Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Meine haben nen schönen Caudex... Ich muss dringend mal wieder Fotos machen...

Ich schau einfach mal. Ist eigentlich auch nur die eine, die schon so groß ist und dann bekommt die eben nen passend großen Topf! Ich topf die in ein paar Wochen einfach mal aus und schau mir an, was sie so unterirdisch fabriziert hat.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh ja, mach mal Bilder. Ich habe schon in Deinem Blog gestöbert, aber dort ist gar nichts über Wüstenrosen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ups... äh, ja. Mein Blog wird von mir im Moment ein bisschen Stiefmütterlich behandelt... Hab einfach nicht die Zeit da alles zu dokumentieren. Ich arbeite auch seit Monaten an ner Webseite, die ich nicht fertig bekomme. Da sollen auch so Portraits drauf, vom Samen zur Pflanze... Hab ja so manches, was ich aus Samen groß gezogen habe.

Aber ich mach am WE mal Bilder!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Ich praktiziere da genau das andere extrem. Anstatt Schalen gibt's für meine Wüstenrosen demnächst Rübenwurzlertöpfe (die Vierecken, die auch für Lithops sehr gut geeignet sind)
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo,

für alle, die ihre Adenien als Bonsai gestalten wollen, habe ich vor kurzem eine tolle Seite gefunden:

http://www.siamadenium.com/

Nach unten scrollen und nicht verzweifeln, die Seite lädt sehr lange, aber es lohnt sich !
Jetzt im Frühjahr, wenn umgetopft wird, werde ich es auf jeden Fall mal versuchen .
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Lilith, da werde ich mal gespannt das Wachstum Deiner Pflanzen verfolgen. Gell, Du stellst doch dann Bilder ein?

Magenta, die Seite kenne ich. Ich schaue dort öfter mal vorbei. Es ist schon interessant, wie dort gestaltet wird.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Klar.. werd wohl nächste Woche die Umtopf aktion starten, da gibt's dann Fotos. Hab die Wüstis auch schon ganz lang nimmer live gesehen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich werde auch froh sein, wenn alle wieder ins Gewächshaus dürfen.
Dort gibt es wenigstens Spinnen, die sich um die Trauermücken kümmern.
Im März werde ich die nächsten Samen bestellen. Ich glaube, ich muß anbauen!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..Samen hab ich auch keine mehr Die letzten sind vor zwei Wochen auf's Substrat gewandert, sind alle über 6 Monate alt, eher sogar noch älter.. und keimen trotzdem wie der Teufel

Sobald wieder mehr im Shop von Marcel (wo steckt er eigentlich - hab ich auch lang nimmer hier gelesen) ist, werd ich neue bestellen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Die besagte Seite oben, zwecks Wüstenrosen zu Bonsai aufzuziehen... is schon ganz schön krass was die so verwenden... Kuhdung.. fermentiertes Substrat mit Fisch und Hormone? Sowas verwendet ihr aber nicht oder?
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

.. ich hab bei der letzten Haage-Bestellung Kuhdung-pellets mitbestellt, allerdings für Echinopsis, Epicacteen & Chilis..

Für Wüstenrosen wäre mir das irgendwie zuviel an Stickstoff (mastiges Wachstum) außerdem stehen meine Wüstis fast rein mineralisch & da funktioniert das mit den Kuhdungpellets nicht (dafür muss das Substrat humosen Anteil haben).. mhm. ich hab soviele einjährige Sämlinge, vielleicht opfer ich eine davon zum testen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

ohje... ich muss mich noch ganz schön mit dem ganzen Zeugs beschäftigen... aber hier krieg ich so Sachen ja gar nicht gescheit... muss mich schon überschlagen um an normale Anzuchterde zu kommen Die ganzen Baumärkte sind immer außerhalb der Stadt und nicht sonderlich gut mit Öffis zu erreichen...
ich hab ja jetzt einige vom August, darunter auch ein paar größere. Da auf der Seite steht auch noch dass man möglichst früh beginnen sollte... naja ein paar von meinen sind doch noch recht mickrig, aber wenn se zu groß und zu dick werden sind sie dann vl schon nicht mehr so leicht zu formen.. ich hätte da jetzt 20 Stück die mir groß genug erscheinen - v.a. das mit dem Anregen der Wurzelverzweigungen sieht mir sehr interessant aus für die jungen....

aber mit dem ganzen Düngerzeugs und Hormonen... ob das auch ohne so gut funktioniert?
Hier noch ein paar Fotos von meinem Kindergarten... müssen jetzt ohne Gewächshaus auskommen ^^ dass ist nämlich besetzt
DSCN3611.JPG
DSCN3611.JPG (437.96 KB)
DSCN3611.JPG
DSCN3610.JPG
DSCN3610.JPG (439.89 KB)
DSCN3610.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Die sehen doch gut aus .. klar funktioniert das auch ohne Hormone, Fisch & Kuhdung - das wichtigste sind Geduld, Zeit und auch ein Augenmaß für die Gestaltung von Bonsai. Außerdem: Probieren geht über studieren, du hast ja auch einige "über" mit denen man mal so ein experiment wagen kann. Mehr als schiefgehen kann's ned & selbst wenn was schiefläuft hat man für's nächste mal wieder was dazu gelernt (wenn ich da z.B. an meine ersten Aussaaten denke )
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

deine wüstis sehen wirklich klasse aus sorenja, ich würd an deiner stelle so weiter machen wie bisher
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sorenja, ich finde auch, daß die top aussehen. Welche Sorten hast Du denn?
Mit dem Düngen will ich es auch nicht übertreiben.
Aber ich werde wieder versuchen, ein paar kleine Pflanzen zu formen. Ein paar
habe ich ja schon in der "Mache"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.