alternative Gewächshäuser

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

das wäre hier ja dann auch der fall wegen der heizmatte und der lampe ...also müssten nur löcher rein richtig?
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

ich werd die woche mal in den tierladen gehen, und mal umschauen wie terrarien aussehen, was es so für pumpen gibt, und schauen wie alles funktioniert, vllt. kommt mir ja noch ein einfall.
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2007

Tigger

Für die Lüftung wären vielleicht Lamellenfenster hilfreich. Damit kannst du den Luftaustausch gut regulieren. Geht auch automatisch.
Die gibts bei eBay relativ preiswert (Ca 60x60 cm).

viel Glück
Tigger
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

die idee find ich gut =))
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

ohja, geile idee, schreib ich mir gleich mit auf.
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

ich mal ne frage, wenn ich jetzt ein holzgerüst baue, und es mit folie beziehe... was für folie nimmt man für sowas?

(als beispiel: http://zeiber.de/pix/h%E4usle.jpg)
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2007

Rome

Hi, ich finde die Ideen gut, die hier gebracht werden, mir ist noch was zur Wärmeregulation eingefallen, wie wärst mit einer Heizung für aquarien? die stellt man auf eine Temperatur ein und sie halten sie konstant, damit könntest du bei der Heizdecke Probleme bekommen.

Viel Erfolg weiterhin und berichte bitte von deinen Fortschritten.
Das interessiert mich auch

Gruß Rome
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Sir.Zeiber
ich mal ne frage, wenn ich jetzt ein holzgerüst baue, und es mit folie beziehe... was für folie nimmt man für sowas?

(als beispiel: http://zeiber.de/pix/h%E4usle.jpg)



Am Besten wäre eine UV-Beständige. Gibt es u.a bei ebay. Wenn Du "normale" nimmst, zerbröselt die mit der Zeit, aber eine Saison hält es vielleicht
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

mhmm... das ganze hätte ich schon wieder fast im sande verlaufen lassen, weils wirklich schon sehr teuer wird irgendwie xD

hab mir jetzt bei ebay ein heizkissen besorgt, so ein richtig altes - naja, eine temperaturregelung werde ich mir dafür vielleicht selber bauen(bin systeminformatiker und hab viel mit elektronik zu tun ), ist eigentlich ne gute idee, das es auf eine tamperatur gehalten werden müsste. zudem habe ich geplant einen lüfter einzubauen, der die pflanze in bewegung hält.. aber obs was bringt werd ich hier nochmal in nem andern thread erfragen.

So long, MfG
Avatar
Herkunft: Hannover & Klötz…
Beiträge: 50
Dabei seit: 02 / 2007

Sir.Zeiber

hab heute damit angefangen. (was heisst angefangen, hab das Lastenheft erarbeitet, einen Microcontroller auf dem alles Programmiert wird rausgesucht und eine neue Skizze gemacht)


Meine Konkreten Vorstellungen, was sagt ihr dazu? Sollte man etwas ändern?
http://zeiber.de/gewaechshaus/Lastenheft.html
(Also, das ist bisher nur das elektronische, noch nichts mechanisches o.ä.)

Hab ich was verpatzt oder falschgedacht?
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo,

man möchte es kaum glauben, aber sogar mein Mann denkt manchmal an meine Sucht !

Hat er mir aus einer Büroauflösung mitgebracht:

Alte CD-Aufbewahrungsboxen alternativ als Keimboxen / Mini-Gewächshaus

Man sollte nur aufpassen weg. dem Boden, da hier Lüftungsschlitze drin sind. Entweder mit Folie auskleiden oder Töpfchen. Gutes Gelingen !

LG Petra
P1010071.JPG
P1010071.JPG (767.07 KB)
P1010071.JPG
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2007

Thomas Kiss

Das ist absolut Spitze !!!!

Ich muss auch mal im meinem Keller wühlen.....

Wenn der Deckel zu ist, denke ich ..

gibt es keine Probleme mit Luft ?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Lüften muss man schon öfter ... aber das sollte man hin und wieder bei den meisten Behältern. Aber die Idee ist super!!!
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Super, die Idee! Ich hab noch jede Menge von den Dingern im Keller von den großen Disketten von damals. Die muß ich nachher mal abstauben gehen.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2007

Citrusfan

Also ich habe noch ein altes Aquarium mit deckel und lampe und allem im keller stehen.. Das verrottet da Habe mal dran gedacht das zu nutzen?!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.