ich werd die woche mal in den tierladen gehen, und mal umschauen wie terrarien aussehen, was es so für pumpen gibt, und schauen wie alles funktioniert, vllt. kommt mir ja noch ein einfall.
Für die Lüftung wären vielleicht Lamellenfenster hilfreich. Damit kannst du den Luftaustausch gut regulieren. Geht auch automatisch.
Die gibts bei eBay relativ preiswert (Ca 60x60 cm).
Hi, ich finde die Ideen gut, die hier gebracht werden, mir ist noch was zur Wärmeregulation eingefallen, wie wärst mit einer Heizung für aquarien? die stellt man auf eine Temperatur ein und sie halten sie konstant, damit könntest du bei der Heizdecke Probleme bekommen.
Viel Erfolg weiterhin und berichte bitte von deinen Fortschritten.
Das interessiert mich auch
mhmm... das ganze hätte ich schon wieder fast im sande verlaufen lassen, weils wirklich schon sehr teuer wird irgendwie xD
hab mir jetzt bei ebay ein heizkissen besorgt, so ein richtig altes - naja, eine temperaturregelung werde ich mir dafür vielleicht selber bauen(bin systeminformatiker und hab viel mit elektronik zu tun ), ist eigentlich ne gute idee, das es auf eine tamperatur gehalten werden müsste. zudem habe ich geplant einen lüfter einzubauen, der die pflanze in bewegung hält.. aber obs was bringt werd ich hier nochmal in nem andern thread erfragen.
hab heute damit angefangen. (was heisst angefangen, hab das Lastenheft erarbeitet, einen Microcontroller auf dem alles Programmiert wird rausgesucht und eine neue Skizze gemacht)
Meine Konkreten Vorstellungen, was sagt ihr dazu? Sollte man etwas ändern?
http://zeiber.de/gewaechshaus/Lastenheft.html (Also, das ist bisher nur das elektronische, noch nichts mechanisches o.ä.)