Amaryllis - Ritterstern -Hippeastrum II

 
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

@ weinrebe
wenn du die vorherigen einträge mal durchliest, findest du viele hilfen für deine hippeastrum. es ist ganz klar der rote brenner und maedi2000 hat das problem ganz gut im griff. abschälen bzw ausschneiden, die zwiebel ca 10 bis 14 tage im warmen zimmer zum trocknen legen, dann einsetzen und sehr sparsam wasser geben bis sich wieder frisches grün zeigt.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@maedi2000
Also eine Lima ist es nicht, die hat mehr grün/gelb.
Aber vor der Unterscheidung von La Paz und Tango kapituliere ich.... es gibt keine gescheiten Vergleichsbilder oder Beschreibungen. Manche denken, sie sind identisch. Auf emaryllis.com steht, Tango und La Paz sind vermutlich Geschwister aus der gleichen Kreuzung.
Nicht hilfreich ist, dass beide jeweils unter dem anderen Namen verkauft oder identifiziert wurden.

@weinrebe
Der Rote Brenner ist ein Pilz, der gerne zu feucht gehaltene Amaryllis befällt. Die Stellen werden erst rot und dann matschig und eingefallen.
ACHTUNG: Jede Form von Beschädigung der Zwiebel (Kratzer, Schädlingsbiss, etc.) wird rot. Es muss also nicht der gefürchtete rote Brenner sein.

Deine Zwiebel sieht wie eine normale geschädigte Zwiebel aus dem Handel aus. Ich würde die äußerste Schale abschälen und mir erst einmal weiter keine Sorgen machen.

@dertim
Schade... aber wie gesagt, kreuz' dir einfach selbst eine zusammen!
Oder du machst einen Melfi-Besitzer ausfindig und bittest höflich um einen Ableger. Dass es eine superseltene Sorte ist, solltest du dabei nicht erwähnen.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Großen Dank an euch,

Als ich sie gekauf habe war sie noch normal, nach 1-2 Tagen bekamm sie diese Flecken.

Werde es einfach weiter beobachten.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von weinrebe
Kann mir keiner helfen?
Ich nicht wirklich. Dazu hab ich zu wenig Ahnung von der Materie. Ich würde (ohne Gewähr!) sagen, daß es Roter Brenner ist und die Zwiebel erst mal rigoros ausschneiden. Trocknen lassen, nach dem Eintopfen nur noch ganz wenig und von unten gießen und kühl (unter 20°C) stellen. Aber eigentlich, nach dem, was ich bisher über diese Krankheit gelesen habe, sollte man die Zwiebel eher über den Restmüll oder die Heizung entsorgen. Also, falls es der Rote Brenner ist.

*edit* die anderen waren schneller, ich laß es aber trotzdem stehen...
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Weinrebe
dein Wort in Gottes Ohr Ganz so fit bin ich auch noch nicht mit den Ama´s

@Stefanie
da bin ich ja schon auf Bilder gespannt

@Trocknerflusen
nochmal bessere Bilder..... hoffe das hilft dir beim Bestimmen meiner Schönheit
nochmals
17.02.2013_6.JPG
17.02.2013_6.JPG (721.73 KB)
17.02.2013_6.JPG
17.02.2013_5.JPG
17.02.2013_5.JPG (773.85 KB)
17.02.2013_5.JPG
17.02.2013_4.JPG
17.02.2013_4.JPG (683.62 KB)
17.02.2013_4.JPG
17.02.2013_3.JPG
17.02.2013_3.JPG (734.89 KB)
17.02.2013_3.JPG
17.02.2013.JPG
17.02.2013.JPG (661.45 KB)
17.02.2013.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Also sie sieht wirklich haargenau wie meine als La Paz gekaufte aus.

Ich habe jetzt mal versucht, Fotos bei den niederländischen Gärtnereien direkt zu finden, bei floramedia bin ich fündig geworden:

http://www.floramedia-picture-library.com

Da kann man (sehr kleine, aber immerhin von beiden Sorten) Fotos sehen. Bei Tango scheinen die Blütenblätter etwas breiter zu sein, etwas mehr grün und (vielleicht das sicherste Unterscheidungsmerkmal?) die dunklen Doppelstreifen auf den Blütenblättern sind stärker gezeichnet und länger, als bei La Paz.

Also tippe ich bei deiner Pflanze auf La Paz.

Aber keine Garantie!
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

@ maedi2000
die la paz sieht sehr schick aus
Auch bei mir gibt es amablüten....
Fenster (17).jpg
Fenster (17).jpg (496.35 KB)
Fenster (17).jpg
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Trocknerflusen
du bist ein Schatz also ich bin mir jetzt auch zu 99,99% sicher das es eine La Paz ist....

