Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Selbstaussaat gibt es hier nicht, da ist wohl der Winter doch zu kalt.

In wärmeren Gegenden muss man dann vielleicht aufpassen, sonst wird Mirabilis bals als invasive Art gefürchtet
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Na, da bin ich mal gespannt. Die Wiese unter meinem Balkon könnte durchaus ein bißchen Farbe vertragen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine bisherigen Blüten sind gelb - ausschließlich.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Bei meinen geht es jetzt auch langsam los, dieses Mal sind die pink-gelben die schnellsten.
[attachment=0]DSCI2969 (640x480).jpg[/attachment]
Mal sehen, was dann noch so kommt nach den Verlusten des letzten Winters. Die Pflanzen sind jedenfalls mittlerweile (endlich) üppig, ich bin schon gespanntl, welche Farben noch vorhanden sind!
DSCI2969 (640x480).jpg
DSCI2969 (640x480).jpg (110.36 KB)
DSCI2969 (640x480).jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich leider auch mucci. dabei hätte ich sie so gern mal wieder in pink-gelb. seit zwei jahren versuche ich wieder pinke zu ziehen, aber es kommen immer nur gelb oder weiß.
naja, duften tun sie ja alle ganz toll.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also, meiner mirabilis ist es ja wurscht, daß sie im kasten gesät wurde, sie ist trotzdem fast nen meter hoch. dabei hab ich sie eigentlich nicht gedüngt. auch wenn sie so aussieht.
ja, sie hat keinen so sicheren stand, und ist kippgefährdet, deswegen hat sie stützstäbe.
und eigentlich sollte sie auch nicht so hoch werden, weil sie eigentlich auf dem Fenstersims stehen sollte, als sichtschutz, statt darunter. guckt mal:
IMG_9728.JPG
IMG_9728.JPG (1011.17 KB)
IMG_9728.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine überwinterten Gelben blühen jetzt auch, seit 2 oder 3 Tagen.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Hurra, dieses Jahr ist auch wieder eine Dreifarbige dabei!
DSCI2999 (640x459).jpg
DSCI2999 (640x459).jpg (111.04 KB)
DSCI2999 (640x459).jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Habe dieses Jahr auch welche ausgesät. Die Samen habe ich unter einem Balkon gefunden mitten in der Stadt...
Konnte ich ja nicht liegen lassen!

Und nun hat sich heute das Geheimnis der Blütenfarbe gelüftet - ein schickes pink!

Freue mich trotzdem wie bekloppt!
Kopie von Bild 310.jpg
Kopie von Bild 310.jpg (250.12 KB)
Kopie von Bild 310.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Die sind auch einfach nur zum Freuen, egal in welcher Farbe!
Und hier noch ein bisschen was aus meinem Wunder-Dschungel
Momentan ist ja allerbestes Mirabilis-Lieblingswetter, da kriegen die sich gar nicht mehr ein - allerdings saufen sie täglich auch eimerweise Wasser
Zeigt doch auch mal Eure Blüten!
DSCI3002 (480x640).jpg
DSCI3002 (480x640).jpg (166.45 KB)
DSCI3002 (480x640).jpg
DSCI3004 (640x480).jpg
DSCI3004 (640x480).jpg (165.28 KB)
DSCI3004 (640x480).jpg
DSCI3006 (640x480).jpg
DSCI3006 (640x480).jpg (119.83 KB)
DSCI3006 (640x480).jpg
DSCI3007 (640x480).jpg
DSCI3007 (640x480).jpg (99.68 KB)
DSCI3007 (640x480).jpg
DSCI3019 (640x480).jpg
DSCI3019 (640x480).jpg (88.57 KB)
DSCI3019 (640x480).jpg
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 11 / 2012
Blüten: 20

Dschungelprinzessin

Huhu und guten Morgen

Mich jetzt auch mal trau, und mich zu Wort melde.
also Mirabillis lassen sich ganz einfach aus Stecklingen vermehren, und behalten so Ihre angestammte Farbe. Bei Samen bleiben die Farben nicht mehr das was sie waren
Ich mach das ganz einfach
Ein Stückerl abschneiden und in den Muttertopf stecken.
Ja Ihr lest richtig , gleich mit in die Erde.
Sie bleiben dann ca für 1 bis 2 Woche sehr schlapp und man hat das Gefühl sie sind hinüber.
Dann aber erholen sie sich rasend schnell und Ihr habt neue Pflanzen .
In Wasser bewurzeln klappt meist nicht.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das werde ich mal probieren, Danke für den Tip!

Bei mir blühen jetzt die bunten und die weißen Mirabilis.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Erst nach dem umtopfen ging die weisse Wunderblume so richtig ab



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nachdem ich mit der Aussaat zu spät dran war haben sich meine Mirabilis inzwischen ganz schön gemausert. Und in den nächsten Tagen werden sie auch das Geheimnis ihrer Blütenfarbe lüften

[attachment=1]20150815 012.JPG[/attachment]

[attachment=0]20150815 016.JPG[/attachment]
20150815 012.JPG
20150815 012.JPG (421.19 KB)
20150815 012.JPG
20150815 016.JPG
20150815 016.JPG (380.41 KB)
20150815 016.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.