Zitronen Stecklinge stecken seit 4 Monaten!!!!!!!!!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Kann mir irgendwer sagen ob Stecklinge wirklich sooooooo lange brauchen?
Im Juli hab ich meinen Zitronenbaum geschnitten und daraus dachte ich, mach ich mir noch ein paar neue. 8 Stecklinge habe ich gesteckt jeden in sein eigenes Töpfchen und abgedeckt. Täglich lüfte ich die Haube für ein paar Minuten sie werden also liebevoll gepflegt, alles was bisher geschah, war das ein Steckling geblüht hat und es nun schon wieder versucht aber neue Blätter bekommt keiner.
Waren nun die 4 Monate für die Katz oder kann das sooooo lang dauern?
Also die Stecklinge haben noch alle Blätter und sehen auch noch gesund aus.

Ich hoffe es weis jemand was gutes zu berichten.
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Topf einen Steckling doch mal vorsichtig aus und gugg nach. Ich bewundere deine Geduld von 4 Monaten.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich würd' sogar das Austopfen lassen. Wenn die nach 4 Monaten noch gut aussehen, dann kann das nur gehen, wenn sie Nährstoffe bekommen. Und von Luft und Liebe lebt niemand 4 Monate.
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Zitat geschrieben von blumenbiene
Topf einen Steckling doch mal vorsichtig aus und gugg nach. Ich bewundere deine Geduld von 4 Monaten.

Liebe Grüße,
Maja


Da hab ich auch schon mal daran gedacht aber dann denke ich wieder wenn das nun der erste mit Wurzeln ist geht der womöglich ein aber eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht oder ich warte noch ne weile, sooo die nächsten 4 Monate ich denke ich schau mal nach.
Danke für die promte Antwort.

Gruß Manne
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

warten schadet doch nicht , wenn du dann gesunde junge Pflänzchen hast. Mitunter kann es schon mal ein paar monate dauern, bis sie richtig bewurzeln. Wenn sie noch so gut aussehen, dann bist du auf dem richtigen Weg. Also abwarten und schön weiterpflegen, sie werden es dir danken ....

gruß
marc
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Zitat geschrieben von aceituna
Ich würd' sogar das Austopfen lassen. Wenn die nach 4 Monaten noch gut aussehen, dann kann das nur gehen, wenn sie Nährstoffe bekommen. Und von Luft und Liebe lebt niemand 4 Monate.
LG
Ulli


Auch ein gutes Argument, da könnte auch was drann sein, so hab ich das noch nicht gesehen.

Gruß Manne
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich wüde einfach mal nachschauen.

Wenn die einmal dabei sind Wurzeln zu bilden, dann bilden sie auch wieder Neue, wenn du die jetzt abreist. Wenn die einmal damit anfangen, dann hören sie so schnell auch wieder nciht auf.
Du kannst den Topf ja einfach mal ausschütten und dann vorsichtig die Erde abmachen. Wenn dann irgendwo eine Wurzel ist, dann ist ja alles in Ordnung.

Manchmal reicht es auch aus, wenn man ganz vorsichtig an den Steckling zieht, Wenn er sich einfach raisziehen lässt hat er demzufolge keine Wurzeln. Wenn er aber nicht rausgeht kann man fast sicher sein, dass er Wurzeln hat.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Manne,

bitte bei Stecklingen, die ja erst Wurzeln bekommen sollen, IMMER die Knospen abmachen. Sie brauchen ihre Kraft zur Wurzelbildung, gleichzeitig noch Knospen auszubilden überfordert sie völlig!
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

ich würd die lassen wie sie sind, daß keine Blätter fallen ist doch ein sehr gutes Zeichen,und wenn Du nachsiehst und dann wieder einpflanzt, gibts doch den nächsten Wachstumsstopp.
Mein Limettensteckling hat bis zum ersten eigenem Blatt 10 Monate gebraucht!
Also ist Geduld gefragt, das wird schon

Gruß
Edi
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Manne,

bitte bei Stecklingen, die ja erst Wurzeln bekommen sollen, IMMER die Knospen abmachen. Sie brauchen ihre Kraft zur Wurzelbildung, gleichzeitig noch Knospen auszubilden überfordert sie völlig!


Also meinst Du damit ich soll das Zweigchen mit der Blüte abschneiden?
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich gucke immer nach, ob die Stecklinge Wurzeln haben.
Mitunter habe ich dabei auch schon Wurzeln abgerissen, aber das hat noch nie geschadet.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Zitat geschrieben von Edi60
ich würd die lassen wie sie sind, daß keine Blätter fallen ist doch ein sehr gutes Zeichen,und wenn Du nachsiehst und dann wieder einpflanzt, gibts doch den nächsten Wachstumsstopp.
Mein Limettensteckling hat bis zum ersten eigenem Blatt 10 Monate gebraucht!
Also ist Geduld gefragt, das wird schon

Gruß
Edi


Jaaaa Danke Edi das gibt mir die Kraft zu warten, es kann also auch mal etwas länger gehen. Schön das jemand die Erfahrung gemacht hat.

Gruß Manne
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Zitrus-Fan

Also meinst Du damit ich soll das Zweigchen mit der Blüte abschneiden?


Nur die Knospen abknipsen!!!
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Zitat geschrieben von Baghira
Zitat geschrieben von Zitrus-Fan

Also meinst Du damit ich soll das Zweigchen mit der Blüte abschneiden?


Nur die Knospen abknipsen!!!


OK danke das werd ich mal machen.

Man ist das super hier, da erfährt man in windeseile verschiedenste theorien und praktiken und von denen man glaubt sie wär die beste, die wendet man an und gibt hoffentlich bescheid ob es denn geklappt hat, ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2008

Zitrus-Fan

Also ihr lieben

das war sehr aufschlussreich, ich werd nun mal die Blütenknospe abknipsen und den Rest weiter gut pflegen.
Nachschauen werd ich dann wohl doch nicht, nach weiterem Überlegen bringt das ja auch nichts, wenn ich schau und es ist was da, dann pflanz ich sie wieder ein und gehe das Risiko ein das es noch länger geht oder sie abstirbt.
Dann pflege ich sie doch weiter und sehe was passiert, wenn nichts passiert versuche ich es eben wieder.
Edi hat mir wieder Mut gemacht, 10 Monate RESPEKT.

Danke an alle für eure Mühe.

Gruß vom Bodensee

Manne
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.