Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich auch. Vor allem hatte ich mir mal eine Pflanze gekauft, die mir aber leider eingegangen ist. Ich hätte net gedacht, das man sie selber aus Samen ziehen kann, da ich immer nur was mit pfropfen gelsen hatte. Und nun keimt schon eine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Gärtnereien pfropfen diese Pflanzen gerne , weil sie dann leichter zu ziehen sind . Daher bekommt man nur gepfropfte gekauft .
Da man aber, wenn man die Pflanze schon mal im Original gesehen hat , lieber das Pflänzchen mit dem Caudex möchte , weil das auch schöner aussieht , Macht man sich halt lieber die "Mühe" und zieht sie selber .
Dann hat man etwas besonderes .
Das kann man nicht überall kaufen .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das stimmt. Ich freu mich unheimlich, das ich sie bald wieder habe, und verschiedene noch dazu
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe jetzt auch zwei verschiedene Sorten und freu mich auch schon mächtig . Bin schon fast beim Aussäen.........
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Brigitta! Ich drücke Dir die Daumen und wünsch Dir viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke dir ganz dolle Christina , morgen beginne ich ...........
Alle Ascleps und Kakteen und Ähnliche , und der Rest kommt ein Tag später . Juhuuuu. Endlich ......
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich bin im Moment auf der Suche nach einer Heizmatte, damit die es auch dauerhaft schön warm haben.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Christina , meine habe ich hier aus dem Shop sie ist Klasse . habe aber auch ein Thermostat dazu , eigentlich war es für die Anzuchtstation , aber ich nutze es zur Zeit für die Wärmematte
Die Matten gibt es in verschiedenen Größen. Daher auch im Preis unterschiedlich , schau mal nach . Das ist das wo Matten in verschiedenen Größen auf dem Bild sind , sie sind so leicht grünlich . Da kannst du die Größen anklicken und siehst dann gleich den passenden Preis .
Bin mit meiner Matte sehr zufrieden .
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Oh, das is aber lieb von Dir, das Du mir das extra rausgesucht hast.
Ich schau grad bei ebay, ob ich da günstig eine bkomme, da wir leider auch etwas rechnen müssen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Christina , rechnen müssen wir glaube ich alle , darum habe ich ja extra die günstigeren Matten gezeigt . Hier kann man, wenn was nicht Ok ist umtauschen, und wenn die Matte nicht zuuu groß sein muß sind sie ja auch günstiger , wie es bei ebay ist weiß ich nicht so genau . Wenn es ein gewerblicher ist wirst du es auch umtauschen können , aber wenn es ein privater ist hast du das Geld in den Sand gesetzt wenn etwas nicht stimmt und der stur ist . paß gut auf das du den richtigen erwischt .

Meine Wüstenrosen habe ich ausgesät ........
Und viele andere Sachen auch .
War heute Großkampftag als ich von der Arbeit nach Hause kam . Hatte aber auch gestern schon reichlich Vorbereitungen getroffen .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Brigitta, ich weiß, das ich da aufpassen muß, ich schau ja auch erstmal nur.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wie lange dauert es eigentlich, bis sie zum 1. Mal blühen?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also Christina , ich habe mal einen Spezi gefragt , der sagte es käme auf die Art an , die einen können bei guter Pflege und nach ihren Ruhezeiten schon im Folgejahr blühen aber nicht unbedingt , kommt drauf an , das wäre die A. obesum . Also man kann es nicht versprechen Die anderen Sorten brauchen mehrere Jahre um dahin zu kommen .
Bei idealen Bedingungen schaffen sie es .


Dort habe ich nachgefragt, der Herr Dahlke weiß darüber gut Bescheid , weil dieses Thema im Link nicht angesprochen wurde , ich glaube die Seite habe ich schon mal eingestellt :
http://www.adenium.de/adenium/index.htm
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ja, da hatte ich auch schon nachgeschaut, aber nix gefunden.
Könnte ich da wegen den Sorten, die ich hab also direkt man nachfragen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.