Zeigt mir Eure Fensterbretter/ Fensterbänke!

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Lilli,

Deine Fenster sehen wirklich toll aus !!

Genauso habe ich letztes Jahr mein Epi-Fenster auch (r)aufgemöbelt,mit Steinen und Glasböden !
Ist wirklich eine gute Lösung bei konstantem Platzmangel !
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Zitat geschrieben von annewenk

Genauso habe ich letztes Jahr mein Epi-Fenster auch (r)aufgemöbelt,mit Steinen und Glasböden !


Vielen Dank!
Meine Glasböden sind alte Apothekenregale, ich hatte mich erst etwas geärgert, doch mal wieder etwas angenommen zu haben, ohne einen klaren Verwendungszweck zu haben. In diesem Jahr fanden sie aber endlich ihre Bestimmung.
Man kann natürlich jedes Fenster noch öffnen, das ist wichtig, weil sich gerade im Sommer die Hitze hier so staut.
Wie man sieht, muss (möchte!) ich noch ein klitzkleinwenig an den Ständern feilen, ich möchte es in klarem Weiß mit pflanzlichem Grün gestalten und nur die Backsteine in rot haben.
Aber man braucht ja auch Ziele ...

Liebe Grüße! Lilli
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lilli und Stefanie,

wunderschön Eure Fenster


LG Gerda
Avatar
Herkunft: Minden
Beiträge: 72
Dabei seit: 05 / 2010

schnegge69

Lange,lange hab ich still mit gelesen und bewundert,aber heute möchte ich auch mal meine Fensterbänke vorstellen.
Ja ich weiss,ist noch viel Platz,aber einiges an Blümis steht ja noch draussen
P1020936.jpg
P1020936.jpg (428.42 KB)
P1020936.jpg
P1020935.jpg
P1020935.jpg (465.22 KB)
P1020935.jpg
P1020934.jpg
P1020934.jpg (458.89 KB)
P1020934.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sehen doch super aus,Deine Fensterbänke,Claudia! Die Lücken werden mit Sicherheit noch gefüllt !!

Heute hab ich schon ernsthaft überlegt,einen Teil meiner Pflanzen (Hoyas,Epis,Sukkis) einzuräumen,
Nachts waren es hier schon mal nur 7° Grad ! Aber ich muss auch erst Platz schaffen!

Werde eine alte Holztruhe aus dem Kellewr holen und sie vors Fenster stellen,damit die 4 Balkonkästen mit Epis genug Platz haben: Ich weiß auch nicht woran das liegt,aber bei mir werden es jedes mal mehr Pflanzen ....die "wundersame Vermehrung" eben...... !
Aber Ihr kennt dies Phänomän bestimmt auch ......
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Anne ich denke auch schon ans Einräumen und mir GRAUT es!
Es sind zwar nicht unbedingt mehr Pflanzen aber sie werden immer GRÖSSER! Und meine Fensterbänke wachsen nicht mit!!

Erweiterung in den Raum hinein geht fast nicht und da wird es dann ja auch irgendwann zu dunkel.
Hab schon an Auslagerung gedacht aber wem soll ich denn die Verantwortung für meine Lieblinge übertragen?
Ach, das ist nicht einfach!


Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

das sieht aber gemütlich aus und vor allem sehr hell @schnegge69
danke fürs zeigen

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

zu neugekauften Pflanzen sollten auch immer Fensterbretter dabei sein
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nicht nur bei neu gekauften....
auch bei geschenkten, getauschten oder sonstwie isn Haus gekommenen Pflanzen
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Das ist ein sehr hübsches Stilleben, mysmart!

Das Problem mit den "mitwachsenden Fensterbänken" gehe ich diesen Herbst auch mit "Hochstapelei" an. Ähnlich wie Lilli-Vera mit den Glaszwischenböden, oder wie andere mit Hängeböden direkt am Fenster.
Eine weitere Idee wurde bereits umgesetzt: Ich habe eine Blumenbank auf Rädern gebaut bekommen. Die Bank ist 1,40 mtr. lang und 33 cm tief. Sie wird meine Fensterbank in den Raum hin verbreitern und den Pflanzen "in der zweiten Reihe" einen Platz geben.
Noch ist die Bank nicht vollständig integriert, meine Balkonbewohner sind noch nicht alle eingeräumt, aber ich denke, sie wird gute Dienste leisten. Auf dem unteren Bord ist Platz für allerlei Zeugs, Gießkanne, Sprühflasche, etc.
Vielleicht aber auch für Pflanzenbücher oder Fotos, Körbe oder, oder... Mal sehen.
Die Pflanzenbank ist sehr stabil gemacht und kann auch schwere Pflanzen aufnehmen. Durch vier tragkräftige Rollen ist das ganze auch mobil. Das Holz ist erst vorgestrichen, deswegen sieht man auch das Klebeband noch, womit die Platten (ich glaube, das sind sogar Fensterbänke) vor Lack geschützt werden. Die Hauptlackierung kommt noch.
DSCI0033 (800x594).jpg
DSCI0033 (800x594).jpg (409.85 KB)
DSCI0033 (800x594).jpg
DSCI0032 (800x590).jpg
DSCI0032 (800x590).jpg (459.53 KB)
DSCI0032 (800x590).jpg
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

Hi,

Klasse Idee mit dem Rollwagen

Den Rest vom Balkon, habe ich im Wohnzimmer verteilt

Lg
20130919_211440.jpg
20130919_211440.jpg (322.28 KB)
20130919_211440.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ups! Wo ist denn da das nächste Fenster, mysmart?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

mysmart,

das was Du uns zeigst sieht ausgesprochen geschmackvoll und sehr stilvoll aus! Wunderschön !

nur zu wenig Pflanzen für einen Greenie
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

Hi,

Serra ich weiß, das Bild ist etwas am Thema vorbei, aber ich
mag die Fensterbank nicht vollstellen, mag ich nicht

Lg
20130919_213849.jpg
20130919_213849.jpg (293.3 KB)
20130919_213849.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.