Monstera Steckling will nicht wurzeln

 
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Das Wurzelende sieht sehr dunkel und abgestorben aus, der Wurzelansatz ist heller, aber ein wenig schrumpelig, oder? Nicht so gut. Trotzdem sollte der Steckling neue Wurzeln bilden können. Ich bin kein Fan von diesen (geizigen, aber meist teuren) ‚Ein-Augen-Stecklingen‘ und wenn die vorhandene Luftwurzel über dem Blattknoten, also über dem Vorhandenem Blatt entspringt, frage ich mich, wie der Wasser- und Nährstofftransport gelingen kann.
Wie ‚rum‘ hängt die Pflanze denn im Wasserglas, so wie du sie hältst? Das ist Kopfüber. So hängt die Wurzel zwar unterhalb des Blattes, aber …. Kopfüber.
Hast du noch mal ein Ganzkörperfoto des Stecklings?
Von der panaschierten Monstera habe ich einige Male problemlos Stecklinge im Wasserglas bewurzelt, dieses Jahr wollten sie aber auch lange keine Wurzeln treiben, warum auch immer.
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Hallo,
Ja sie ist ziemelich dunkel. Der helle Teil ist der, der nicht im wasser hängt. Sie steht leider wirklich kopfüber, also der Neuaustrieb hängt nach unten. Ich schicke dir ein Foto sobakd ich zuhause bin. Was kann ich machen? Wie kann ich sie retten?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Chris

Wenn ich das Foto richtig interpretiere, hast du nur die Wutzel in Wasser hängen, der Steckling selbst ist komplett in der Luft? Stelle das untere Ende bis etwa Blattachsel ins Wasser, evtl. Anschnitt erneuern. Die Wurzel sieht sehr schlecht aus. Eigentlich würde ich sagen, die ist tot, aber wenn der Stecki in diesem Zustand seit einem Monat überlebt, dann scheint doch noch eine gewisse Funktionalität dazusein.

Ist das eigentlich bereits ein Neuaustrieb, was da rechts zum Bild rausläuft (also wenn das Foto richtig rum gedreht ist rechts)?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Hallo Vroni, ja das ist bereits ein Neuasutrieb, der sber schon an der Mutterpflanze gewachsen ist. Ja der Steckling war bis jetzt komplett in der Luft, dann werde ich den jetzt ins Wasser hängen. Was meinst du mit Anschnitt erneuern?
Lg Christoph
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Moin,

anschneiden würde ich da nichts neu. Jede frische Wunde lädt zum Faulen ein. Der kleine Knubbel unterhalb der alten Wurzel (wenn Pflanze richtig herum) ist eine schlafende Wurzel. Der muss ins Wasser.
Ich persönlich bin kein Freund von Bewurzelungen in Wasser, ich würde ihn direkt in Erde setzen. Ich habe bei Wasserbewurzelungen immer die Sorge, dass man die jungen Wurzeln beschädigt, wenn man sie dann das erste Mal richtig eintopft.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.