Yukka Stämme gehen ein

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Habe mir vor einem Jahr bei Ikea eine Yukka Palme geholt und bis jetzt scheint sie sich auch ganz wohlgefühlt zu haben bei mir.

Sie hat 3 Stämme und vor ca 2 Monaten sind dann plötzlich an den beiden kleineren Stämmen die Blätter braun geworden und abgefallen. Beide Stämme sind nun komplett kahl und treiben auch nicht wieder aus.
Ich habe das Gefühl die Stämme sind innerlich vertrocknet. Die Rinde ist nicht fest und holzig wie bei dem großen Stamm, sondern man kann sie etwas zusammendrücken

Hat jemand eine Idee, was die Kleine hat. Ist das normal? Sind die Stämme noch zu retten oder müssen sie gar raus?

Grüße,
Christian
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

Grashüpfer

Hi Christian, ohne Foto ist die Ferndiagnose schwer zu stellen. Hört sich aber soweit nach nicht zu retten an. Ich würde Dir empfehlen, die möglichst bald umzutopfen und die beiden kranken Stämme aus dem Topf zu nehmen. Nicht dass da noch was überspringt. Wobei ein einzelnen Yucca-Stamm dann hoffentlich immer noch attraktiv aussieht bei Dir ...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

da du denkst dass sie vertrocknet ist, sicher dass du sie nicht zu viel gegossen hast. Im Inneren der Stämme befindet sich ein weißes Mark, wenn ich mich recht erinnere, das ist totes Gewebe und sagt nichts über den Wasserhaushalt der Pflanze aus. Eigentlich sind Yuccas sehr hart im Nehmen und vertragen es lange Zeit ohne Wasser. Also lieber zu wenig als zu viel gießen..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
die billig- yuccas, werden oft ohne wurzeln verkauft.
weil der transport so einfach günstiger ist.
mit viel pflege bekommen sie dann auch wurzeln.
ich selbst habe mir im letzten jahr eine gekauft für 1 ?.
zu hause sah ich das die ganze pflanze wackelt und mußte feststellen das sie überhaupt keine wurzel hatte.
erst heute habe ich sie mit einem starken wurzelwerk verpflanzt.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

leider gehen viele wirklich nicht gut mit den Pflanzen um, vor allem wenn es sich dann um Schnäppchen handelt..

Auf jeden Fall versuch die Pflanze mal aus dem Topf zu ziehen, dann siehst du ja ob sie kurze Kurzeln hat, faulige oder ob sonst was nicht stimmen könnte..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure ganzen Tipps.
Also die Pflanze war kein Schnäppchen. Hat 40Euro bei Ikea gekostet und sah eigentlich sehr fit und gut aus.
Zuviel gegossen, ich weiß nicht. Einmal pro Woche hab ich etwas Wasser dran geschüttet. Ich dachte das ist so ok.

Die Pflanze an sich ist ja nicht vertrocknet, nur die Stämme wirken halt so. Da wo die Blattgruppen abgefallen sind, sind sämtliche Fasern und alles ganz holzig, daher dachte ich an vertrocknet.
Könnte es noch etwas anderes sein?

P.S: Die Palme sieht mit einem Stamm ziemlich gaga aus
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 03 / 2007

Grashüpfer

Gaga ist wohl ein gutes Wort für eine einstämmige Yucca. Also wie gesagt: austopfen, Wurzeln angucken, falls keine da sind in Wasser stellen und wurzeln lassen, sonst wieder in handelsübliche Blumenerde. Yuccas müssen das abkönnen. Wenn sie das nicht übersteht, dann war sie eh hin. Viel Glück!

PS: Sonst schenk ihr doch 'nen kleinen Bruder oder 'ne kleine Schwester, wenn Du eh beim Umtopfen bist. So 'ne Art Familienzusammenführung
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Einmal die Woche ist zuviel... ich gieß einmal alle drei-vier Wochen. Öfters nicht, wenn ich meine öfters gieße, zickt sie rum und bekommt gelbe Blätter!
Der Eindruck täuscht oft, die Pflanzen sehen total verdorrt aus, man gießt und gießt und es wird einfach nicht besser.... die sind alle ersoffen, also genau das Gegenteil ist der Fall!

Du mußt auch mal bedenken, wo Yuccas ursprünglich wachsen.......
also lieber ganz wenig gießen.....
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Ich habe auch schon eine Yucca gekauft die keinerlei Wurzeln hatten, inzwischen weiß ich, dass man ein wenig an der Pflanze wackeln muss, dann bemerkt man relativ schnell, dass sie sehr locker sitzt. Generell wurzeln sie relativ problemlos aber die Pflanze hatte es nicht geschafft, da wird dann aus einem Schnäppchen schnell ein Fehlkauf.
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2007

Triton

Und bei diesen Dreier-Yucca-Sortimenten in einem Topf überleben über kurz oder lang eh nicht alle. Meist bleibt die stärkste übrig.
Und ehrlich gesagt: wenn eine Yucca älter und größer wird, reicht auch eine Pflanze!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Das sehe ich auch so, ich habe meine letztes Jahr abgeschnitten, jetzt habe ich immer noch eine Große und 2 Kleine ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.