alternative Gewächshäuser

 
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Leute!

Ich wollte eine neue Idee mit euch teilen. Denn schliesslich gibt es hier bestimmt noch Leute ausser mir, die keinen Platz mehr in ihren Gewachshaeuschen haben. Vielleicht mag es ja noch jemand ausprobieren.

Gestern haben wir naemlich eine Packung Ferrero Rocher (die grossen Packungen, die aus hartem Plastik sind) alle gemacht und wollten sie schon entsorgen, da kam ploetzlich die Idee, dass die sich echt gut als Anzuchthaeuschen eignen muessten. Gesagt, getan und jetzt warte ich darauf, dass meine ausgesaeten Kakteensamen darin keimen.

Wer die Schachteln nicht kennt. Das sind so Kaesten aus festem, durchsichtigem Plastik mit Deckel. Und es gibt sie in mindestens zwei Groessen: Flach und recht grosse Grundflaeche sowie hoeher und von der Grundflaeche her kleiner. (Und bei uns gibt es sie bevorzugt zu Weihnachten, wenn einigen Verwandten sonst nichts einfaellt .)

Ich habe die flachere Version, die eignet sich wohl nur fuer Kakteen/lebende Steine und so was, aber die groessere muesste auch fuer anderes gehen. Weiterer Vorteil, wenn man (wie ich) direkt Anzuchterde in den Kasten fuellt, kann man ggf Wurzelbildung beobachten. Und natuerlich kann man (wenn's keine Lichtkeimer sind) die Kaesten auch stapeln.

Foto geht leider momentan nicht, wird aber nachgereicht, wenn ich meine Kamera wiederhabe. Bericht, ob auch was drin keimt, folgt auch zu gegebener Zeit

LG, esst nicht zuviel Schokolade
Kiroro
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

da hätte ich auch was

gekauft

gegessen und gespült und ein minigewächshaus gemacht.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Kiroro und pflanzenfreund

das ist ja ne super Idee. Kaum zu glauben wozu man solche Verpackungen alles gebrauchen kann. Man muss nur die Einfälle dazu haben.

Danke
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Gute Idee, Jutta!

Bin schon gespannt, was noch so fuer Vorschlaege kommen.
Am besten finde ich durchsichtige Packungen mit stabilem Deckel.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Vielleicht koennte einer der Mods das Thema auch umbenennen, z.B. zu "Anzuchthaeuschen selbst gemacht - Ideen" oder so was?

Ich faende es naemlich schoen, wenn noch verschiedenste Vorschlaege kaemen!

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mache auch mit

Cocktailtomaten-Anzuchhäuschen mit "unseren Besten" unten drunter
Tomatenschalen.jpg
Tomatenschalen.jpg (109.25 KB)
Tomatenschalen.jpg
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo,

ich benutze gerne die Schälchen von Fleischsalat oder Dips. Aber auch kleine Eisbecher, große Plastikdosen in denen Gummibärchen und Co. verkauft werden, sind bestens geeignet.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fruchtzwerge sind auch super! Mit "Schnapspinnchen" unschlagbar
DSC00041.JPG
DSC00041.JPG (121.36 KB)
DSC00041.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Klasse Ideen,

und um in das harte Plastik genügend grosse Löcher zu bekommen, mache ich eine dicke Nadel mit dem Feuerzeug oder einer Kerze heiss und ruck zuck sind die Löcher drin
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich nehme dazu gerne leere Eisdosen, samt Deckel, Löcher mach ich
allerdings keine rein. Nur muß man dann drauf achten, das man die Erde nicht zu feucht hat.
Noch besser find ich die großen Haribodosen, da kann man notfalls auch mal etwas länger was drin stehen lassen. Ohne das die Sämlinge sich gleich den Kopf stoßen.

Hört sich ja doof an, aber ich bekomm jetzt kleine Urinbecher (unbenutzt), in die mach ich dann allerdings so wie knupsel Löcher rein.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr!
Finde eure Ideen echt super und bin bei jeder Verpackung, die ich den Händen halte am Überlegen, was ich darin wohl aussäen kann. Gute erfahrungen habe ich mit Joghurtbechern und Eisbehältern gemacht!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Möhre
Hallo Ihr!
Finde eure Ideen echt super und bin bei jeder Verpackung, die ich den Händen halte am Überlegen, was ich darin wohl aussäen kann. Gute erfahrungen habe ich mit Joghurtbechern und Eisbehältern gemacht!

ich kaufe inzwischen auch immer mit diesem hintergedanken ein
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

@pflanzenfreund:
Wo gibt's denn dieses holländische Creme-Dessert zu kaufen? Hab diese Verpackung noch nie gesehen. Und sie hat einen doppelten Vorteil.
Ersten: Ich mag Pudding
und Zweitens: Die Verpackung ist echt praktisch!

LG,
max
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Sarracenius
@pflanzenfreund:
Wo gibt's denn dieses holländische Creme-Dessert zu kaufen? Hab diese Verpackung noch nie gesehen. Und sie hat einen doppelten Vorteil.
Ersten: Ich mag Pudding
und Zweitens: Die Verpackung ist echt praktisch!

LG,
max


ich habe sie im real- markt gefunden
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Bei unserem Kühlschrank war so eine Eiswürfel-Box dabei. Die habe ich heute einfach zu einer Anzuchtbox umgenannt.
Ansonsten finde ich flache Tupperdosen sehr praktisch.

Liebe Grüße,
Biene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.