Zitronen in Seramis...

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

...kann es sein, dass das gar nicht geht ?
Meine dieses Jahr selber gezogenen Zitronen hatten massiven TM-Larven Befall
in der Erde ! (Igitt war das eklig !!!) Ich hab dann ausgetopft, die Erde entfernt,
und die Wurzeln noch vorsichtig unter fliesend Wasser sauber gemacht !
Dann hab ich in frisches Seramis getopft ! Die Töpfe haben Abzugslöcher !
Nach ein paar Tagen fing es dann an :
Die Blätter wurden teilweise von der Spitze her bis zur Mitte des Blattes braun !
Sie fallen aber nicht ab ! Aber ein paar ganz junge grüne (gesunde ?) Blätter sind
abgefallen !
Soll ich die Kleinen lieber wieder in Erde topfen, oder liegt es nicht am Seramis ?
Kann leider kein Bild einstellen ! Die 2 Pflanzen stehen am hellen Küchenfenster !

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Sandra,

ich selbst hab meine Citruspflanzen in Erde gemischt mit allem Möglichen zur besseren Wasserdurchlässigkeit.
Aber guck mal hier:
http://www.steffenreichel.home…BODEN.html
fast bis zum Ende scrollen, da geht er auf alternative Substrate ein...
Das hört sich doch nicht schlecht an....
waren sie vielleicht zu naß?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

In dem Link steht ja, dass es gehen müsste !
Hmm..... ?? Nein, zu nass stehen meine Pflanzen nicht !
Schädlinge konnte ich auch bei sehr genauer Betrachtung keine finden !
Aber woran liegt es dann ???

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Können sie da irgendwie in Zug gekommen sein oder könntest du vielleicht bei der Umtopf- und Abwaschaktion unwissentlich doch ein paar von den feinen Würzelchen verletzt haben?

Hört sich ein bißchen nach Wurzelschaden an.....
"Kalte Füsse" hatten sie auch nicht? Stehen die in einem Übertopf?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein, Zug haben sie nicht bekommen ! Und sie stehen auch nicht in einem
Übertopf ! Wenn ich gieße, schütte ich das überschüssige Wasser aus dem
Untersetzer nach 10 bis 15 Minuten weg !
Die Wurzeln haben beim Umtopfen alle kräftig und stabil ausgesehen !
Ich wart jetzt einfach mal ab, ob sie sich wieder erholen !
Und falls nicht, muss ich wohl Neue züchten !

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielleicht hat sie nur ein wenig empfindlich auf die Umstellung in ein neues Substrat und das Umtopfen an sich reagiert . ich denkle sie braucht nur ein wenig Zeit um sich zu aklimatisieren . Der TM Befall kam ja auch noch dazu , ich würde sagen Ruhe bewahren und sie sich erholen lassen .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@Yaksini : es ist halt immer so verdammt schwer, ruhig zu bleiben und
abzuwarten, wenn den lieben Kleinen irgendwas fehlt !!!
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt !

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sonnenscheinchen , ich kenne das , es ist verdammt schwierig ruhig zu bleiben , doch die einzige Möglichkeit doch noch positives zu erreichen . Das Pflänzchen hat eine Menge erlebt und braucht die Zeit zur Rekonvalenszens
Ist so als wären wir noch nicht mit der Grippe fertig , hätten gleichzeitig eine krasse Klima-und Nahrungsumstellung . Wir würden praktisch unter dem Teppich laufen ......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.