alternative Gewächshäuser

 
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi=)
ich verwende die altbewährte tupperware als anzuchtkästen
sie lassen sich super füllen verschließen und sind sogar einigermaßen dicht
lg bene
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab mir die beim Metzger besorgt umsonst

[url="http://www.bildercache.de/anzeige/20070503-224444-53.jpg"][/url]


wenn ich Deckel brauche entweder Folie drauf oder nochmals eine Haube drüber
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

da würd man auch ein brett verwenden können
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo alle zusammen,

das sind ja tolle Ideen die Ihr da habt. Weiter so.! Ich sehe mich schon in meinem Gewächshaus Fruchtzwerge essen und Schnaps trinken!
Spaß beiseite, ich mache es ähnlich. Bei mir stehen Styropor-Kisten mit Sämereien im Haus, einfach mit Klarsicht-Folie abgedeckt, fertig. Sie Isolieren gut und halten die Feuchtigkeit, damit meine Rhododendron kamtschaticum nicht zu schnell austrocknen.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

Meine neuen Anzuchtsgewächshäuser.
ehemals Spaghettieis Verpackungen:

Das Spaghettieis gabs heute in unserer Großküche als Nachtisch, hab mir erstmal 10 stck. organisiert, nachher noch schnell sauber machen und voila
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

so hab ich auch gesammelt nur viereckige

lassen sich gut stappeln
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich benutze sämtliche Gefässe die sich nur annähernd eignen, inzwischen habe ich schon eine richtige Sammlung
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

ich auch und man kann gut damit schaffen und s schönste

s koscht nix
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Toll, was man alles für die Anzucht benutzen kann, ich verwende auch alles was ich finden kann meine neueste Errungenschaft ist ein Plastikgeschirr mit Deckel in dem mal Salat drinn war!
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

wenn die sich jetzt noch von alleine putzen würden
und meine neuen pflanzen sämereien sind heut auch gekommen, kann sie also gleich einweihen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ja, das putzen ... ich mache es immer vorher sauber und dann kommen die Behälter noch in die Spülmaschine, damit nichts anfängt zu schimmeln
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
kurzer Dialog zwischen meinem Klaus und mir:

Er: "Was klappert denn die Geschirrspülmaschine heute so komisch?"
Ich: "Ooch, klappert die ???"
Er: "Na klar, hörst du das nicht?"
Ich: "Na ja, das werden wohl die Joghurtbecher sein!"
Er: "Wieso spülst Du die Joghurtbecher?"
Ich: "Na .... Du weißt schon - zur Anzucht"
Er (grinsend): "Oh Du, mit Deinem Pflanzenfimmel ..., hätte ich mir ja fast denken können. Brauchst du noch welche? Ich hab noch ein paar für die Plastiktonne weggelegt. Warte, ich bring sie Dir, damit Deine Pflänzchen ein Zuhause kriegen!"

Und die Moral von der Geschicht:
"MIT TOLERANZ LEBT SICH's LEICHTER UND SCHÖNER"
In diesem Sinne: Immer schön weitersammeln, Leute!
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 74
Dabei seit: 03 / 2007

brini

Hehe, mein Freund musste sich auch erstmal an meinen "Pflanzenfimmel" gewöhnen-fühlt sich schon fast vernachlässigt wegen der ganzen Keimlis, die ich immer umsorge

Ich find eure Ideen richtig klasse! So hat man immer genug Gewächshäuschen parat
Als alternative Gewächshäuser kann ich auch empfehlen: tiefe Plastikteller und oben drauf den runden Plastikdeckel von den 50er CD/DVD-Rohling-Packungen, die ich übrigens auch immer meinem Freund stiebitze - passt wie die Faust aufs Auge
Man kann auch die 25er Packungen nehmen, allerdings sind die dann nicht sehr hoch-da stoßen sich die Plänzchen schnell die Köpfe dran
LG, Brini
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Zitat geschrieben von Sir.Zeiber
Meine neuen Anzuchtsgewächshäuser.
ehemals Spaghettieis Verpackungen:

Das Spaghettieis gabs heute in unserer Großküche als Nachtisch, hab mir erstmal 10 stck. organisiert, nachher noch schnell sauber machen und voila


Die benutze ich immer als Übertopf auf der Fensterbank für meine Grünlilienbabys. Man hat sowieso keinen freien Blick drauf und sie sind furchtbar praktisch.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hier mal meine keimboxen, natürlich nach dem naschen

[url][/url]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.