Zwiebeln und Knollen

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@annewenk

Ich war einfach zu faul die im Herbst auszugraben und das schon im 3. Jahr in Folge. Ich hatte gehofft das die erfrieren und ausserdem gibts die billig in den Supermärkten. Da ich sie immer so 15 - 20 cm tief eingrabe, damit sie net umkippen, haben sie einfach überlebt. Der Nachteil ist, das ich jetzt schon 3 Gladiolenbeete habe

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hallo Anne,
ja, ich mag die auch gerne. Ich habe zwei Stück, jetzt das dritte Jahr. Im ersten Jahr hat keine von beiden geblüht, letztes Jahr eine und jetzt sogar beide Ist aber auch gar nicht schwer zu bekommen, bei uns liegen sie jedes Jahr im Gartencenter rum.

Meine Gladiolen tun auch noch nix, aber sie sehen auch nicht so aus, als ob sie es noch vor hätten... Aber ich freu mich schon wieder auf das Gladiolen - (und andere Blumen) - Selbstpflückfeld bei uns vor dem Dorf. Da ist immer ein ganzer Acker voll mit buchstäblich reihenweise Gladiolen in allen möglichen Farben, kunterbunt durcheinander. Das sieht immer soooo toll aus! Und dieses Jahr werde ich es ENDLICH mal fotografieren , immer nehme ich es mir vor, und dann, grrrrr....
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die schaut echt klasse aus
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

die großen lassen sich aber noch Zeit.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Noch eine Lilie, diese in orange. Auf der Verkaufsverpackung sah sie zwar deutlich anders aus, aber egal, sie bekommt ihre Chance
DSCI0763.JPG
DSCI0763.JPG (165.28 KB)
DSCI0763.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hier meine Lieblingsknolle zurzeit
IMG_0414.jpg
IMG_0414.jpg (103.58 KB)
IMG_0414.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Weinrebe

Die rote Lilie ist einfach toll

@ Mausi

wunderschöne Dahlie


Bei mir hat eine Ledebouria ihre erste Blüte geöffnet
Balkon213 061yy.jpg
Balkon213 061yy.jpg (49.15 KB)
Balkon213 061yy.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Danke,

die Blüte ist aber niedlich.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Bei mir lassen sich zwei Lilien wieder sehen,
die ich im letzten Jahr abgeblüht im Beet versteckt habe.
DSCF6487.JPG
DSCF6487.JPG (332.64 KB)
DSCF6487.JPG
DSCF6483.JPG
DSCF6483.JPG (246.98 KB)
DSCF6483.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich möchte Euch mal meine kleine Rauhia peruviana vorstellen. Ausgesät habe ich die bereits 2010.
Sie wächst (jedenfalls bei mir) äußerst langsam:



Hat jemand von Euch zufällig auch eine?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.