hey!
ich habe schon einige erfahrung mit zitruskernen, die ich gerne hiermit mit dir teile!
zufällig genau grade bin ich auch dabei kerne zu ziehen! ich habe grapefruit und Citrus Primofiori kerne - und jetzt (nach nur 5 tagen) sind fast alle gekeimt!
eine grapefruit und eine citrus sind mir sogar schon nach 2 tagen gekeimt !!!! mein absoluter gekord !!! wie dem auch sei, ich mache das folgendermaßen:
1. Kerne ganz ganz vorsichtig schälen! das ist es, was den keimvorgang um wochen beschleunigt und dafür sorgt, dass die kerne nicht verschimmeln! dazu schneidest du am besten ganz vorne am kern in diesen "hubbel" rein und versuchst mit dem fingernagel ganz vorsichtig die schale abzupellen.
2. darauf tust du den kern in ein glas mit wasser. mindestens 12 stunden, maximal 24 stunden. der kern sollte komplett unter wasser sein!
3. nach dem Wasserbad legst du den kern auf feuchtes (NICHT NASSES !!!) küchenpapier, watte oder klopapier. Ideal wäre natürlich kokohum, ist aber keinesfalls notwendig. geht ohne fast genausogut (ich mache es immer OHNE kokohum). das feuchte papier mit dem kern drauf legst du dann in eine luftdichtverschließbare Plastiktüte! das sind diese mit dem druckverschluss oben. diesen beutel legst du dann auf irgendwtwas warmes, damit die luftfeuchtigkeit in der tüte so hoch wie möglich ist, und nach allerspätestens einer woche wirst du sehen dass die kerne "aufplatzen" und eine verhältnismäßig dicke wurzel rauskommt! und wenn du glück hast wie ich, passiert das schon nach nur 2 Tagen!!!
4. wenn die wurzel ungefähr 1cm bis 1,5 cm lang ist, solltest du den kern einpflanzen. dazu legst du ihn auf anzuchterde (es geht allerdings auch fast jede andere normale erde) und bedeckst ihn mit einer 1cm dicken schicht erde. den topf oder in was auch immer dein keimling dann ist, bedeckst du am besten mit einer plastiktüte! idealerweise wäre natürlich ein miniatur-gewächshaus! das kannst du dir aus einer stinknormalen plastikflasche basteln! einfachdas untere drittel der Flasche abschneiden, erde reinfüllen, den kern reinlegen, und den oberen größeren teil der flasche wieder draufsetzen. das geht am einfachsten, wenn du in den großen oberen teil der plastikflasche mehrere einschnitte sankrecht nach oben machst die du dann etwas auseinander biegen kannst.
befolge meine tipps, und dur wirst mit 80% garantie schon nach einem Monat ein kleines pflänzchen haben!
ps.: da wir im moment recht wenig sonnenlicht haben, die kleinen keimlinge bzw. die kleinen plänzchen aber besondern viel in der anfangsphase brauchen empfehle ich dir ein künstliches licht zu kaufen. das kleinste und billigste sollte schon genügen. es ist nicht zwingen notwenig, aber es kann sein dass dein pflänzchen sonst sehr dünn wird, oder halt sogar abstirbt..
ich wünsche dir viel viel Glück !!! berichte mir wenn es geklappt hat !
@ eisenfee : dein bäumchen kommt mir für 2 jahre aber ein bisschen groß vor ?! ehrlich gesagt sieht es eher nach einem veredelten bäumchen aus... ich habe selber ein 5 oder 6 jahre alte grapefruit, und ihr stamm ist deutlich dünner als der von deinem sämling nach 2 jahren!
Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt, das kannst du auch selbst, indem du auf den Button mit dem gelben Stift oben rechts klickst. Dann kannst du nachträglich noch etwas zu deinem Beitrag hinzufügen.