Zitrus Stecklinge

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

Hallo Leute ich habe heute in meinem Restaurant wo ich arbeite im Kühlhaus eine Kiste mit Mandarinen gefunden wo auch Stile mit blättern dann sind.

wie es halt so ist hat es mich da gleich in den Fingern gejuckt.
HM da könnte man doch bestimmt Stecklinge daraus machen.

Ich habe denn Virus

Gesagt getan habe die soeben eingepflanzt.

was meint ihr kann das klappen ich habe keine Ahnung.

Stehen jetzt in kokohum mit bewurzelungspuder unter Folie

Ach ja wenn ich Stecklinge mache sollte man da schräg oder gerade abschneiden.
zitrus.JPG
zitrus.JPG (161.38 KB)
zitrus.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich kann Dich gut verstehen, das hätte ich auch versucht.
Die Steckies würde ich unten grade abschneiden, aber oben schräg, damit sich Kondenswasser nicht obendrauf halten kann. (Fäulnis)

Es ist noch zuwenig Licht für Steckies, also wenn Du kannst, gib ihnen extra Licht.
Ich drück Dir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Gerade abschneiden ist ok,am besten direkt unter einem Blattansatz,soll die Kalusbildung besser sein.


SoiuxNorbert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Super Idee!
Halt uns mal auf dem Laufenden, ob das Projekt geklappt hat.


Und falls es Dir zu umständlich ist zusätzliches Licht zu organisieren, nimm auf jeden Fall Dein hellstes Fenster als Standort. Im Moment ist das Wetter ja eigentlich gut zu uns.
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

das werde ich machen bin schon gespannt ob das klappt.
allerdings wenn es klappt werde ich wieder ein paar
böse blicke von meiner lieben GG bekommen:grprinzessin:
habe dieses Jahr auch schon ca 15 citrus Samen ausgesät.
das wird immer mehr bei mir und da habe ich noch nicht mal die Schatzkiste ausprobiert.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Aber das sind ja nunmal alles auch Nutzpflanzen.
Wenn das keine Begründung ist. Bei meinem GG hilft das immer, wenn ich was nenne, was man ernten kann.
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

und alle produzieren Sauerstoff
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Da bin ich ja gespannt, ob es was wird! Ich drück jedenfalls die Daumen!
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

bin auch schon gespannt habe die jetzt am hellsten Platz südfenster gestellt
hoffe das die nächste zeit viel sonne ist melde mich ab und zu obs klappt
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich find Zitruspflanzen ja echt toll!

Hab schon einige Samen zum Keimen gebracht. Hab bisher vier Kerne Grapefruit mit jeweils Zwillingen, dann 4 Kerne Limequat, wo bisher ein Drilling und ein Zwilling da ist und zwei Kumquats gucken ein bissel raus...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe vor ein paar Tagen Stecklinge von meiner Roten Zitrone geschnitten und habe sie in Hormonpulver getaucht und in einen Topf mit Aufzuchterde gesteckt danach habe ich eine Tüte drübergestülpt. Ich habe letztes Jahr eine Steckling von meinen Citrus mitis gemacht. Der steht schon über ein halbes Jahr im Topf mit Tüte auf der Fensterbank bis jetzt ist er noch grün aber er hat noch keine Wurzeln, was mich sehr verwirrt, dass das solange dauert. Er hatte sogar schon Knospen ausgetrieben die ich aber entfernte damit er seine Kraft in die Wurzelbildung steckt.
Ich hoffe aber noch das er angeht.
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

das ist ziemlich lange und die lebt noch

mit Citrusstecklingen hatte ich es schon letztes Jahr probiert
war in der Türkei aber aber die sind leider verfault hatte die in normaler erde
ohne Pulver stehen bin aber wie immer Optimistich das ich dieses mal mehr Glück haben werde.
ich schaue jeden Tag ob meine Citrusamen schon keimen aber bis jetzt noch nichts wie lange hat es bei euch so gedauert.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja die lebt noch die ist noch saftig grün will aber keine Wurzeln bilden. Ich habe aber auch schon min. 1 Monat nicht mehr nachgeschaut ob die Wurzeln gebildet hat.

Citrussamen braucht ca 4 -6 Wochen (nach meiner Erfahrung) habe letztes Jahr Zitronen und Orangen ausgesät die sind jetzt so 20 cm hoch.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Martin89
I Ich habe letztes Jahr eine Steckling von meinen Citrus mitis gemacht. Der steht schon über ein halbes Jahr im Topf mit Tüte auf der Fensterbank bis jetzt ist er noch grün aber er hat noch keine Wurzeln, was mich sehr verwirrt, dass das solange dauert.


Es kann schon sein, dass es mehrere Monate dauert, bis die Stecklinge meinen, Wurzeln zu bilden, Geduld haben , denn solange der Steckling grün ist, ist noch nichts verloren, da er ja auch austreiben wollte...

Und der Vorteil bei Stecklingen ist halt, dass die eher Früchte tragen als Sämlinge (bei denen es meist 10 Jahre dauert).

LG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.