Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ganga, geh Dich verstecken!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ist ja schon gut, ich wusste nicht, dass Du Knollen gepflanzt hast.

Ich hab Wunderblumen bisher nur gesät, und da sehen die ganz anders aus...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Tja, da hatte ich wohl Tomaten aus den Augen ...
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Hallo, ihr Wunderblumen-Experten

Dieser Tage bekomme ich Samen von einer Freundin, die sie wiederum von einer anderen Freundin für mich bekommen hat. Ein wenig habe ich mich jetzt schon ins Thema eingelesen, aber die eine oder andere Frage ist da schon noch offen.

* Können die auch im Kübel bleiben oder müssen sie in die Erde?
* Müssen sie vorgezogen werden oder können sie gleich raus?
* Kann ich sie jetzt überhaupt noch aussäen oder soll ich lieber bis im nächsten Frühjahr warten?

Auf eure Tipps bin ich schon gespannt

Liebe Grüße, Elvira
Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Hallo!
Ich halte meine WB nur noch in Töpfe,weil "bei uns" im Blumenbeet die Schnecken schneller sind als das
sie groß werden können
Habe diese Jahr 4 Pflänzchen zur Sicherheit vorgezogen.Wie es so ist wachsen gerade haufenweise Wunderblumen in meinen Blumenkübeln die sich selber ausgesät haben.
Es ist auf keinen Fall zu spät zum aussäen.
Sodele,ich hoffe das meine Erfahrung ein wenig hilfreich war!

Grüßle
Kadamo
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Dankeschön Ich werde mich dann melden, wenn die Samen da und eingetopft sind. Bestimmt hab ich dann neue Fragen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Des Gwerch wuchert ganz schön!

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dieter,

Dein "Gwerch" sieht ja schon richtig gut aus! Meine stehen erst noch alle auf einem Stiel,nix mit buschig oder so.... ! Hatte sie im März auf der Fensterbank ausgesät und nun im Beet und in Kübeln. Aber irgendwie sehen sie recht "gaggelig" aus....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die sind aus den Rüben gewachsen, die ich vor zwei Jahren mal ausgesäät habe und nunmehr den zweiten Winter im Keller trocken durchgebracht habe!

Die kamen im April dann in einen Topf rein, den ich dann später. als die ersten Triebe sichtbar waren, vergraben habe.

Bild davon gibts weiter oben.

forum/ftopic70978-30.html#884098
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von DieterR
Des Gwerch wuchert ganz schön!


bei mir auch
Mirabilis 12.06..jpg
Mirabilis 12.06..jpg (520.68 KB)
Mirabilis 12.06..jpg
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

So, meine Wunderblumen-Samen sind da
Ich würde sie in ganz normale (Dehner-)Blumenerde stecken.
Müssen sie vorher gewässert werden?
Und wie viele kann ich in einen Topf geben, der etwa 25cm Durchmesser hat?
Ist es sinnvoll, über den Topf durchsichtige Folie zu spannen oder wäre eine Tüte besser (wegen der Höhe)?
Ach, ist das aufregend
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die wild aufgegangenen Wunderblumen fangen jetzt an zu blühen. Und daneben fängt die Seidenpflanze an zu blühen, die Mel mir letztes Jahr geschenkt hat.
2011-06-12 - Pflanzen 008.jpg
2011-06-12 - Pflanzen 008.jpg (472.96 KB)
2011-06-12 - Pflanzen 008.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ ViriDesign: Die Samen einen Tag in warmen Wasser wässern. Dann auf normale Erde legen und warm stellen.
Tüte drauf ist besser!

In einen 25 cm Topf gehen locker so um die 5 Samen, dann wirds schön dicht!
Avatar
Herkunft: Ravensburg
Beiträge: 189
Dabei seit: 02 / 2011

ViriDesign

Danke, liebster Dieter!
Dann weiß ich jetzt, was ich heut noch mache Und für morgen ist es dann auch schon klar!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.