Wunderblume - Mirabilis jalapa I

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich wart jetzt einfach mal die kommende Somemrwoche ab
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hab gestern am Abend mal mein Beet mit den im Frühjahr vorgezogenen und im Mai ausgepflanzten Mirabilis jalapa fotografiert. Die Wunderblumen sind als Umrahmung anderer, kleinerer Sommerblumen und winterharter Stauden angelegt. Harmoniert sehr gut, auch wenn man das auf dem Bild nicht so sieht. Aber ich wollte ja mal aus der Vogelperspektive das Aufblühen der Wunderblumen auf Bild festhalten. Die pinken und die roten sind bereits offen, die gelben und weißen folgen mit etwa 1 Stunde Zeitverzögerung. Eine Pflanze mag immer noch nicht blühen. Nichtmal kleinste Knospen sind an der noch zu sehen.

Liebe Grüße
Eve
dsc_9192_Beet.jpg
dsc_9192_Beet.jpg (186.24 KB)
dsc_9192_Beet.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ui, Du hast "rote" UND "pinke"? Das finde ich ja total spannend! Ich hab immer gedacht, dass es bei denen nur pinke gibt, die von manchen Leuten halt als "rot" oder als "pink" bezeichnet werden . Aber es scheint da ja tatsächlich verschiedene Farbtöne zu geben, spannend! Es wäre super, wenn Du bei Gelegenheit mal die beiden Blütenfarben etwas aus der Nähe fotografieren könntest!
Meine finden das warme Wetter auch toll und blühen jetzt allmählich alle auf. Ich warte jetzt noch ganz gespannt auf das Aufblühen meiner ersten weiß-pinken *hibbel*
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Heute habe ich meine Mirabilis mal inspiziert,die ersten Blüten gehen auf ! War aber dies Jahr spät dran...fast hätte ich sie vergessen....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Meine Mirabilis blühen dieses Jahr auch in allen Farben, allerdings eben zu Zeiten, wo ich nicht im Garten bin
Ich hoffe, es gibt mal noch einen trüben Tag, dass ich das auch im Bild festhalten kann
Die tags geschlossenen Blüten sind nicht so fotogen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Gudrun, trübe Tage hätten wir genügend gehabt, aber auch an denen sind die Blüten erst zwischen 17 und 18 Uhr aufgegangen. Das Fotografieren ist daher relativ schwierig. Zumindest bei meinen, die ab 13 Uhr im Schatten stehen. Ohne Blitz geht da nix und das merkt man am Bild natürlich auch.

Blümchenjunkie, ja das ist ein knalliges Pink und ein samtiges Rot. Völlig verschiedene Farben. Ich mag die pinken fast lieber, die Blüten sehen größer aus als jene der roten. Was ich jetzt mit Sicherheit sagen kann, ist, daß bei den Sämlingen tatsächlich schon absehbar ist, ob die Blüten rötlich werden. Das waren jene Sämlinge, deren Stämme und Blätter rötlich waren.

Auf jeden Fall freu ich mich schon auf die Samenernte und die Blüten im nächsten Jahr. Sollten dann ja aus allen Farben was drin haben, wenn die Nachtinsekten alles richtig gemacht haben

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huhu allerseits,
hach, die Wunderblumen sind einfach schön anzusehen. Ich freu mich immer über Bilder von Euch!
hier sind mal ein paar von meinen Exemplaren. Ich habe die Samen wild zusammengewürfelt und das ist dabei rausgekommen
Ich habe nur keine gelb-weißen und pink-weißen

Samen habe ich auch schon geerntet
MC1466.jpg
MC1466.jpg (362.43 KB)
MC1466.jpg
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

schööööööööööööööööööön!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ein Traum!

Meine Mickerlinge sind eines Fotos nicht wert. Sie wohnen auch nur noch in den Kübeln, weil ich bisher zu faul war, diese neu zu bepflanzen...
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Huhu,

Meine sind immer nur zu wenn ich da bin ;(

Aber hier ein Foto vom "Busch".
DSCN0451.jpg
DSCN0451.jpg (385.61 KB)
DSCN0451.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Eve,
Deine sind aber auch sehr schon ! Eine rein Rote und Pinkfarbene hab ich noch nicht gehabt ! Überwiegend Bunte und rein Weiße .

Meine Samen liegen alle noch im Keller,da ich einige "Rüben" geschenkt bekam. Ich glaub,die werden alle gelb,soweit ich es erkennen kann. Geöffnete Blüten kommen wohl erst in den nächsten Tagen...und ich bin nicht da
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Anne, schade, wenn Du die ersten Blüten dann versäumst. Aber erfahrungsgemäß blühen die bis zum Frost. Meine haben im Vorjahr sogar noch leichte Minusgrade überstanden, bevor ich sie ausgegraben habe.
Heuer werde ich das nicht machen. Mal sehen, ob sie wiederkommen im Frühjahr. Auf jeden Fall hab ich ja immer noch die Samen dann, schön geordnet nach Farben aus dem Vorjahr und nach 'wahrscheinlich kunterbunt' von heuer

Martina, ich rätsle noch immer ob der Farbvielfalt auf doch relativ kleinem Raum bei Deinen Wunderblumen. In welchen Abständen hast Du die Pflanzen gesetzt? Das sieht echt klasse aus.

@all:
Ich hab das Problem, daß bei stärkerem Wind oder Regen sich die Pflanzen auch mal flach auf den Boden legen. Grad vorhin lag wieder eine Trotz starken 'Stämmen' und zusätzlicher Abstützung mit Bambusstäben - die Pflanzen stehen ja doch relativ frei. Wie stützt Ihr Eure Wunderblumen?

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von annewenk
...da ich einige "Rüben" geschenkt bekam. Ich glaub,die werden alle gelb,soweit ich es erkennen kann.
Anne ich habe meine eigene „Rüben“ in den Farben gelb, pink, rot und weiß gesteckt und was ist das Ergebnis: Alles blüht (bisher) gelb !

@Eve, meine sahen gestern morgen nach einem Starkregen auch seeeehr zerzauselt aus. Jetzt wurden die dicken Stängel alle an Stäben befestigt – ich hoffe sehr, dass sie bald wieder so schön dastehen wie vorher .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das ist aber interessant und damit hätte ich niemals gerechnet. War überzeugt davon, daß die Knolle die gleiche Blütenfarbe hervorbringt wie im Jahr davor. Die Wunderblume wird ihrem Namen mehr als gerecht Somit ist's eigentlich egal, ob man die geernteten Samen oder die Knollen nimmt, die Blütenfarbe wird immer eine Überraschung

Magenta, an dicken Bambusstäben sind sie bereits festgebunden. Die Pflanzen legen sich gleich mit den Stäben um. Hab schon überlegt, ob ich nicht ein paar von diesen breiten Staudenstützen anschaffen soll und die Pflanzen so von beiden Seiten 'einrahme'. Vielleicht ist das stabiler...

Liebe Grüße
Eve

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.