Yucca retten?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

furx

Heyho,

ich geb's ja zu, ich hab meine Yucca elephantipes viel zu lange vernachlässigt.
Ich hab sie vor mehreren Monaten bei Ikea gekauft, und mittlerweile geht es ihr richtig schlecht.

Ich möchte gerne wieder Leben in die Pflanze einhauchen, und mich bei euch informieren.

https://i.imgur.com/2vcyxc4.jpg

Ich weiß, sie schaut schrecklich aus, ich schäme mich ja auch.

Was wäre die beste Methode sie wieder gesund zu bekommen? Was sollte ich alles abschneide? und wo sollte sie am besten wieder gesund werden? Sonne hat sie direkt vormittags ein wenig, hab hier ein Dachfenster in Richtung NO. Ich denke mein früherer Fehler war, dass ich sie übertrenkt habe und dann komplett vernachlässigt habe.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo furx

herzlich willkommen

erste massnahme, die alte erde weg, die ist verschimmelt weil sie zu feucht ist, dann in einen etwas grösseren topf mit neuer erde eintopfen,den übertopf weg lassen, statt dessen einen untersetzter verwenden, zur kontrolle beim giessen, nix abschneiden, sondern der pflanze die chance geben sich zu erholen

yucca-elephantipes-t13372.html

das-richtige-substratgemisch-fuer-yucca-t34918.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

furx

Hallo, danke dir

Welche Topf-Größe würdest du mir empfehlen?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

furx

Servus,

meine Yucca muss umgepflanzt werde, sie ist leider schon etwas krank, weshalb ich jetzt eben einen neuen Topf und Erde brauche.

Allerdings bin ich absoluter Anfänger und will nichts falsch machen.

Der Topf momentan hat ~12 L, was sollte der neue haben? Was für ein Topf-Konstrukt ist empfehlenswert? Topf + Übertopf, Topf mit Untertopf? Ich würde es gerne so simple wie möglich halten, wäre dieser https://www.google.de/search?t…tbBe-IADRM: nutzbar?

Welche Erde? DIe Yucca Palme ist eigentlich meine einzige Pflanze in der Wohnung, neben einer kleineren Variante, deshalb will ich eig nur eine Erde kaufen. Als Drainage würde ich Pflanzton/Blähton verwenden, darüber eben entweder Seramis oder vlt LECHUZA® Pon Pflanzensubstrat?

SG Dominik

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du dir die Antwort von Rose mit den Links mal angesehen? Da steht was zum Substrat.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2018

furx

Das habe ich, ja, allerdings will ich aufgrund der Tatsache das ich eben nur diese eine Pflanzenart habe, nicht mehrere verschiedene Erdmischungen kaufen, sondern eine "All-In-One" Lösung kaufen, sonst steht das nur herum.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nimm gute Kübelpflanzenerde gemischt mit Blähton oder Perlite, damit es schön wasserdurchlässig wird.
Und den neuen Topf nimmt man normalerweise etwa 2-3 cm im Durchmesser größer als den alten.
Löcher im Boden sollte er haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.