Wurzeln von der Clivie

 
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Ich hab grad meine Clivie umgetopft bzw aus einer riesengrossen Pflanze drei etwas kleinere gemacht, dabei hab ich den Wurzelballen geschüttelt und da fielen lauter so vertrocknete Wurzelstücke raus, die ich dann alle von der Wurzel abgesammelt hab bzw die, die abzusammeln gingen.Ich hab da auch nicht dran rumgezerrt oder so, das ging ganz leicht ab.
Ich weiss, ist eigentlich total blöd, erst hinterher zu fragen aber durfte ich das überhaupt?? Ich meine, da waren "normale" Wurzeln und halt dieses vertrocknete Zeugs, das sah n bissel aus, als hätte man die Luft rausgelassen.
Ich mach mir nun n bissel Sorgen, das ich das vielleicht hätte dran bzw drinlassen sollen.
War das richtig oder kann ich mich schonmal damit anfreunden, das mir jetzt eine nach der andren Clivie eingeht??
Die übrigen Wurzel waren aber alle in Ordnung, also sahen so aus, wie meiner Meinung nach ne gesunde Wurzel aussehen muss.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Genau das hatte ich auch beim umtopfen meiner Klivie.
Ich hoffe jetzt auch auf die Experten Meinung.Ich hab die auch schon ein paar Jahre,ich glaub es sind 3 im Topf.Aber geblüht haben die noch nie.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Huhu Möhrchen,

hast du das vertrocknete Zeugs da auch rausgemacht oder drin gelassen??? Wegen dem Blühen hat hier neulich jemand was dazu geschrieben, die darf man ab September garnicht mehr giessen, dann blühen die wohl auch.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hi Jana
Das vertrocknete hab ich rausgeschmissen,mit dem gießen das weiß ich und halt mich auch dran aber sie will nicht blühen.
Aber ich werde weiter hoffen.
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Nähe Magdeburg
Beiträge: 370
Dabei seit: 03 / 2007

Jana

Achso Möhrchen, na dann ist ja meine Frage fast beantwortet, wie lange ist das denn her, das du das Vertrocknete rausgeschmissen hast??? Ich denk mir, wenns vor einigen Wochen war und deine Pflanze immer noch lebt, wars womöglich richtig???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!

Also ich topfe meine Clivias so alle 2-3 Jahre um und schneide jedesmal den Wurzelballen ordentlich zurück. Gleichmäßig rund damit er auch schön mittig in den neuen Topf paßt. Bisher sind sie immer wieder herrlich gewachsen und haben auch geblüht. Habe dieses Frühjahr auch eine große "beschnittene" Planze verschenkt und diese Planze hat sogar dieses Jahr auch schon geblüht. Ansonsten stehen sie am schönsten Sonnenplatz in unserer Wohnung und sind ganz pflegeleicht.

Das mit den "Früchten" werde ich jetzt auchmal testen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.