Yucca schneiden

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

...Danke...da bin ich mal gespannt, ob noch jemand sagt alle abschneiden, sieht zwar kahl aus, aber ich will es ja nur richtig machen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jule hat schon Recht

Pflanzen (auch die Yucca) bevorzugen eigtl meistens den Trieb, der am höchsten am Stamm sitzt - d.h. der wächst am besten und erst wenn der sozusagen "satt" ist bekommen auch tiefer stehende Triebe was ab.

D.h. wenn du jetzt alles (bis auf einen) Kopf abschneidest, dann wird dir dieser Kopf verstärkt wachsen(du hast quasi ausgedünnt), Neutriebbildung erfolgt aber verzögert und/oder schlechter.

Schneidest du jetzt alle vorhandenen Triebe zurück bekommt die Pflanze einen Impuls, der (Laienhaft ausgedrückt) ihr sagt "irgendwie verliert man hier Zweige, ich bilde besser mal mehrere, damit auch einer durchkommt". Also verzweigt sie sich.

Pflanzen wachsen ja nicht aus Spaß, sondern bei Ihnen dreht sich alles um den Kampf ums Licht, bleiben sie in der Natur im Wuchs hinter den Nachbarpflanzen zurück (und rückt kein lieber Greenie an um sie wieder freizuschneiden) ist das ihr Todesurteil - sie werden überwachsen und verhungern schließlich.
Ergo: Je umfassender der Rückschnitt, um so buschiger und zahlreicher der Neutrrieb (die Pflanze hat ja keinen Grund von unten zu treiben, wenn noch ein Kopf oben - also näher am Licht - vorhanden ist). Natürlich nur wenn die Umgebungsvariablen, wie Licht, Nährstoffversorgung und Temperatur zusammen passen.
3m vom Nordfenster entfernt wird keine Pflanze mehr buschig austreiben - da fehlts einfach an allem, was sie zum Leben braucht.
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 07 / 2007

helaaf

...vielen lieben Dank für die ausführliche Beschreibung....alles klaro, ich werde die anderen nun auch noch abmachen..

Vielen Dank, werde berichten
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2011

Daemel

Zitat geschrieben von ZiFron
Jule hat schon Recht

Natürlich nur wenn die Umgebungsvariablen, wie Licht, Nährstoffversorgung und Temperatur zusammen passen.
3m vom Nordfenster entfernt wird keine Pflanze mehr buschig austreiben - da fehlts einfach an allem, was sie zum Leben braucht.


Hi. Euer Thema interessiert mich brennend und ich muß mich mal mit einer Frage einmischen.

Um die Umgebungsvariablen zu optimieren, währe es nicht hilfreich, wenn ich meine Yucca im Frühjahr beschneide, noch zusätzlich in ein Gewächshaus zu stellen? Dann würde ich doch für noch mehr Temperatur sorgen. Denn wer weiß wielange der Sommer auf sich warten lässt nächstes Jahr?!?!


Gruß Enrico
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.