Zitronenbaum krank?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

larsihasi

Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem kleinen Zitronenbaum und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Mir sind an den Blättern meines Baumes kleine braune "Pusteln" aufgefallen. An der Blattunterseite ist klebriges Sekret. Schädlinge kann ich nicht direkt erkennen. Anbei noch zwei Bilder zur Verdeutlichung.

Ich habe schon ein bisschen gelesen, aber noch nichts gefunden was meinen Symptomen 1 zu 1 entspricht und bin mir daher unsicher.

Staunässe würde ich ausschließen, denn der Topf hat unten Ablauflöcher und ich gieße auch nicht allzu viel.

Kann mir jemand sagen, was das sein könnte und wie ich dagegen vorgehe?

Vielen Dank im Voraus.
IMG_7580a.jpg
IMG_7580a.jpg (206.74 KB)
IMG_7580a.jpg
IMG_7579a.jpg
IMG_7579a.jpg (263.83 KB)
IMG_7579a.jpg
Avatar
Avatar
dbm
Azubi
Herkunft: RheinMain
Beiträge: 47
Dabei seit: 07 / 2013

dbm

Na, das SIND tatsächlich eben doch Viecher. Und schädigend sind sie auch

Zwar nicht die beste Botschaft, aber mit etwas Mühe wirst du deine Schildläuse auch wieder los. Einfach mal Forensuchfunktion bemühen - da werden Tipps gegeben. Ich hab leider ausm Stehgreif keine Tipps im Kopf. Aber es gibt vieles, von sanft bis Chemiekeule.



Grüße
dbm
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Ja, eindeutig Schildläuse. Der Befall ist allerdings auch so massiv, dass ich da an Deiner Stelle auf Hausmittelchen (Abwischen z.B.) verzichten und gleich zur Chemiekeule (systemisch wirkendes Insektizid) greifen würde - obwohl ich das normalerweise vermeide. Lass Dich von einem Fachmann/einer Fachfrau beraten!
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich kann da Tetrodotoxin nur zustimmen: Bei dem massiven Befall würde ich auch direkt zur Chemiekeule greifen. Du findest im Forum hier einiges.
Ist der komplette Zitronenbaum so stark befallen oder sind es nur einzelne Triebe?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2013

larsihasi

Vielen Dank Leute. Dann such ich mal den Baumarkt auf und hol mir ein Mittelchen!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Alles Gute dabei! Am besten wiederholst das Einsprühen/Gießen gleich ein paar Mal mit dem Insektizid und immer drauf achten dass du keine Pflanze auslässt.

Die Pflanzen würde ich danach mit Zahnbürste oder Ähnlichem abbürsten damit du diese Viecher wieder wegkriegst. Alternativ (so hab ich es dann bei meiner Limette gemacht) einfach die stark befallenen Blätter abreissen und darauf achten, dass der Baum mindestens 1/3 seiner Blätter behält (besser die Hälfte).

Erst wenn genug neue Blätter nachgewachsen sind dann nacheinander die restlichen befallenen abnehmen.

Viel Glück!
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Unser Mandarinenbäumchen sah letztes Jahr genauso aus.

Komplett übersäht mit Schildläusen. Dank der Chemiekeule hat es aber überlebt und trägt dieses Jahr sogar eine vereinzelte Frucht, treibt neu aus und fühlt sich pudelwohl.

Nur die Blätter, die kleben immer noch....

Viel Erfolg beim Retten Deiner Zitrone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.