@DasBoot
dankeschön..... deine sind aber auch zum


Jetzt hab ich alle meine Amas eingetopft in Substrat-Misch-Masch und obendrauf Blähtonbruch.... dann kommen auch die Tochterzwiebeln leichter durch......
Meine 3 Babys stehen im reinem Substrat-Misch-Masch und ich bete das ich die kleinen durch bringe

Eine von den neuen bringt einen neuen Blütenstiel.... bei der anderen ist der Blütenstiel vertrocknet - aber das war mir klar das er es nicht schaffen wird..... die Royal Red ist auch bald soweit und die Samba macht bald ihre Blüten auf und bringt mir noch nen neuen Blütenstiel.........och man ich bin schon wieder total beim Ama betüddeln und freu mich wie ein kleines Kind.....
19.02.2013_1.JPG
19.02.2013_1.JPG (694.88 KB)
19.02.2013_1.JPG
19.02.2013.JPG
19.02.2013.JPG (677.13 KB)
19.02.2013.JPG
19.02.2013.JPG
19.02.2013.JPG (623.83 KB)
19.02.2013.JPG
vertrockneter Blütentrieb.JPG
vertrockneter Blütentrieb.JPG (721.19 KB)
vertrockneter Blütentrieb.JPG
neuer Blütentrieb_1.JPG
neuer Blütentrieb_1.JPG (814.31 KB)
neuer Blütentrieb_1.JPG
neuer Blütentrieb.JPG
neuer Blütentrieb.JPG (768.02 KB)
neuer Blütentrieb.JPG
18.02.2013 alle umgetopft_1.JPG
18.02.2013 alle umgetopft_1.JPG (834.46 KB)
18.02.2013 alle umgetopft_1.JPG
18.02.2013 alle umgetopft.JPG
18.02.2013 alle umgetopft.JPG (790.16 KB)
18.02.2013 alle umgetopft.JPG
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Zitat geschrieben von maedi2000
also ich bin mir jetzt auch zu 99,99% sicher das es eine La Paz ist....


echt?
dann zeig ich dir jetzt mal für's gute Gefühl ein Foto meiner Tango

Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

oooooch.... bist du gemein zu mir......

Hab mir jetzt die Cybister zum Monitor geschleppt..... ächz... sind das verrenkungen....

Nach gründlichem drehen und wenden und Blütenblätter vergleichen.... hmmmm... bei der Tango sind die 3 oberen Blütenblätter deutlich breiter als bei meiner.....

Hab mir jetzt auf´s Schildchen La Paz (evtl. Tango) raufgeschrieben..... obwohl ich doch meine das Trocknerflusen´s Bestimmung richtig sein könnte.....

Jetzt hab ich halt ne Ama mit Doppelnamen
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von maedi2000
Hab mir jetzt auf´s Schildchen La Paz (evtl. Tango) raufgeschrieben.....
Ich denk auch, daß es eine "La Paz" ist. Schau, so sieht meine "La Paz" aus:

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

So, in meine Zwiebeln kommt langsam Bewegung. Es wollen blühen:

Apple Blossom
Christmas Star (etwas spät )
Harlequin
Jewel
Merengue
Zombie

Ich hoffe, meine Hippeastrum vittatum von der Sammelbestellung letztes Jahr blühen endlich.
Haben die bei jemandem schon geblüht?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann mache ich doch mal auf die aktuelle Sammelbestellung aufmerksam.
Dort gibt es auch noch einige Amaryllis zu bestellen

Meine Santiago ist zum Beispiel von dort

Blütenschaft zwei und drei meiner Dancing Queen blühen
Zwar etwas blasser als die Blüten des ersten Schaftes, aber auch sehr apart
Amaryllis2012 357yy.jpg
Amaryllis2012 357yy.jpg (49.97 KB)
Amaryllis2012 357yy.jpg
Amaryllis2012 356yy.jpg
Amaryllis2012 356yy.jpg (47.12 KB)
Amaryllis2012 356yy.jpg
Amaryllis2012 355yy.jpg
Amaryllis2012 355yy.jpg (46.91 KB)
Amaryllis2012 355yy.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@Katrin

danke für´s Bild drum steht auch bei meinem Schildchen "La Paz" an erster Stelle
Deine könnte die Zwillingsschwester von meiner sein

@Stephanie
bin schon am Suchen für die Sammelbestellung...... ich glaub mein GG erschlägt mich bald
bräuchte nämlich auch noch Fensterbretter.... gibt´s die beim Holländer auch
und deine Schönheit.... einfach....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.