Zwiebeln und Knollen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 51
  • 52
  • 53
  • Seite 52 von 53
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Im Herbst bin ich einfach nicht dazu gekommen,vielmehr hatte ich den Kopf nicht dafür,meine Tulpen-und Narzissenzwiebeln zu verbuddeln. Nun lagern sie noch im kühlen Keller.

Meine Frage wäre nun,ob ich sie jetzt noch irgendwie verwenden,bzw.zum Blühen bringen kann. Evtl.in Kübeln oder Kästen versenken?
Oder in Töpfe und sie im Haus vorziehen?

Wäre ja echt schade um die Zwiebeln,bis zum nächsten Herbst halten sie bestimmt nicht,oder? Hab sie bis jetzt auch noch nicht kontrolliert,evtl.treiben sie im Keller hatte auch schon vor sich hin.

Mist aber auch,meine Beete werden ganz schön leer aussehen,dies Jahr! Hab auch gar keine Idee,wie oder womit ich die Beete im Frühjahr bestücken kann,bevor ich Dahlien usw.einsetze!

Da mir meine Dahlien auch alle eingegangen sind (mangelnde Pflege,durch Schnecken,und erfrieren),muss ich mich neu eindecken. Gott sei Dank ist jetzt gerade die Zeit dafür,und ich muss unbedingt ins Gartencenter um sie Ende des Monats im Keller vorzuziehen!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn alles nichts hilft: Hornveilchen blühen lange, versamen sich und sind auch nett

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,
Regenlilien sind was Feines.
...
So habe ich die gezeigte Pflanze von Mitte Juni bis Anfang September viermal zum Blühen gebracht.

Verausgabt sich die Pflanze da nicht total?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die erste Knospe meiner schwarzen Calla
DSC_0932_Calla.jpg
DSC_0932_Calla.jpg (129.71 KB)
DSC_0932_Calla.jpg
Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

meine callas sind noch nichtmal draußen. Schaue jeden Tag in meine Töpfe. Aber bisher sind nur ein ganz paar Lilien zu sehen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine Al.....di-lilien auf dem Balkon



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsche Farbe!
Bei uns haben Wetter und Schnecken alle Lilien geköpft. Bis auf eine - die hab ich heute entdeckt. Ist aber noch nicht so weit wie Deine. Nur das Grün ist bisher zu sehen, paar Blätter halt... und eher klein/niedrig.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine Ledebouria cooperi treibt endlich aus. Im Winter stand sie ziemlich trocken und kühl aber so richtig will sie bei mir einfach nicht Ich werde einen Teil der Zwiebeln mineralischer setzen, vermutlich ist das Substrat aus Blumen- und Kokoserde, Perlite das Problem!?
Wenn von euch jemand einen Tipp/Pflegehinweis hätte? Sie soll wohl "wuchern" wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, nur zur Haltung und Pflege wurde dort leider nichts geschrieben
Ledebouria cooperi.jpg
Ledebouria cooperi.jpg (679.58 KB)
Ledebouria cooperi.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Meine Tigerblume (Tigrida pavenoia) treibt erste Blüten und ich bin hin und weg!

Die kann ich allen nur ans Herz legen, so eine unkomplizierte, wunderschöne Pflanze!
Nun gut, ohne die Blüten macht'se nicht ganz soviel her, aber wenn die erst mal loslegt, kommt fast jeden Tag eine neue Blüte.
Okay, ja, die Blüten halten auch nur einen Tag, aber es gibt eben immer wieder neue.

Im Frühling sahen die trocken im Keller überwinterten Zwiebeln (?) echt sehr vertrocknet aus; desto mehr freute es mich, als sie zügig austrieben.
Und nun das (schmacht!):
IMGP6707.JPG
IMGP6707.JPG (521.17 KB)
IMGP6707.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Oh ja, Deine ist wirklich sehr hübsch!
Die Tigrida gefallen auch mir sehr gut. Hab mal eine mit blauer Mitte gesehen, konnte eine solche aber bisher nie in den Gartencentern hier fündig werden. Nächstes Frühjahr werd ich online schauen. Da ist die Chance sicher größer.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dieses Frühjahr habe ich zwei abgeblühte Hyazinthen in einen Balkonkasten gesetzt. Nun habe ich gesehen das sie austreiben, etwas früh, oder? Kann ich etwas machen um sie gut über den Winter zu bringen?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Tina, weil die im Balkonkasten sitzen würde ich die mit Reisig als Schutz abdecken
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke dir Rainer für deine Antwort, ich versuche es so. Evtl. stelle ich den Kasten zusätzlich an die Hauswand und werde dann berichten
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Bis vor kurzem habe ich gedacht: "blöde Nerinen, die treiben ja nur Blätter...."
Als jetzt das Laub einzog, habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, diesen Kübel mitsamt des Inhalts... ...Ihr wisst schon...

Doch aus der Mitte einer Zwiebel schob sich ganz langsam etwas hervor, und nun im November blüht das verrückte Pflänzchen!
...und hat sich damit eine Chance fürs nächste Jahr gesichert!
IMGP7577.JPG
IMGP7577.JPG (603.75 KB)
IMGP7577.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Oh wie schön, gut dass du sie behalten hast Mit meiner hatte ich weniger Geduld, ich habe sie zum Glück (für sie und für mein Gewissen), verschenken können
  • 1
  • 2
  • 3
  • 51
  • 52
  • 53
  • Seite 52 von 53

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.