Hallo Monika,
das ist zweifellos eine Yucca. Leider ist auf dem Foto nicht zu erkennen, an welcher Stelle der Blütenstängel aus der Pflanze wächst. Bei der Yucca filamentosa entwickelt er sich aus dem Vegetationszentrum der Pflanze (ähnlich wie bei Sempervivum). Dadurch kann die Pflanze nach der Blüte nicht mehr weiterwachsen und geht zwangsläufig ein. Sie hat aber rechtzeitig Ableger gebildet, die als neue Pflanzen heranwachsen. Wenn dann über lange Zeit die Pflanzen an dem selben Platz stehenbleiben, bilden sie viele Ableger in unterschiedlichem Alter, so dass jedes Jahr Pflanzen zur Blüte kommen. Es sind aber nicht mehr die selben Pflanzen, die blühen.
Ich habe hier mal ein Foto von meiner Yucca filamentosa, die letztes Jahr geblüht hat. In der Mitte der Pflanze ist deutlich der Rest des Blütenstängels zu sehen und es ist klar zu erkennen, dass die Pflanze seit der Blüte nicht mehr weitergewachsen ist, sondern langsam abstirbt.
Da ich die Pflanze erst zwei Jahre vor der Blüte dort eingepflanzt habe, hat sie erst in diesem Jahr ihre Ableger herausgeschoben, die in einigen Jahren dann blühen werden.
Schau doch mal nach, wo bei Deiner Yucca die Blütenstängel aus der Pflanze wachsen. Wenn die aus dem Vegetationszentrum kommen, wird die Pflanze im nächsten Jahr nicht noch mal blühen können. Das übernehmen dann die Ableger, die vor einigen Jahren gewachsen sind.
Norbert