Zitronenbaum im Winterquartier

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich habe meine Zitronenbaum (ca. 1,80 hoch) ziemlich lange draußen gelassen. Ich habe ihn, wie bereits irgenwo gelesen um den Topf herum mit Luftpolsterfolie ziemlich dick eingeschlagen. Den ersten Frost gab es ja schon im Oktober. Als jetzt im Dezember der Frost kam und wie bis - 5 °C hatten, habe ich doch Bedenken bekommen und habe den Baum in die Garage ans Fenster gestellt. Auch in Luftpolsterfolie eingewickelt. Das Thermometer, das ich auf die Blumenerde gelegt hatte, zeigte genau 0 °C an. Das war mir dann immer noch zu riskant, und ich habe den Baum dann in den Keller gestellt, wo die Temperatur jetzt so 14 - 16 °C hat. Es sind jetzt fast alle Blätter abgefallen (sie waren trocken, aber der Boden ist leicht feucht). An den Zweigen, wo die Blätter saßen, kann man aber sehen, dass der Baum noch lebt. Ich weiß jetzt nicht, ob ich ihn bei dieser Temperatut stehen lassen soll oder doch lieber wieder raus, wenn der Frost weg ist. Was ich ihm gutes tun kann, wann ich ihn wärmer stellen, umtopfen soll ........
Ich habe Angst, dass er mir stirbt.
Zitronenbaum.jpg
Zitronenbaum.jpg (738.99 KB)
Zitronenbaum.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Gast,
hast du einen hellen kühlen Platz bis ca. +8°C,
dort stellst du die Pflanze bis sie im Mai wieder raus kann hin.
Wie du schreibst hat sie ja noch leben in sich,
und wird dann neu austreiben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also, ich kann wählen zwischen Gästezimmer, das hat aber eher 15 ° oder oder Garage am Fenster aber dort könnten eben auch Minusgrade auftreten. Was ist besser?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Dann wäre das Gästezimmer die bessere Wahl
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke und bevor ich ihn im Mai rausstelle, soll ich ihn vorher in einen geheizten Raum stellen und eventuell umpflanzen? Ich habe ihn erst im vergangenen Sommer bekommen, mit vielen leckenren Zitronen dran. Die Erde ist sehr fest und ich glaube auch der Topf könnte größer sein... Gar nicht zu einfach, aber es wäre ein Jammer, wenn ich diese Aufgabe nicht bewältige!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Umtopfen ja, in Citruserde,
der Topf sollte aber nur 1 Größe größer sein.
Zuvor warm stellen, mache ich nicht,
muss auch nicht sein
Nachdem er aber so gefroren hat das er alle Blätter verliert wir er erst mal seine ganze Kraft dazu gebrauchen wieder grün zu werden.
Ich habe dieses Jahr im Frühjahr meine Mandarine zu früh raus,
sie stand auch eine Nacht mit -4°C draußen,
Früchte gab es keine,
aber sie hat überlebt
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Hallo Gast,

ich würde sagen die Garage ist besser,0 Grad auf der Erdoberfläche ist kein Problem für die Pflanze,15 Grad sind zu warm bzw. die Lichtverhältnise passen nicht zur Temperatur die Pflanze treibt weiter und wirft die Blätter ab.

Generell wird zu warm überwintert die Pflnzen bauen erheblich ab ein kleiner Frostschaden ist bei weitem das kleinere Problem für die Pflanze.

Gruß
Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jetzt bin ich wieder ein wenig verwirrt, weil ich doch so wiedersprüchliche Tipps bekomme. Was tun?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Hallo Gast,

solange deine Zitrone auf der Garage stand hatte sie doch noch mehr Blätter ?
Mein Rat ist auf die Garage.

Im Zimmer ist es zu warm die Pflanze wächst aber das Licht reicht nicht aus also wirft sie die Blätter ab.Hält dieser Zustand länger an baut die Pflanze Substanz ab
Zweige trocknen .ein das geht im Extremfal lbis zum total Verlust.
Zironen sind KEINE Zimmerpflanzen auch nicht für den WINTER.

Ist die Umgebung kühl wächst die Pflanze nicht oder kaum sie hält also eine Ruhe
das ist kein Streß für die Pflanze sondern ein normaler Vorgang.

Temeratur,Licht,Wasser und Nährstoffe müßen,oder besser sollten,einen EInklang
bilden,dann hat die Pflanze keine Probleme.

Gruß
Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also, nun habe ich auch noch in den Links gelesen, die sehr interessant sind. Ich habe das so verstanden, dass zur Temperatur auch entsprechend die Lichtverhältnisse passen müssen. Also, wenn die Pflanze kalt steht soll sie auch nicht so hell stehen. Das Gästezimmer hat so eine Zwischentemperatur und ist glaube ich nicht so günstig. Ich überlege jetzt, ob ich mir eine Styroporplatte besorge, damit der Boden nicht so kalt ist und die Pflanze doch wieder in die Garage stelle. (In der Ecke mit den Geräten sind zwei kleine Fenster, die Licht reinlassen aber der Raum ist nicht sehr hell.) Dann wickle ich den Topf wieder gut mit Luftpolsterfolie ein. Jetzt kommt die Pflanze ja nicht aus dem Frost, sondern hat durch das wärmere Gästezimmer ja an der Erde wieder etwas höhere Temperaturen erreicht. Dann achte ich wirklich darauf, dass kein Frost mehr an sie herankommt. Ich hoffe, dass das die richtige Entscheidung ist.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Ja Gast,

dass ist die richtige Entscheidung,ab auf die Garage die Zirtone wir es dir danken.
Und bei kühlem Stand auch weniger giessen.

Berichte im Frühjahr mal wie deine Zitrone durch den Winter gekommen ist.


Norbert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Gast,

ja das ist eine gute Idee. Stell sie auf die Styroporplatte, dass sie auch von unten geschützt ist und den Topf dick mit Luftpolsterfolie zu umwickeln, ist auch bestens.....
Du kannst sie ja immer wieder kontrollieren, dass es ihr gut geht!
Viel Erfolg!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Euch allen vielen Dank. Ich werde im Frühjahr berichten!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.