Zitat geschrieben von a.Nne
Hallo Gartenfreundinuli,
habe mich doof ausgedrückt, das was da (krumm und schief) wächst ist in sofern kein Steckling mehr. (Hatte nur schon weiter oben von meinem Steckling im Wasser geschrieben) Das gute Teil is letzten Frühling ins Wasser gekommen und als es Wurzeln hatte ab ine Erde. Also wächst das schon mehr als n halbes Jahr da drin. (Und das mit der Badewanne: da ich keine Untersetzer/ Übertöpfe besitze würds mir glatt den Teppich versauen deshalb ab ine Wanne, gießen, abtropfen lassen und wieder ab ans Fenster is ja nich so als würd ich der Guten nen Vollbad einlaufen lassen )
Wollte halt nur wissen, da ich es überhaupt nicht schön find wie sie momentan wächst (krumm und schief ok, aber das mit nur einem Stamm stört mich) ob ich da halt einfach den Kopf abschneiden kann, das sie sich mehr verzweigt, aber dann würd sie entweder bis zur Schnittstelle beblättert sein (wo soll dann da n Seitentrieb kommen?) oder Blätter ab, aber dann ist sie nackt?! da bin ich halt ratlos...
LG Anne
Hallo Anne,
die wichtigste Tugend des Gärtners ist Geduld
Seitentriebe kommen nur aus dem verholzten Stamm. Der bildet sich langsam. Die Blätter werden immer wieder mal von untenher gelb und müssen entfernt werden. Meistens in der Winterpause.
Deine Yucca sieht noch sehr jung aus und hat kaum einen verholzten Stamm. Auf dem Bild sieht man zumindest nur ganz unten einen kleinen Teil. Ist ein sogenannter Kopfsteckling.
Also- einfach lassen und sich in Geduld üben und wachsen lassen. Der Stamm könnte etwas kräftiger sein. Das könnte am Lichtmangel liegen. Wenn Du die Möglichkeit hast sie im Frühjahr rausstellen solltest Du das unbedingt nutzen.
liebe Grüße
Uli