Zeigt mir Eure Fensterbretter/ Fensterbänke!

 
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Heute Abend ! ! !
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sehr schön, Eve
Da hast Du an den Gießtagen ganz schön was zu tun

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Danke, Gerda
Bei mir ist jeden Tag Gießtag. Da laufe ich mit zwei Gießkannen, die verschieden gefüllt werden (Osmosewasser und normales Wasser) durch die Wohnung und wer es nötig hat, bekommt. Richtig starre Gießtage geht bei der Pflanzenvielfalt und Menge leider nicht. Stört mich aber nicht, da ich ja nicht mehr berufstätig bin. Gedanken mach ich mir nur, was sein wird, wenn ich mal nicht kann - Krankenhaus oder so.

Hier ein weiteres meiner Fenster. Draußen, wie bei allen Fenstern, Blumenkästen mit überwiegend winterharten Pflanzen. Die halten teilweise schon mehrere Jahre durch. In den Fenstern Sonnentaue und Fettkräuter. Und innen vor den Fenstern hauptsächlich Nepenthes, zum Teil selbst aus Samen gezogen, zum anderen Teil viele Jahre alt. Dazu ein Elefantenfuß und eine Strelizie, die je nach Jahreszeit auch wo anders stehen.
dsc_0049_Wohnzimmer.jpg
dsc_0049_Wohnzimmer.jpg (94.69 KB)
dsc_0049_Wohnzimmer.jpg
dsc_0050_Nepenthes.jpg
dsc_0050_Nepenthes.jpg (65.75 KB)
dsc_0050_Nepenthes.jpg
dsc_0051_Wohnzimmer.jpg
dsc_0051_Wohnzimmer.jpg (94.3 KB)
dsc_0051_Wohnzimmer.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

hier dann mal mein kleines grünes Paradies. Den Blumentisch hab ich euch ja schon mal gezeigt, aber hier mal im Überblick. Am Fensterbrett im Zimmer hab ich auch noch Pflanzen. Das rechte Fenster muss freibleiben, dass ich es aufmachen kann.



Aufhängen könnte man ggf. noch das eine oder andere, aber das hat ja Zeit!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo Max,
das ist ja ein richtig schöner Erker, den Du da hast!
Die Lichtausbeute ist ideal für so einige grüne Mitbewohner...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Laresie,

eben deshalb gedeihen sie da ja auch besonders gut! Da es dort im Winter kühl ist und die Pflanzen gut die Veränderung zwischen Lang- und Kurztagen mitbekommen, hat ja auch meine Kalanchoe blossfeldiana letzten Winter sehr gut geblüht. Ich hoffe, sie tut es wieder! Also, im Winter ist es zwar zu kalt zum draußen sitzen, aber für die Blumen ist es ideal.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Leider habe ich im Bad kein Fensterbrett innen. Aber Not macht bekanntlich erfinderisch...
DSCF6531 (800x429).jpg
DSCF6531 (800x429).jpg (354.69 KB)
DSCF6531 (800x429).jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Eve,

das glaube ich, dass Du an mehreren Tagen gießen musst, bei dieser Vielfalt an Pflanzen.
Du hast echt ein "Blumenhändchen".

Das habe ich, glaube ich zumindest, auch , musste mich aber aus den vor Dir genannten Gründen von vielen trennen. Das tat heftig weh, aber es wurde mir zu viel an "Arbeit".
Im Alter lassen eben die Kräfte nach, dazu noch etliche "Zipperlein", seufz

An den Pflänzchen, immer noch etlichen, die ich noch habe, hänge ich natürlich besonders, jedes Kümmern artet für mich gleich in eine Katastrophe aus

Umso mehr freue ich mich an den Bildern in diesem Thread. Prima, wie hier Platzprobleme gelöst werden.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Laresie,

das Bad scheidet bei mir aus, da es gar kein Fenster hat... also nicht so arg viele Möglichkeiten.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Max,
genau, auch ich habe im Bad kein Fenster, obwohl es dringend gebraucht würde.
Für Orchideen wäre es echt prima

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Eve

Bei dir ist es auch wunderschön grün


Ich darf gar nicht an den Winter denken...
Home 098yy.jpg
Home 098yy.jpg (49.98 KB)
Home 098yy.jpg
Home 097yy.jpg
Home 097yy.jpg (48.37 KB)
Home 097yy.jpg
Home 096yy.jpg
Home 096yy.jpg (49.78 KB)
Home 096yy.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Was für ein riesiges Fenster! Ich beneide Dich jedesmal, wenn ich ein Bild davon seh, darum Und die vielen Pflanzen - das Fenster ist super genutzt

Auch der Erker von Max ist genial. Ist ja fast wie ein Wintergarten.
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Ich habe den Ort, wo ich mich recht viel aufhalte (zwar selten mehr "Muss" als "Wille") nun auch schön gestaltet und mir die ohnehin schon schöne Aussicht durch "blumige Gardinen" aufgehübscht. Das erste ist ein Ostfenster, das zweite ein Nordwestfenster. Tatsächlich scheint wenigstens im Sommer hier unterm Dach die Sonne reichlich und hat für meine Bildschirmarbeit viel Blendpotential.
Die Rollos kann ich noch runterziehen, aber grundsätzlich dienen mir nun die Pflänzlein als BSF (Blendschutzfaktor)
Und ich schaue meine Lieben an und freue mich immer ordentlich! Tut auch der Arbeit gut ...
Natürlich hat sich die Luft bei dem Grün auch schon leicht verbessert, ist weniger trocken als vorher.

Warum sollen meine grünen Freunde dort stehen, wo ich sie selten sehe, wenn die Standortbedingungen die gleichen sind wie hier?!

LG, Lilli
Fensterbank Büro 2.jpg
Fensterbank Büro 2.jpg (1.23 MB)
Fensterbank Büro 2.jpg
Fensterbank Büro.jpg
Fensterbank Büro.jpg (1.16 MB)
Fensterbank Büro.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr schön arrangiert
Ja, ich finde auch - egal, ob die Aussicht sowieso schön oder weniger schön ist - Pflanzen beleben jeden Raum. Und Fensterbretter sollten nicht öde da stehen - das wäre Verschwendung
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Deine Sansevieria-Fensterbank ist ein Traum
Aber auch sonst hast du wunderschöne Pflänzchen, toll arrangiert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.