Wüstenrosen-Talk 2009

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

tubanges,
die sieht ja klasse aus.....
Bin echt gespannt auf das Blütenphoto....

Bei mir sind über den Winter ganz, ganz viele Babys eingegangen.....ich war schon sooooo sauer, dass ich den Rest schon fast hinter den anderen her in den Wüstenhimmel geschickt hätte......
Aber sie hatten Glück, ich konnt mich gerade noch so eben beherrschen....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mir sind nur die Adenium in den Wüstihimmel entfleucht , die im falschen Substrat standen . Wieder ein Lerneffekt .
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir keimen die A. socotranum "Golden Crown", und Petch Ban Na ", und .................... von drei ausgesäten A. flabellate , keimen bislang zwei Stück , ganz lieben Dank nochmals Itschi, die Samen sind Klasse
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Gratuliere Brigitta zum Keimerfolg Meine Petch Ban Na will irgendwie nicht so richtig wachsen und schwächelt auch ein bissl.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine wachsen sehr kräftig .
Warum schwächelt die ? hat sie es zu dunkel , zu kühl ?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Bei mir keimen gerade mal wieder 3 Samen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini
Mir sind nur die Adenium in den Wüstihimmel entfleucht , die im falschen Substrat standen . Wieder ein Lerneffekt .


Bei mir sind auch einige verreckt!

Komischerweise nur die, die zu lange in reinem Perlite standen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von Yaksini
Meine wachsen sehr kräftig .
Warum schwächelt die ? hat sie es zu dunkel , zu kühl ?


Ich weiß nicht was mit ihr los ist, sie bekommt Kunstlicht und Bodenwärme wie die Plumi Steckis u. die anderen Wüsties auch.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Glückwunsch zu euren neuen Aussaaterfolgen....
....ich muß jetzt erst noch mal warten, bis ich wieder ein bisschen Platz habe
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Miri ich hatte ja auch den Versuch im Winter gestartet , Wüstis auszusäen .
Sie sind zwar nicht verreckt , aber sie krepeln so vor sich hin, trotz Zusatzlicht und Bodenwärme , das half gar nichts .
Die jetzige Aussaat scheint eventuell besser gelungen zu sein, schon mal von der Jahreszeit her . Die Tage werden auch länger , und hoffentlich gibt es bald mehr Sonne . Sie reagieren mehr auf das was von außen kommt als auf die positiven Anreize die man ihnen drinnen schafft .
Das Gefühl habe ich zumindest bei meinen Pflanzen .
Man kann den Strom sparen , wenn man sie zur anderen Zeit aussät . Und die Pflanzen haben einen besseren Start .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ja da hast du Recht. Ich habe draus gelernt und werde nicht mehr im Winter aussääen. Ich habe zwar noch ein paar Samen hier liegen aber ich warte lieber noch bis das Wetter sich bessert.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Miri , ich mache es auch nicht nochmal, das braucht man nicht .
Hauptsache ist jetzt für mich , das die kleinen Schwächlinge im Frühjahr ordentlich zulegen und den Absprung schaffen . Wäre schade drum, wenn es nicht klappen würde .
Kunstlicht und Wärme können eben doch nichts 100 % ig ersetzen . Ist ja eingemtlich ales nur provisorisch .
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Ich werde meinen kleinen beim nächsten gießen ein bissl Agrosil verpassen und hoffen das sie etwas kräftiger werden. Bei manchen hat sich wochenlang nix am Wachstum getan
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja man kann sie ganz leicht dosiert düngen , weniger als die Hälfte angegebene Menge an Dünger .
So ca ein Drittel .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ganz vergessen zu melden.

Brigitta, Quasimodo ist wieder fit. Hat wieder ein dickes Bäuchlein!

Was bin ich erleichtert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.