Yucca verzweigen, Bananenbaum Kindel von der Mutter trennen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Köln, aber trotzdem …
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

pflanzenzwerg

Hallo Ihr grünen Alleswisser!

Hab eine Yucca zu hause. Die ist zwar nicht besonders groß, wächst aber langsam vor sich hin. Ich würde sie nur gerne etwas verzweigter haben (Sie besteht im Moment aus einem Stamm mit drei Ästen) Weiß, dass man eine Yucca relativ problemlos am Stamm "köpfen" kann (oh, klingt das schrecklich ), aber geht das auch, an den Ästen, damit sie sich ein wenig verzweigt? Habe mir überlegt den Schnitt zwischen den Blättern und dem Stamm zu machen und auch schon die Säge parat gelegt, trau mich jetzt aber doch nicht, ohne vorher mal zu fragen
Und was mach ich am besten mit dem abgeschnittenen Ast? Eine Freundin hat gesagt, ich soll den einfach wieder eintopfen, aber ist es nicht besser den erst zum wurzeln ins Wasser zu stellen?

Ach ja, und da ist auch noch meine "Mini-Bananenbäumchen"....(Es mist gerade einmal stolze 16 cm Stammhöhe)... Das hat in seinen jungen Jahren schon zwei Kindel gebildet
Dran lassen, oder ab und in einen seperaten Topf? Bin Bananen- Neuling...


Schon mal vielen Dank für die hoffentlich eintrudelden Tipps
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Das Bananen Kindel würd ich noch dranlassen, ist noch etwas klein zum abtrennen würd ich sagen.

Und bei der Yucca : KOPF AB !

So das du 5cm Blattfreien Stamm hast und dann in wasser zum bewurzeln stellen.

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich habe meine 2,60 m grosse Yucca auch 3geteilt und ins Wasser gestellt. Das war vor ca. 14 Tagen. Bis jetzt hat sich noch nichts getan an Wurzeln, aber die Pflanzen sehen ganz ok aus.
Avatar
Herkunft: Köln, aber trotzdem …
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

pflanzenzwerg

Oha, dass ging aber schnell....

Ich höre die Säge schon nach mir rufen....hoffe die Yucca nimmts mir nicht übel...
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ist echt unwarscheinlich das sie Dir das krumnimmt!

Ich hab nur mal zur info ein Bild meiner ca 1,50 Musa mit Kindel gemacht.

MFG Fischi123
Musakindel1.jpg
Musakindel1.jpg (306.39 KB)
Musakindel1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln, aber trotzdem …
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

pflanzenzwerg

Ähm, ich wollte jetzt eigentlich meiner Yucca zu Leibe rücken, nicht der Banane....
Aber der zeig ich gleich mal dein Foto als Ansporn
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ja ich hab auch die Yucca gemeint! Mit dem abtrennen des Bananen Kindels sollst ja noch warten!

Ich hab ne kleine Yucca die ich aus nem ca 30cm langen abgebrochenem Kopf gemacht hab der fast ne woche aufm KOMPOST lag!!!

Soll heißen : die sind echt hart im nehmen.

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Köln, aber trotzdem …
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

pflanzenzwerg

Ja, hab ich nach absenden der Nachricht dann auch gecheckt.... war wohl zu warm heute
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Na dann viel Erfolg und lass uns am Resultat teilhaben.

Mfg Fischi123
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Warum von der Banane die Kindel abtrennen????
Eine Musa sieht erst schön aus wenn die Kinderchens mitwachsen können.Fischi deine könnte auch mal einen grösseren Topf vertragen,dann wächst sie noch besser.
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Die darf nicht viel größer werden, sonst bringt mich meine bessere Hälfte in die Nervenklinik zum durchchecken !

Die hat nämlich in ihrer Bude noch ne 2,30 Yucca von mir zur Pflege !

MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Santarello
Die Yucca-Teile darfst Du nicht ins Wasser stellen, die fault Dir unten glatt weg.
Wenn Du den Trieb gekappt hast, dann leg ihn ein paar Tage zum Trocknen. Dann unten versuchen das gelb-gewordene vorsichtig etwas abzuschälen. Da kannst Du dann kleine Knubbel sehen. Das werden später die Wurzeln.
Ich würde die dann ein ganz leicht angefeuchtete Erde stellen und erstmal eine Weile nur sprühen. Wenn dann ein neues Blatt austreibt, kannst Du davon ausgehen, daß sie angewachsen (bewurzelt) ist, und dann kannst Du sie pflegen wie die Mutterpflanze.
Liebe Grüße, Ruth

P.S.: hier steht auch noch Wichtiges dazu (gilt auch für Yuccas!)
forum/ftopic8149.html#87136
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Ich hab regelmäßig das Wasser gewechselt und da hat nichts gefauelt !



MFG Fischi123
Avatar
Herkunft: Köln, aber trotzdem …
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2007

pflanzenzwerg

Ich hab`s getan.... Ein Ast ist ab, mehr trau ich mich erstmal nicht, will ja nicht das meine Yucca aussieht wie ein gerupftes Huhn... war das erste Mal, dass ich zu so drastischen Mitteln greife um eine Pflanze dazu zu bringen das zu tun was ich gerne hätte (und es tat mir in der Seele weh... )
So, jetzt heißt es warten, und darin bin ich echt schlecht...
Den abgeschnittenen Trieb, lass ich wirklich erstmal lieber aus dem Wasser oder der Erde, klingt besser!
Danke Ruth für den link, war aufschlussreich!

Habe zu meinem Leidwesen heute Morgen festgestellt, dass eine andere Yucca von mir ( ein Stück Stamm, das ich geschenkt bekommen habe- Höhe gerade einmal 10cm, mit 5 Mini-Trieben) schwarze Läuse hat... Was mach ich gegen die lästigen Biester? Das letzte Mal als sich Schädlinge bei mir breit gemacht haben, hab ich sie mit einem Granulat bekämpft, das hat dann aber sowohl die Tierchen, als auch die Pflanzen ausgerottet...
Ihr habt doch für Alles eine Lösung!?

Einen schönen sonnigen Sonntag an alle...
Avatar
Herkunft: Marburg
Beiträge: 321
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi123

Gib es einfach in die Suche ein!

Da findest du ausreichend infos!



MFG Fischi123
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.