Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hmm, jetzt komme ich ins Grübeln
weil ich wollte die Tage auch die Samen säen, hatte ich das erste mal auch so um die Zeit gemacht. Ich will sie dann in der Übergangszeit ins Gewächshaus stellen

LG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist echt nicht notwendig, den Platz kannst du dir sparen
und mit anderem besetzen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke Gudrun, ja sonst gibt es auch Platzprobleme

LG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ups..eigentlich wollte ich strahlend von meinen keimenden Mirabillis berichten. Meine Wunderblumen kamen schon vor einer Woche in den Topf weil die ersten Triebe kamen.
Das war wie ein Reflex: Austrieb = ab in die Erde und weils so schön war wurden gleich noch ein paar Samen ausgesät Da war ich wohl zu schnell
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine ausgesäten wunderblumen sind nun schon 5cm hoch. nur die weißen wunderblumen kommen nicht so richtig bzw langsam. die roten sind immer fix
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo


ich hatte ja schon in einem anderen thread gefragt was ich da habe

und es handelt sich um eine klitzekleine mirabilis

sie wachsen bei uns vorm haus und mein mann entfernt sie einmal im jahr weil sie echt alles vollwuchern

und jetzt sehe ich es geht schon wieder los sie wachsen wie unkraut


gruss meriam
DSC04817 (800x600).jpg
DSC04817 (800x600).jpg (152.91 KB)
DSC04817 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

hatte ja vor einiger zeit meine wunderblume gezeigt hier hab jetzt nochmal nach der gesehen und ich binn ziehmlich beeindruckt

Anmerkung der Moderation
leider ist das extern hochgeladene
Bild des Users nicht mehr verfügbar
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

nich schlecht die ist groß geworden!
ich stelle meine jetzt bald ins GWH um und dann gieß ich sie und wenn sie kommen wollen sollen sie kommen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich sollte vielleicht doch mal langsam mit aussäen anfangen
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

nein brauchst du nicht.
die kannste so ausstreuen und die blühen noch in diesem Jahr.
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Hallo
Also, meine Rhizome sind heute raus gekommen. Sie lagen in staubtrockener Erde vergessen im Keller. Hoffentlich tun die noch was.
Die Samen... Ich habe mal gelesen, dass man sie wässern soll, bevor sie in die Erde gesteckt werden. Macht ihr das auch?
Bisher habe ich es nicht gemacht und sie haben nur mäßig geblüht. Jetzt frage ich mich, ob es da einen Zusammenhang gibt. Oder hab ich einfach sonstwas falsch gemacht?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh oh,

ich hab meine "Rüben" ja auch noch im Keller.....und auch total vergessen....
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@ViriDesign
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, ich habe meine Wunderblume erst seit letztem Jahr.
Das mit dem Wässern hatte ich immer so verstanden, dass die Samen nach dem Quellen im Wasser schneller keimen als nur in der Erde verbuddelt.
Ich hatte Samen in Erde gesteckt und nicht damit gerechnet das überhaupt etwas keimt weil sie schon älter waren. Aber alle sind aufgegangen und zwei haben den letzten Kälteeinbruch überlebt. Mangels Platz müssen sie sich jetzt einen Topf mit der Pflanze vom letzten Jahr teilen
Mirabilis.JPG
Mirabilis.JPG (142.01 KB)
Mirabilis.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine Sämlinge haben alle schon 1 oder 2 Paar richtige Blätter. Aus Platzmangel hab ich vor ein paar Tagen alle ins Beet ausgepflanzt. Die ersten beiden Tage lagen alle mehr oder weniger schlaff auf der Erde. Dann kam in der Nacht auf gestern Gewitter mit Starkregen - die Wunderblümchen waren ein mehr als trauriger Anblick. Ich sah mich schon frische Samen aussäen. Gestern am Nachmittag standen die ersten Pflänzchen schon aufrecht und streckten die Blättchen gegegen den Himmel. Heute stand auch der Rest schön stramm. Hab von jeder vorhandenen Farbe (im Vorjahr Samen gesammelt) 2 Pflänzchen gezogen. Insgesamt sind's 12. Das wird ein richtiger Mirabilis jalapa Wald
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine Wunderblumen haben sich wohl leztes Jahr im Canna Kübel selbst ausgesät. Dort habe ich sie erst letzthin entdeckt, rausgepopelt und in ein eigenes Töpfchen verfrachtet. Sie sind jetzt etwa 8cm groß und basteln gerade an den ersten eigenen Blättchen.

So unkompliziert lieb ich mir das!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.