Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013

Ayala

Danke für die schnelle Antwort. Jetzt muss ich nur noch warten, bis der Stempel reif ist.
Ich würde mich so freuen, wenn das klappt.
Ich hab schon gelesen, dass rot die dominante Farbe ist, kann es dann sein, dass das beworbene orange irgendwie rezent mit drin ist? Wäre ja hübsch, wenn einige Nachkommen dann richtig orange werden. Ein bisschen hellrot ist sie ja immerhin.
IMG_2271.JPG
IMG_2271.JPG (67.88 KB)
IMG_2271.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Asylant Nr. 3 bringt's auch langsam dabei dürfte von der Größe der Zwiebel her noch garnix kommen

vlG Lapismuc
2013_1144.jpg
2013_1144.jpg (206.32 KB)
2013_1144.jpg
2013_1145.jpg
2013_1145.jpg (217.71 KB)
2013_1145.jpg
Asylant Nr.3.jpg
Asylant Nr.3.jpg (296.09 KB)
Asylant Nr.3.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Ayala:
Bei Baumarkt- oder Supermarkt-Zwiebeln darf man grundsätzlich nicht allzuviel auf das Etikett geben.
Entweder die Sorte stimmt gar nicht; oder das Bild ist farblich mindestens so stark bearbeitet wie die Photos aus den einschlägigen Gartenkatalogen....

Die Farb-Richtung stimmt zwar i. d. R.; aber man weiß oft nie, wie viele Kunden da schon vorher Stecketiketten vertauscht haben, etc.

Ich nehme von den "Sterbetischen", wie Du sie nennst, sehr gerne Hippeastrum-Töpfe mit - aber oft nur dann, wenn man an dem abgeblühten Blütenstand noch einigermaßen die Blütenfarbe ablesen kann.
Am liebsten ist es mir natürlich, wenn man in der Zwiebel schon erkennen kann, daß da ein zweiter Blütenstand kommt.....
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Lapismuc

da sieht man halt wieder wer nen grünen Daumen hat..... ja ja dein Urwald wächst, wächst und wächst
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine amas vom letzten jahr treiben nur blätter. schaaaaade. kann es daran liegen, dass die zwiebel nicht hoch genug aus der erde guckt? oder hätte ich sie nachm blühen letztes jahr umtopfen müssen?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@vulpecula:

Ich denke, es gibt da immer mehrere Möglichkeiten.
Vielleicht hast Du sie nach der letztjährigen Blüte nicht ausreichend gedüngt, oder sie hatten in der Zeit nicht genug Licht und/oder Wasser.
Falls es neu gekaufte Pflanzen (blühend) waren, so gibt es ja Leute, die behaupten, einige davon seien so mit Düngern und Hormonen behandelt, daß sie so viel und lange blühen, daß sie danach ein oder zwei Jahre pausieren müßten (habe ich aber noch nicht erlebt).
Vielleicht kann auch bei der Herbst-/Winterpause etwas schief gehen?




Hier die angekündigte Blüte meiner H. cybister 'La Paz', die ja letztes Jahr im Frühjahr auch geblüht hatte, dann aber nochmal eine Blüte im Spätherbst hingelegt hat. Und nun kam wieder erwarten der nächste Blütenstand.
Darunter setze ich zum Vergleich noch mal das Photo von meiner H. cybister 'Chico'`von vor ein paar Wochen. Falls jemanden die optischen Unterschiede dieser Sorten interessieren.
Die Chico-Zwiebel sitzt übrigens wie ein toter Stein im Topf, ohne daß irgendwo ein Blatt zu sehen wäre. Das war bei der La Paz letztes Jahr genau das gleiche. Dieses Jahr aber hat diese die Blätter schon....
Hippeastrum Chico [b].JPG
Hippeastrum Chico [b].JPG (241.49 KB)
Hippeastrum Chico [b].JPG
2013-03-dd Hippeastrum La Paz (2b).jpg
2013-03-dd Hippeastr … (2b).jpg (248.93 KB)
2013-03-dd Hippeastrum La Paz (2b).jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die La Paz ist wunderschön
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich hab auch eine Neue, leider namenlos.
VG
rose
14.03.13 005.JPG
14.03.13 005.JPG (89.94 KB)
14.03.13 005.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Danke, Stefanie !
Das ist sie garantiert.

LG
rose
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die weißen Spitzen sind zu hübsch Und ein echt tolles rot
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich habe 3 verschiedene Amazwiebeln für 5 € gekauft.
Hier sind die anderen beiden noch, eine fast weiße und eine gefüllte.
11.03.13 003.JPG
11.03.13 003.JPG (71.5 KB)
11.03.13 003.JPG
11.03.13 002.JPG
11.03.13 002.JPG (70.21 KB)
11.03.13 002.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

die obere ist eine Dancing Queen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Scrooge

Meine La Paz ist schon seit Wochen abgeblüht, aber Blätter sind noch immer nicht zu sehen. Die Stiele sind schon komplett vertrocknet. Anscheinend wartet sie auf den Frühling.

@rose45

Schöne Schnäppchen hast du da geschossen!
Die Grüne ist eine "Limona" und die gefüllte könnte "Dancing Queen" sein, aber bin nicht ganz sicher.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Nochmals vielen Dank Stefanie und Trocknerflusen für die Bestimmung der beiden Amas.

VG
rose

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.