Weil grad die Rede von regenwürmern ist--aber wer sich ekelt, bitte nicht weiterlesen!!!!!
Also eine der ersten Ratten meiner Tochter hat uns vorgeführt , wie das geht, mit dem (fr)essen. zwischen die Vorderpfötchen nehmen, gut festhalen--Kopf abbeisen. Der Rest läßt sich wie eine Spaghetti hineinzutscheln.
Danach hatten wir erst einmal alle eine Gänsehaut.
Die anderen haben das übrigens nicht gemacht.
Habe hier mehr wie 10 große Fenster und alle haben keine fensterbank.....
Wie keine Fensterbänke. Der Vermieter muss ja ein Pflanzenhasser sein...
Oh man, wenn ich Eure Bilder sehe... Mir graut schon vorm Einräumen, das steht bei mir in den nächsten Tagen an & gibt alljährlich Endlosdiskussionen mit GG...
der vermieter ist mein schwiegervater, der das haus uns überlassen hat und es gebaut hat...
ist so ein schwedenhaus aus holz,,, überall keine fensterbretter.... ( vielleicht kennst du ja diese typischen amyhäuser aus holz.. )
ich weiss nicht warum, vielleicht wegen dem gewicht oder so, oder weil er keine pflanzen mag
wenn ich selbstgebaut hätte, dürfte sowas gar nicht fehlen...
ja Pflanzenfreund das ewige hin und her rücken. Aber manchmal.springt noch ein zusätzliches Plätzchen dabei raus
@Norbert, das kenne ich zur Genüge. Das Geschrei wegen der kleinen Tierchen. Das letze Mal habe ich zu meiner Tochter gesagt, sie soll einen großen Bogen um den Kübel machen, weil ich da gerade eine Spinne entdeckt habe der nach ihrer letzen Mahlzeit noch der Turnschuh aus dem Maul guckt.
Da scheinen die Mädchen alle gleich zu sein.
unglaublich!!!! Was soll hier noch aus unseren männlichen Nachwüchsen werden?? Es kommen schlechte Zeiten, starke Männer braucht der Garten. Gibt es sie noch?
Ich wollte mal wissen welche Zimmerpflanze ihr am schönsten findet. Was steht bei euch so auf den Fensterbrettern? Wäre toll wenn ihr viele Fotos von euren Lieblingen einsendet.
Meine Pflanzen:
Ich liebe Tradeskantien, da es so viele verschiedene Arten gibt und sie sehr pflegeleicht sind.
Buntnesseln finde ich auch sehr toll, da gibt es total schöne Farben,habe aber leider keine
Also so siehts bei mir momentan auf der Fensterbank aus. Wird jetzt haupsächlich für die An-und Aufzucht von Stecklingen, Jungpflanzen und wenigen Samen genutzt.
Das sieht gut aus!
Ich habe heute wieder gebuckelt und geschleppt. Ich schaffe jetzt alles nach und nach ins Haus - sonst kriegt GG einen Herzkasper, wenn er auf einmal von der Arbeit kommt und steht im Urwald. Der erste Schwung gestern musste natürlich erstmal von ihm kommentiert werden, ich hätte doch im Frühjahr versprochen, es könnten alle Pflanzen draußen bleiben.
Wenn ich am Montag von der Arbeit zurück bin, kommt der Rest dran. Danach irgendwann lasse ich Euch an dem Anblick meiner Fensterbretter teilhaben.
Mein Freund meinte letztens tatsächlich :" Jetzt sieht es richtig wohnlich aus -mit dem ganzen Grün " Das wechselt aber auch dauernd-"Jetzt wirds aber nicht mehr-oder????" meinte er ein anderes Mal -oder "Wo kommt denn das alles her ???"
Tja auch auf einem kleinen Balkon hat viel Platz..
Jedenfalls konnte ich mich nicht beherrschen und habe noch ein paar Schnäppchen gemacht... Solangsam graut es mir vor dem Ausräumen auf den Balkon
Bei den Fensterbrettern geht es -habe den nicht benutzten Flur für die ganzen Echeverien annektiert-hell und kalt...optimal