Zwerggranatapfelbaum Anzucht

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006

silke

Huhu!

Ich habe aus Samen zwei Zwerggranatapfelbäume gezogen (siehe Bild). Muss ich diese irgendwann schneiden oder anderweitig bearbeiten? Ich leide bedauerlicherweise noch unter einem Trauma, da meine selbst gezogenen Maracujabäume sich innerhalb von wenigen Wochen zu meterlangen Ranken entwickelt haben und nun mein Zimmer in eine dornröschenmäßige Trotzburg verwandelt haben.

Sehr dankbar für Tipps aller Art!
Silke
baentzsch 202.jpg
baentzsch 202.jpg (296.88 KB)
baentzsch 202.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hi silke,
wie alt ist dein granatapfelpflanze.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 11 / 2006

silke

Hmm, kann mich nur schwerlich erinnern. Acht Wochen vielleicht, oder mehr?! Auf jeden Fall sind beide so um die 10cm groß.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo silke
meine selbstgezogenen zwerggranatapfel haben sich innerhalb kürzester zeit zu ewig langen, gaggeligen rankengewächsen entwickelt, ausgesät im okt. letzten jahres und innerhalb eines halben jahres waren die biester über einen meter lang........ sahen genauso aus, wie deiner, nur eben viel länger. die ganze zeit waren sie im warmen, geheizten haus......... nachdem ich sie dann im frühling "rausgeworfen" habe, sind sie zuerst mal bei den letzten nachtfrösten teilweise zurückgefroren (einige mehr/weiter, einige weniger), haben sich dann gefangen und wurden kräftiger bzw. haben auch seitentriebe gebildet. das höhenwachstum/ranken haben sie allerdings ziemlich eingestellt. ich habe sie jetzt im herbst im garten ausgepflanzt .........

eventl. würde ich sie stutzen, wenn sie noch stark weiterwachsen, wenn du sie weiter im haus hast und ich würde sie auf jeden fall kühl überwintern und nicht weiter im warmen lassen, durch die winterruhe werden sie auch im wachstum eine pause einlegen, vielleicht kannst du dann auch das stutzen sparen bzw. erst im nächsten jahr damit anfangen........

lg cat
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich habe zwar meinen Granatapfel "fertig" gekauft, aber ich überwintere ihn immer kühl,
so wie cat auch sagt.
Mit dem Abschneiden würde ich dann bis zum Frühjahr warten,
da kannst du dann fast zuschauen, wie er austreibt.
Er verzweigt sich dann auf jeden Fall.
Zumindest kenne ich es so von meinem Strauch.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Ich buddel das hier mal aus, auch wenn es vllt neuere Sachen dazu gibt, aber ich hab mich aus Langeweile halt von hinten durchgearbeitet
Wie hast du/habt ihr die Samen überhaupt behandelt? Und dann eingepflanzt? Ich hab aus einem Gewächshaus eine Tüte bekommen, auch ein paar laut Packung eingeweicht und ausgesät, aber absolut nichts passiert. Würd es gern nochmal probieren, weil ich die eigentlich sehr hübsch finde...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.