Zamioculcas zamiifolia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, ich habe eine Zamioculcas zamiifolia in dem Lechuza-System. Sie bekommt zwar schöne neue Triebe, werden dann aber gleich oben an der spitze braun.....was mache ich falsch? habt ihr vielleicht einen Rat?

danke
Yvine
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo yvine,
mach mal ein Foto. Welcher Lechuza-Topf ist das? Wie gießt Du die Zamioculcas? Die darf im Lechuza-System ruhig eine Woche oder 2 "trocken" stehen. Hast Du die Anwachsphase im Lechuza berücksichtigt?
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, das Foto mach ich am abend....

von der grösse her müsste es dieser sein
http://www.amazon.de/CUBICO-40…a+espresso

ich gieße so wie du unten beschrieben hast.....

Die Anwachsphase hab ich auch berücksichtigt....allerdings muss ich noch erwähnen das ich die pflanze nur in dem lechuza granulat eingesetzt habe....

danke
lg
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hm, so einen ganz leicht gelblichen Touch haben die neuen Blätter meiner Zamioculcas auch. Das könnte daran liegen, dass die ganz neuen Blätter noch nicht so viel Chlorophyll haben bzw. noch nicht so dunkelgrün sind und darum gelblich erscheinen. Möglich ist es auch, dass das ein Mechanismus ist, um die neuen Triebe vor zu viel Sonne zu schützen.
Die Blätter entfalten sich ordentlich, oder? Geht die gelbliche Färbung weg, wenn der Trieb "fertig" ist? In dem Fall würd ich mir keine Sorgen machen.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, ja die blätter entwickeln sich eigentlich ganz gut....ich werd die triebe mal beobachten ob das braun/gelbliche verschwindet....werde es dich dann wissen lassen....

vielen lieben dank für deinen tip/rat!

LG
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

webdole

@yvine: Die hellgrüne/bräunliche Verfärbung der jungen Blätter kann verschiedene Ursachen haben: Entweder hat sich im Topf zu viel Wasser angesammelt, die jungen Blätter bekommen zu wenig Licht oder auch auf einen Nährstoffmangel (Eisen) könnte dies schließen lassen, wobei das eher weniger wahrscheinlich ist. Wie oft gießt du denn die Pflanze, und wann hast du sie das letzte Mal gedüngt?
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo, das mit dem Wasser denk ich eher nicht....ich gieße eigentlich nicht zu viel....das mit dem Licht könnte vielleicht stimmen, da meine Wohnung leider nicht sehr hell ist darum hab ich mir eigentlich diese Pflanze zugelegt.
Da ich die Pflanze noch nicht sehr lange habe - hab ich sie auch noch nicht gedüngt....welchen Dünger kann ich da nehmen?

Danke
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Hallo! Ich hab jetzt auf der zz auf den neuen stengeln bräunliche querstreifen entdeckt....ist das normal oder koennte das auf etwas hinweisen? Danke

Anbei die bilder..danke
20140227_172932.jpg
20140227_172932.jpg (1.14 MB)
20140227_172932.jpg
20140227_173016.jpg
20140227_173016.jpg (1.12 MB)
20140227_173016.jpg
20140227_173048.jpg
20140227_173048.jpg (1.15 MB)
20140227_173048.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die braunen Streifen auf den Stielen sind normal, die gehören zu den Zamioculcas.

Aber bist du dir sicher, dass sie Pflanze nicht zu nass steht?
Wie gross ist sie denn, wenn ich den Behälter so sehe

Dass du sie düngen musst, würde ich nicht vermuten, denn das Ponzeugs enthält ja Dünger.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Entschuldige, ich habe dein Bild mal gedreht

Da hat sie ja noch viel Platz zum Wachsen.
Wie kannst du bei dem Topf eigentlich feststellen, wie feucht das Substrat ist?
Ich habe nämlich bisher nur ersoffene Zamis gesehen, aber keine vertrockneten
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Danke
Naja der behaelter hat auch eine wasserstandsanzeige.....aber ich giesse ca alle zwei wochen.....denke das sollte so ca passen oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde da schon mal prüfen, wie feucht es in dem Kübel noch ist.

Giessen, weil 2 Wochen um sind, ist nicht immer gut.
Was die Zami so gar nicht mag, sind eben über lange Zeit zu feuchte Füsse.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2012

yvine

Also es gibt keine staunaesse......
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.