Hallo ihr Lieben ,
Zunächst will ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus mülheim /Ruhr bin 26 von Beruf hundetrainerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin.
Leider komme ich auch schon gleich mit einem Problem.
Ich habe ein großes kräuterbeet im Garten mit aller Art minzen usw. Sie wachsen alle super und kommen Grad in Blüte.
Vor Ca 1 Woche habe ich als Unterstützung hornspäne und naturhumus in die Erde gebracht.
Heut fällt mir dann der weiße haarige Belag auf der Erde um die pflanzen auf. Sie bekommen eher zu wenig Wasser als zu viel weil ich nicht jeden Tag im Garten bin.
Ich weiß leider aus Erfahrung, dass sowas sich schnell bei staunässe im Topf oder Kasten bildet...aber im Beet ? Hab im i.Net nirgendwo was darüber gefunden.
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps wie ich das wieder los werde.
Danke im voraus
Phelsune
P.S.: Bilder folgen demnächst.
Zunächst will ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus mülheim /Ruhr bin 26 von Beruf hundetrainerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin.
Leider komme ich auch schon gleich mit einem Problem.
Ich habe ein großes kräuterbeet im Garten mit aller Art minzen usw. Sie wachsen alle super und kommen Grad in Blüte.
Vor Ca 1 Woche habe ich als Unterstützung hornspäne und naturhumus in die Erde gebracht.
Heut fällt mir dann der weiße haarige Belag auf der Erde um die pflanzen auf. Sie bekommen eher zu wenig Wasser als zu viel weil ich nicht jeden Tag im Garten bin.
Ich weiß leider aus Erfahrung, dass sowas sich schnell bei staunässe im Topf oder Kasten bildet...aber im Beet ? Hab im i.Net nirgendwo was darüber gefunden.
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps wie ich das wieder los werde.
Danke im voraus
Phelsune
P.S.: Bilder folgen demnächst.