Yucca filamentosa / Wann die erste Blüte?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Die kann man problemlos trennen. Einfach etwas aufgraben und dann möglichst nah an der Mutterpflanze abtrennen. Da sind dann auch genügend Wurzeln dran. Aber nicht zu viele wegmachen, sonst ist der Nachschub nicht mehr gewährleistet, wenn die Mutterpflanze nach der Blüte eingeht.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

danke norbert!
aber die pflanze bei meinen eltern ist wirklich zu gross geworden, da müssen wir wohl mal ran!
beste zeit im herbst, oder???
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Das ist egal wann. Bei Immergrünen kannst Du das jetzt problemlos machen. Ich würde nicht gerade eine Hitzeperiode aussuchen,aber die ist in den nächsten Tagen ohnehin nicht zu erwarten .

Norbert
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Norbert,

was würdest du denn sagen, was ich hier habe
garten yucca 001.jpg
garten yucca 001.jpg (422.28 KB)
garten yucca 001.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Monika,

das ist zweifellos eine Yucca. Leider ist auf dem Foto nicht zu erkennen, an welcher Stelle der Blütenstängel aus der Pflanze wächst. Bei der Yucca filamentosa entwickelt er sich aus dem Vegetationszentrum der Pflanze (ähnlich wie bei Sempervivum). Dadurch kann die Pflanze nach der Blüte nicht mehr weiterwachsen und geht zwangsläufig ein. Sie hat aber rechtzeitig Ableger gebildet, die als neue Pflanzen heranwachsen. Wenn dann über lange Zeit die Pflanzen an dem selben Platz stehenbleiben, bilden sie viele Ableger in unterschiedlichem Alter, so dass jedes Jahr Pflanzen zur Blüte kommen. Es sind aber nicht mehr die selben Pflanzen, die blühen.

Ich habe hier mal ein Foto von meiner Yucca filamentosa, die letztes Jahr geblüht hat. In der Mitte der Pflanze ist deutlich der Rest des Blütenstängels zu sehen und es ist klar zu erkennen, dass die Pflanze seit der Blüte nicht mehr weitergewachsen ist, sondern langsam abstirbt.
Da ich die Pflanze erst zwei Jahre vor der Blüte dort eingepflanzt habe, hat sie erst in diesem Jahr ihre Ableger herausgeschoben, die in einigen Jahren dann blühen werden.
Schau doch mal nach, wo bei Deiner Yucca die Blütenstängel aus der Pflanze wachsen. Wenn die aus dem Vegetationszentrum kommen, wird die Pflanze im nächsten Jahr nicht noch mal blühen können. Das übernehmen dann die Ableger, die vor einigen Jahren gewachsen sind.

Norbert
IMG_1834.JPG
IMG_1834.JPG (483.72 KB)
IMG_1834.JPG
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo

ich dachte die Filamentosa ist die Yucca mit den fransen an den Blättern ?? Habe ich mich da getäuscht?

viele grüße
ameise
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.