Jule hat schon Recht
Pflanzen (auch die Yucca) bevorzugen eigtl meistens den Trieb, der am höchsten am Stamm sitzt - d.h. der wächst am besten und erst wenn der sozusagen "satt" ist bekommen auch tiefer stehende Triebe was ab.
D.h. wenn du jetzt alles (bis auf einen) Kopf abschneidest, dann wird dir dieser Kopf verstärkt wachsen(du hast quasi ausgedünnt), Neutriebbildung erfolgt aber verzögert und/oder schlechter.
Schneidest du jetzt alle vorhandenen Triebe zurück bekommt die Pflanze einen Impuls, der (Laienhaft ausgedrückt) ihr sagt "irgendwie verliert man hier Zweige, ich bilde besser mal mehrere, damit auch einer durchkommt". Also verzweigt sie sich.
Pflanzen wachsen ja nicht aus Spaß, sondern bei Ihnen dreht sich alles um den Kampf ums Licht, bleiben sie in der Natur im Wuchs hinter den Nachbarpflanzen zurück (und rückt kein lieber Greenie an um sie wieder freizuschneiden) ist das ihr Todesurteil - sie werden überwachsen und verhungern schließlich.
Ergo: Je umfassender der Rückschnitt, um so buschiger und zahlreicher der Neutrrieb (die Pflanze hat ja keinen Grund von unten zu treiben, wenn noch ein Kopf oben - also näher am Licht - vorhanden ist). Natürlich nur wenn die Umgebungsvariablen, wie Licht, Nährstoffversorgung und Temperatur zusammen passen.
3m vom Nordfenster entfernt wird keine Pflanze mehr buschig austreiben - da fehlts einfach an allem, was sie zum Leben braucht.