Amaryllis - Ritterstern - Hippeastrum I

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Eure Amaryllen sehen ja wirklich alle wunderschön aus!
@Curlysue, ist das eine der beiden Amaryllen, die du vor ein paar Wochen aus den von Ameisen belagerten Töpfen befreit hast?

Bei mir blüht auch endlich wieder was: Die Papilio Exotic Star Sry, ich kann einfach keine scharfen Bilder machen. -.-
Blüte_Exotic Star_03.JPG
Blüte_Exotic Star_03.JPG (134.84 KB)
Blüte_Exotic Star_03.JPG
Blüte_Exotic Star_02.JPG
Blüte_Exotic Star_02.JPG (90.56 KB)
Blüte_Exotic Star_02.JPG
Blüte_Exotic Star_01.JPG
Blüte_Exotic Star_01.JPG (104.79 KB)
Blüte_Exotic Star_01.JPG
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin den amafreunden
eure blüten sind einfach super. leider blüht bei mir immer noch nichts neues und die blossom peacock ist noch mehr gewachsen.
@ leines
der name deiner schönen ist doch schnuppe, wenn er dir nicht gefällt schieb sie zu mir rüber
ich werde diese seite nur noch mit sonnenbrille ansehen, wegen der blendgefahr. ich mache gleich und dann ist sie bei mir.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Neee, nee, die bleibt bei mir. Der Hexe werde ich schon zeigen, wer stärker ist.

Der Name ist mir auch nicht so wichtig, aber da ich ja auch immer mal welche kreuze, ist es praktisch zu wissen, wer die Eltern sind.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

uiuiui
Die Suchtgefahr wird in diesem Thread ja immer größer- so geht das nicht
So viele tolle Amas , das muss erstmal verkraftet werden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wow- was ist die schön
Nur hätte ich für diese Schönheit gar keinen Platz
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ Lapismuc : Das Bild ist ja wirklich klasse

das schaffe ich (noch) nicht so schnell, aber mit Deinen Balkonkästen bist Du ja schon in der Richtigen Richtung unterwegs

Aber wenn ich mir das Bild als Vorsatz fürs nächste Jahrzehnt nehme könnte es vielleicht klappen...

Wenn sich meine Kamera mal wieder mit dem PC verträgt kann ich auch endlich mit einem Blütenbild dienen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wahnsinn eure Hippies Meine sind noch in der Winterruhe

@Buntspecht

deine ist auch echt schön
bist du dir wegen dem Namen sicher Sie sieht eher aus wie die H. Exotica?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo,

ich hab letzten Sommer aus selbstgeerntetem Samen kleine Amas gezogen.
Es sind alle aufgegangen- 10stck.
Sind sie nicht niedlich?
P1090150.JPG
P1090150.JPG (544.76 KB)
P1090150.JPG
P1090147.JPG
P1090147.JPG (851.44 KB)
P1090147.JPG
P1090146.JPG
P1090146.JPG (945.48 KB)
P1090146.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gartenfreundinuli

Ich hätte die kleinen Sämlinge alle in einen Topf gepfanzt, das spart Platz.
eine weisse Amaryllis sieht eben edel aus

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2011

cici

Die drei Rittersterne die ich vor dem Müll gerettet habe und in der Originalverpackung waren..und eigentlich rot werden sollten, werden wohl alle weiss blühen.

Die erste Blüte ist schon aufgegangen, weiss mit leicht grünen Adern und grünem Schlund..die anderen Blütenknospen sind auch sehr hell, also werden sie wohl auch weiss werden.


Aber ich merke den Unterschied zu den Knollen vor 15 Jahren doch merklich...diese Zwiebeln treiben zwar zwei Blütenstiele, aber sehen zwiebelmässig gar jämmerlich drein.

Ich kann mich nicht dran erinnern das meine alten Zwiebeln je so dürr und klapprig aussahen, praktisch nicht mehr vorhanden...Massenware eben..gut, waren meine Alten auch aber war eben doch ein Unterschied zu heute.

So scheusslich zusammengeschrumpft, direkt weh wird einem bei dem Anblick. Vielleicht lagen sie auch zu lang im Regal. Hoff das wenigstens eine diese Zwangsblüte übersteht und ich sie gut in den Sommer bringe.

Nein, lieber nur eine Blüte und dafür noch etwas Zwiebel, der Anblick ist vor allem ohne Blätter schmerzhaft, verhungert.
Bild 7.1.11 030.jpg
Bild 7.1.11 030.jpg (23.66 KB)
Bild 7.1.11 030.jpg
Bild 7.1.11 026.jpg
Bild 7.1.11 026.jpg (47.63 KB)
Bild 7.1.11 026.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meine Knolle schnarcht noch immer!
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

@DieterR
bei mir halten sie auch ewig winterschlaf, hatte erst 4 schönlinge am blühen
jetzt legt ja hoffentlich die blossom bald mal los. der rest blüht dieses jahr wohl erst pfingsten, naund soll er doch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.