Zeigt mir Eure Fensterbretter/ Fensterbänke!

 
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ich habe mein neues "Fensterbrett" nun soweit bestückt.
Es ist eine alte Garderobe. sie hängt nah einem Westfenster, wo den ganzen Nachmittag die Sonne hin scheint (wenn sie denn scheint...).
DSCF5720 (800x720).jpg
DSCF5720 (800x720).jpg (618.57 KB)
DSCF5720 (800x720).jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Nette idee. danke fuers zeigen

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Das Arrangement gefällt mit total gut. Du hast offenbar einen guten Blick dafür. Hast du die alte Garderobe gekalkt?
Und so eine vor Gesundheit strotzende Grünlilie sieht man selten. Ist ja eigentlich eher eine Pflanze für Braundaumen, bei denen Verwahrlosung an die Stelle von Pflege rückt. Deshalb vom Volksmund wenig schmeichelhaft auch „Beamtengras“ genannt.

LG
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

@Nativitas: Danke, und ja, die Garderobe ist gekalkt.
Die Grünlilie ist schon ziemlich alt, von ihr habe ich auch noch mehrere Kindel, die auch gut gedeihen. Leider scheint sie in diesem Jahr nicht blühen zu wollen. "Beamtengras" habe ich noch nicht gehört! Ich kenne die Pflanze auch als "Brautschleppe" oder "Fliegender Holländer".
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 108
Dabei seit: 03 / 2013

CarolaC

Fliegender Hollländer ist sehr gut, weil mein "Lieblingsgeist". Meine Grünlilie sieht auch super aus (mit Ästen sicher über 1m Durchmesser). Beim näheren Hinschauen haben aber leider alle Blätter braune Spitzen, aber dieses Thema gehört nicht hierher.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Ui Laresie! Wirklich eine seeehr gute Idee - sieht sehr stylisch aus!
Und die Bezeichnung "Beamtengras" ist garnicht mal so schlecht..
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Laresie,

Deine "Blumengarderobe" sieht einfach nur toll aus! Vor diesem Hintergrund kommen die Pflanzen erst richtig zur Geltung :das satte Grün und dahinter die gekalkte Garderobe..... ,sehr schön !!!

Du hast bestimmt auch ein Händchen für schöne Deko,oder ?!
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Danke, GreenSonja und annewenk.
Ich versuche, meine Ideen umzusetzen. Aber: Pflanzen haben ja bekanntlich ihren eigenen "Kopf". Wenn es denen an einem Ort nicht gefällt, nutzen die besten Ideen nichts. Ich werde mal beobachten, wie die Szenerie sich entwickelt. In den letzten zwei Tagen war es mehr als ok - die Sonne schien ja. Heute habe ich brav alle Bewohner des "Stilebens" abgenommen und in der Dusche eingesprüht. Das mache ich jetzt jeden Abend. Vor Ort geht das natürlich nicht. Viel Arbeit - der Dank ist dann das Wachstum der Pfleglinge.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Ein Leben ohne Pflanzen ist möglich, aber langweilig und farblos...


Servus Stefanie,

na das schaut ja klasse aus! Wie im Gewächshaus im Botanischen Garten. Da sind sicherlich auch ein paar Raritäten dabei!

Ich hab ja leider nicht so viel Platz und muss mich mit dem "kleinen" Blumentisch bescheiden, aber wenigstens gedeiht alles gut.

@ Laresie: Das schaut auch gut aus mit den hängenden Töpfen. Eventuell könnte ich überm Fenster Haken in die Decke machen und da auch noch was aufhängen....

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gute Nacht Jatropha, gute Nacht Euphorbia, gute Nacht Fockea, gute Nacht Haworthia, ...
Geeen13 066yy.jpg
Geeen13 066yy.jpg (45.55 KB)
Geeen13 066yy.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

@MaxM: Hängepflanzen gehen immer noch, wenn der Platz knapp wird. Nur aufpassen, dass die "Hänger" nicht einer anderen Pflanze das Licht wegnehmen!
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

@Stefanie

Sehr apart all deine Pflänzken hinter dem "ausziehbaren Holzbrett“

LG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von Laresie
@MaxM: Hängepflanzen gehen immer noch, wenn der Platz knapp wird. Nur aufpassen, dass die "Hänger" nicht einer anderen Pflanze das Licht wegnehmen!



Servus Laresie,

stimmt, und darum hab ich mir auch eine Tradescantia zebrina noch dazu gehängt, an die Wand zwischen Tür und Fenster.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Das mit den Hängern ist echt so eine Sache!
Hier mal mein Balkonfenster im September 2012. Und danach ein Foto von dem Cissus, der rechts im Bild hängt, von heute. die gesamte Pflanze hat inzwischen eine Gesamthöhe von 1,20 mtr und ist 0,80 mtr. breit.
Wird eng am Fenster.jpg
Wird eng am Fenster.jpg (580.32 KB)
Wird eng am Fenster.jpg
Cissus.jpg
Cissus.jpg (459.12 KB)
Cissus.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.