Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ja, ich finde das auch absolut gemein
Man sind das wieder tolle Sorten!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von Synne
das find ich aber nicht gut, dass du mir jetzt von deinem shop erzählst
ich versuch doch mich zu beherrschen....


Ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen

Wollte euch mal meine Fragant Delight zeigen die ich am 26.10.08 gesäät habe, noch so klein und will sich schon verzweigen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Tolle neue Samen! Bald muß ich auch mal wieder bestellen....
Sobald hier ein großes Aquarium zwischengeparkt wird, schicke ich die Bestellung ab!
In meinem Aquarium keimen erstmal die Plumis.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Marcel,

Zitat geschrieben von xray001
Hallo Synne,

da kann ich mich Jura nur anschließen . Bei mir ist sogar ein Shop draus geworden Man muss also gaaaanz vorsichtig sein. ......und so nebenbei - ich habe neue Samen im Shop .
Aber erstmal Glückwunsch zum Keimerfolg !!

viel Spaß beim Wachsen lassen
LG Marcel


geht mir irgendwie jetzt vorbei!

1. hab ich eh keinen Platz mehr frei, wenn am WE die Kakteenorgie anfängt
2. Bestell ich vorerst nur dann, wenn Du swazicum im Shop drin hast!
3. Zudem hatte ich ja erst bestellt!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Dieter,

das sollte auch keine Kaufaufforderung sein
Ich wollte nur mal ein bisschen frech sein und "pieksen" weil es wieder um die ach so tolle Sucht ging. Ich kann's nämlich auch kaum abwarten dass es wieder wärmer wird und ich mehr Platz bekomme, da ich auch wieder aussähen möchte -Hi Hi.

Bei den A. swazicum Samen bin ich am Ball - aber ich weiß nicht wann ich welche bekomme. Mein Händler hatte mir mal geschrieben, als ich angefragt habe, dass die Samen die er hat nicht so gute Qualität haben und ziemlich platt aussehen. Er möchte die nicht verkaufen da die Keimrate wahrscheinlich auch bei den frischen Samen schlecht ist. Ich hoffe, dass da bald wieder neue Wachsen aber wann das sein wird weiß ich nicht. Wenn die wieder nicht so gut aussehen, dann bekomme ich welche als Keimprobe gratis und würde die dann nicht in den Shop stellen sondern hier aufteilen natürlich auch gratis . Aber bitte jetzt nicht alle "vorbestellen" - ich weiß wirklich nicht wann das sein wird, frage aber mal nach und drängele ein bisschen.

Für Deine Kakteenorgie alles Gute und viel Spaß - da waren ja wohl so einige die Du aussähen willst

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hi Marcel,

ist mir gerade noch eingefallen

Wie wäre es, wenn Du die neuen Sorten im Shop kennezeichnen würdest,
das würde bei der Auswahl etwas helfen!

Das mit den swazicum wäre natürlich bombastisch, wenn dies einmal klappen
würde. Ich denke, da gibts dann schon einige Interessenten dafür!

Sind bis jetzt so ca. 35 Sorten an Kakteen, dazu kommen noch Lithops dazu
und die Adenium-Samen von der dieswöchigen Lieferung.

Da wird dann das zweite beheizte Aquarium, das jetzt noch leer ist, doch recht voll werden!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Danke für den Tip - das werde ich machen.
Ich werde die anderen Sorten aber auch bald rausnehmen außer die von denen ich weiß, dass ich sie direkt nach der Ernte bekommen habe.
Dann muss ich erst wieder Keimproben machen um zu sehen welche wieder rein können.

Ahhhh - Du hast ein mehrstöckiges Aquarium - Nicht schlecht
Wie solltest Du sonst alles darin unterbringen


Update: So ich habe jetzt die neuen Sorten im Shop markiert und musst etwas umordnen, deshalb sind die neuen Sorten nicht auf der ersten Seite.


LG Marcel
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Von den Samen, die ich von Carletta bekommen hatte, ist ein Albino dabei!

Bin mal gespannt, wie der sich weiterentwickelt!
dscn8725_1.jpg
dscn8725_1.jpg (59.73 KB)
dscn8725_1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dieter für einen Albino ist er noch zu grün , der wird bestimmt weitermachen .
Er hat zwar ein sehr hellen Farbton, aber immerhin ist der noch im grünen Bereich .
Albinos , die ich bislang sah waren so richtig weiß bis weiß- rosig .
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini
Dieter für einen Albino ist er noch zu grün , der wird bestimmt weitermachen .
Er hat zwar ein sehr hellen Farbton, aber immerhin ist der noch im grünen Bereich .
Albinos , die ich bislang sah waren so richtig weiß bis weiß- rosig .


Grün kann das eigentlich fast nicht mehr genannt werden!

Geht schön stark in gelbliche, so ein helles Lichtgrün ist es!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dieter , beobachte es einfach . ich denke der macht weiter . Lichtgrün ist da immer noch besser als weiß-rosig .
Hat der Kleine genug Licht ?
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

das find ich ja richtig interessant mit der "blonden" Wüsti....

@Dieter, meine Daumen sind gerückt! Schaun wir mal was daraus wird...

ich hatte beim Rest keine einzige "blonde" Wüsti mit dabei.

lg, Andrea
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Yaksini
Dieter , beobachte es einfach . ich denke der macht weiter . Lichtgrün ist da immer noch besser als weiß-rosig .
Hat der Kleine genug Licht ?


Der steht am Südostfenster in der Küche!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Dieter , ich muss mich da Brigitta anschließen ein Albino ist das nicht - aber vielleicht wird es mal eine panaschierte Wüsti. Das wäre ja Klasse.
Bei meinen Bossom Jade sind 3 Stk dabei die so aussehen als würden sie panaschierte Blätter bekommen. Ein Foto von den Kleinen werde ich bals mal nachreichen.

Heute habe ich mal ein Foto rausgesucht wo man deutlich erkennt wie so ein kleiner Albino aussieht .
Das war eine Aussaat von einer Mischung und da waren gleich 4 Stk dabei .

Alt sind diese Wüstis aber nicht geworden nur etwa 8 Wochen.

LG Marcel
DSC00157.JPG
DSC00157.JPG (699.19 KB)
DSC00157.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marcel, das ist ein super Beispiel , da sieht man das weiß-rosige so richtig extrem .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.