Zitat geschrieben von Rouge
Blöd ist echt, daß ich hier im Forum erst so richtig aktiv wurde, als meine Akeleien leider schon verblüht waren. Und jetzt hab ich mal 'ne Frage an dich, als Experten:
Die Dunkelblaue Akelei meiner Mom, davon hab ich jetzt 2 erwachsene Exemplare im Garten und 'nen ganzen Haufen Babys ... die wurde nur max. 20-25 cm hoch (Blütenstände) ... Das Laub blieb wesentlich niedriger und ist extrem feingefiedert. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sch da nicht um die Vulgaris handelt.... meine Mutter hat natürlich keine Beschreibung mehr, aber sie hat sie mir als "Zwerg-Akelei" weitergegeben ... hast du da 'ne Ahnung, um welche Art es sich handelt?
PS.: Deine Käferhochzeit ist einfach klasse
Das lässt sich bestimmt raus kriegen. Für eine vulgaris ist es in der Tat sehr niedrig, es sei denn es ist eine Winkey oder Biedermeier Sorte oder jene niedrige vulgaris Form die fälschlicherweise im Gartenhandel als angebliche Aquilegia alpina angeboten wird. Das würde aber das feine Laub nicht erklären.
Wenn du wirklich Glück hast, dann ist es die echte Aquilegia alpina. Die ist nämlich dunkelblau, hat extrem fein geteiltes Laub und wird etwa 25 cm hoch. Dann hast du einen echten Schatz, denn fast alle Aquilegia alpina in Gartenkultur sind in Wahrheit Aquilegia vulgaris.
Weiters könnte es eine Hybride sein aus Aquilegia vulgaris und Aquilegia alpina wie beispielsweise "Hensol Harebell"
Außerdem kämen noch andere Arten in Frage, beispielsweise Aquilegia pyrenaica oder Aquilegia einseleana.
Sind die Blüten nickend, oder zur Seite ausgerichtet? Die Sporne gerade oder eingedreht? Und kann es sein, dass das dunkle Blau an der Innenseite der Blüte etwas blasser ist, eher so hellblau? Oder vielleicht innen ganz Weiß und die blüten schauen nach oben?
Ich hänge ein paar Bilder an zum Vergleichen.
Sag mir bitte falls sie einem davon ähnelt.
lg robert
Aquilegia pyrenaica.JPG (73.22 KB)
Aquilegia pyrenaica.JPG
Aquilegia pyrenaica.JPG
Aquilegia alpina.JPG (50.62 KB)
Aquilegia alpina.JPG
Aquilegia alpina.JPG
normale A. vulgaris … eier.JPG (110.29 KB)
normale A. vulgaris und Biedermeier.JPG
normale A. vulgaris und Biedermeier.JPG
Aquilegia einseleana.JPG (182.34 KB)
Aquilegia einseleana.JPG
Aquilegia einseleana.JPG