Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Keine Bange, die Samen, die du von mir bekommst, sind frisch, die können noch bis Sommer warten aber so lange hälst du es ja eh nicht aus
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Neeeeein, nicht bis Sommer
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke, dann werd ich das gießen aber schleunigst wieder anfangen.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hab auch ne neue Samenlieferung bekommen =) oje... ob ich mich bis März zurück halten kann?.. Meine Kleinen vom August halten sich ganz gut muss ich sagen, ich hoff sie stehen auch noch die letzten trüben Monate durch.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hat jemand gestern das Traumhotel Thailand gesehen? Überall standen Wüstenrosen herum.
Ich hätte mich am liebsten hingezaubert.
Ein Teil meiner ganz kleinen ist leider den Trauermücken zum Opfer gefallen. Jetzt habe ich vor
lauter Wut auch mit der chemischen Keule zugeschlagen . Das ist sonst nicht so meine Art, aber
bei den Wüstenrosen hört der Spaß auf.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@ Sorenja: Ich werde es nicht schaffen . Mitte November fang ich an! Basta

@ Lorraine: Recht hast du. Diese sch...Biester wird man kaum ohne Chemie los Ich benutze auch icht gerne so chemisches Zeugs, aber bei Trauermücken, Schildläusen und Spinnmilben beißt man sich echt die Zähne aus.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hab heut mal wieder meine kleinen kontrolliert. ist der hammer, wie schnell die wachsen.
Adenium_obesum_Black_Fire.jpg
Adenium_obesum_Black_Fire.jpg (711.15 KB)
Adenium_obesum_Black_Fire.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Glückwunsch.
Wie alt ist die denn?
Hast du im Herbst oder sogar Winter gesät????
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

die ist am 19.12.2009 ausgesät worden, hat 5 tage später gekeimt und jetzt bekommt sie schon das 5. blättchen die anderen, die zur selben zeit gesät wurden, sehen ähnlich gut aus, aber ich kann ja net von 50 adenien bilder einstellen *g*
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Eine Frage für zwischendurch:
Mit welchem Arter blühen selbstgezogenen Wüstis eigentlich? Ich nehme bisher an, dass das so an die 2-3 Jahre braucht, lieg ich damit richtig, oder können die auch schon früher loslegen?

LG
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Also, auf einer Seite eines Züchters in Thailand steht: normalerweise ab 9 Monate... aber der hat ja auch andere Bedingungen: höhere Temperaturen, mehr Sonne, mehr Luftfeuchtigkeit....

Ich rechne damit, dass die Aussaaten bei uns bei guter Haltung schon mit 1.5-2 Jahre blühen können. Natürlich hoffe ich fest, dass meine Dezember-Aussaaten dieses Jahr schon blühen werden, aber da bin ich mal eher skeptisch.
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

So früh schon. Oh, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Danke für die Auskunft. Dann bin ich ja mal gespannt wann meine kleinen dran sind.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Likat, bei mir hat die Adenium boehmianum 1 1/2 Jahre nach der Aussaat erstmals geblüht. Aber die wächst eh schneller als die Obesum.

Gysmo, kennst Du eine deutschsprachige Seite von den Thailändern?
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 160
Dabei seit: 12 / 2008

Likat

Danke auf die Lorraine.
An sich dürfen und sollen meine Wüstis so lange brauchen wie sie wollen. Aber so einen gewissen Zeitrahmen so pi*Damuen will man ja schon immer wissen.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.