Zwiebeln und Knollen

 
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich wollte euch mal Fragen, wie ihr Callas Überwintert??
Lasst ihr sie im Topf unter der Erde oder holt ihr sie heraus??

LG Bubble
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich hol meine Callas immer aus dem Topf und lagere sie im Keller ein,mit den anderen Zwiebeln. Dies Jahr hab ich sie
(ch glaub im Februar) im Haus vorgezogen! Hat super gefunzt,nun schon das dritte Jahr !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Eigentlich haben die Ruhepause im Winter,meine fangen gerade erst wieder an
Schizobasis-intricata.jpg
Schizobasis-intricata.jpg (221.35 KB)
Schizobasis-intricata.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Rhodohypoxis treibt wieder aus
Hatte ihn erst im Herbst bekommen und freue mich, dass er wieder austreibt.
Rhodohypoxis 002pp.jpg
Rhodohypoxis 002pp.jpg (88.02 KB)
Rhodohypoxis 002pp.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine Jakobslilie blüht ausnahmsweise mal wieder.


[attachment=0]Pflanzen 2014-06-24 006b.jpg[/attachment]
Pflanzen 2014-06-24 006b.jpg
Pflanzen 2014-06-24 006b.jpg (311.21 KB)
Pflanzen 2014-06-24 006b.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Schade, das es grad wieder regnet


und eine weisse ist auch dabei


vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Eine sehr schöne Blüte....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dann wollen wir mal wieder auf einen milden Winter hoffen. Die Gladiolen haben auch schon den 3. Winter draussen überstanden
IMG_2883.JPG
IMG_2883.JPG (771.54 KB)
IMG_2883.JPG
IMG_2887.JPG
IMG_2887.JPG (765.88 KB)
IMG_2887.JPG
IMG_2877.JPG
IMG_2877.JPG (545.15 KB)
IMG_2877.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
Tolle Bilder und so schöne Blüten....
Läßt Du das Crinum draussen.
Ich habe auch Zwiebeln davon im Topf und nehme sie bisher immer mit rein.
GL Marion
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@MaWe

Über die Crinum X powellii kommen im Herbst grobe Äste, eine Mulchschicht und eine Folie. Aber nicht jeder Winter ist so mild wie der letzte

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Dankeschön.
So würde ich es auch machen - falls ich es riskieren würde.
Das Problem ist auch, dass der Boden hier extrem lehmig ist - also lange feucht.
Wenn überhaupt - dann müsste ich den Boden da auch entsprechend vorbereiten.
Wahrscheinlich so mit dem Substrat aus dem Topf im Gartenboden "verklappen".

Mal sehen.....
LG Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.