhalt einer Samenkapsel bekommt! Bei mir stehen inzwischen drei Fensterbänke voll, aber zum Glück mit ganz vielen verschiedenen Sämlingen. (...und trotzdem lockt die Sucht schon wieder, bei der Kreuzung!!)
Ich hab damals meine Amaryllissamen gut verteilt, aber die doppelten und dreifachen muss ich bei Gelegenheit trotzdem mal wieder aussortieren.

LG, leines
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2009

LittleTiga

hi,

ui die modertion ist ganz shcön streng
Ich warte schon seit tagen, das sich die Blühten öffnen

Ich hoffe das alles klappt mit dem bestäuben meiner 3 Schätze hier.. Ich halte es wirklich kaum noch aus.

Eine habe ich auch gerade mal umgepflanz, da die immer umgefllen ist. Bei der gelegenheit habe ich sie gleich geschählt.
zum Vorschein kam eine rote stelle. Beim schälen einer anderen habe ich das auch bemerkt.

Hier sind Fotos ist das normal? Mein Herculess hat immernoch nicht eingezogen. was mache ich mit dem (Foto folgt)
2011-01-09CybisterSumatra.jpg
2011-01-09CybisterSumatra.jpg (1.67 MB)
2011-01-09CybisterSumatra.jpg
2011-01-09LemonLime.jpg
2011-01-09LemonLime.jpg (1.64 MB)
2011-01-09LemonLime.jpg
2011-01-09Paspenda.jpg
2011-01-09Paspenda.jpg (1.56 MB)
2011-01-09Paspenda.jpg
2011-01-17Fensterbank.jpg
2011-01-17Fensterbank.jpg (1.36 MB)
2011-01-17Fensterbank.jpg
2011-01-17RoteStelle.jpg
2011-01-17RoteStelle.jpg (1.53 MB)
2011-01-17RoteStelle.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Vielleicht sollte ich mich selbständig machen ..mit einer Therapieeinrichtung für euch Greenes. ...


öhm, Stefanie, wieso "euch" Greenies
willst du dich nicht gleich mit therapieren ?
"euch" hört sich so ein bisschen abwertend an... als wenn nur die Ama-Süchtigen Hilfe nötig hätten .
mal schauen, in welchen Stammtischen du noch so vertreten bist
und dann sehen wir ja, wer hier Hilfe braucht
- nimm mich heute einfach mal nicht wirklich ernst -
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Auch Therapeuten haben ihren Job nicht ohne Grund
( eigentlich bin ich ja Pädagogin )

@ Little Tiga

Amas ziehen auch nicht im Januar ein. Sondern eigentlich im Herbst. Und das auch nur, wenn man rechtzeitig das Gießen einstellt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.