Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hab auch einen extrem hellgrünen Wüsti-Keimling

Schaun mer amol wos des wärd!

BTW: Hab gestern wieder Nachschub an Wüstisamen von einem hier bekannten Shop erhalten!
Da waren Sorten im Shop drin, da konnte ich nicht widerstehen!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Kleinen kämpfen schon seit ein paar Tagen mit den Trauermücken....gemeinsam mit meiner Unterstützung..... ich hoffe, wir bekommen das in den Griff....ansonsten werd ich hier hohe Ausfälle zu verbuchen haben....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von itschi
Meine Kleinen kämpfen schon seit ein paar Tagen mit den Trauermücken....gemeinsam mit meiner Unterstützung..... ich hoffe, wir bekommen das in den Griff....ansonsten werd ich hier hohe Ausfälle zu verbuchen haben....


Würde bei diesen Umständen wirklich einmal das Substrat wechseln.

In Perlite hast Du das Problem mit den Trauermücken nicht!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Dieter,
die in reinem Caudexpflanzensubstrat haben die nicht.....nur die, wo ein Gemisch aus Sand und Caudexpflanzsubstrat ist---momentan komm ich aber zeitlich nicht dazu, mir neues Substrat zu holen....und Perlitte ist mir einfach zu leicht, da haut es mir ewig die Töpfe um, wenn ich die anderen PFlanzen gießen muß...
Ich werde direkt an dem nächsten freien Mittwoch nach Gelsenkirchen fahren...und mir da noch nen Sack holen....
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von itschi
Meine Kleinen kämpfen schon seit ein paar Tagen mit den Trauermücken....gemeinsam mit meiner Unterstützung..... ich hoffe, wir bekommen das in den Griff....ansonsten werd ich hier hohe Ausfälle zu verbuchen haben....


Ich habe meine Trauermücken-Invasion erfolgreich mit dem Axoris-Insekten-frei (Gießmittel) in die Wüste geschickt
An den neu aufgestellten Gelbtafeln ist keine einzige Mücke mehr zu sehen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mit dem Gießmittel hab ich so mein Problem....da setzt sich immer so ne weiße Schicht oben auf den Substraten ab....aber bei allen Pflanzen...
ist das bei dir auch der Fall???
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von itschi
Mit dem Gießmittel hab ich so mein Problem....da setzt sich immer so ne weiße Schicht oben auf den Substraten ab....aber bei allen Pflanzen...
ist das bei dir auch der Fall???


Nein, das habe ich bei meinen Wüstis noch nicht festgestellt und die Pflänzchen haben es auch gut vertragen.
Vielleicht kommt es aber auch auf das Substrat an . Ich habe mir meine eigene Mischung aus Kakteenerde, Kokohum etwas Seramis und Perlite zusammengemischt.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

So jetzt mach ich auch mit^^
Am 10.1. ausgesäät (ca) und nun das:
IMG00124.jpg
IMG00124.jpg (578.46 KB)
IMG00124.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Synne,

dachte grad, ich könnte das Bild nicht sehen - sehe es aber doch. KLASSE - Deine Zwerge sehen gut aus!
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von itschi
Meine Kleinen kämpfen schon seit ein paar Tagen mit den Trauermücken....gemeinsam mit meiner Unterstützung..... ich hoffe, wir bekommen das in den Griff....ansonsten werd ich hier hohe Ausfälle zu verbuchen haben....


Habe gerade das selbe Problem.
Ist irgendwie ne richtige Invasion.
Keine Ahnung wie die es in meine Anzuchtkiste geschafft haben....
Morgen geht die Keulungsaktion los Mal schauen ob es was bringt.

Itschi, da drück ich dir auch ganz feste die Daumen, dass du das schnell in den Griff kriegst!!
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von Synne
So jetzt mach ich auch mit^^
Am 10.1. ausgesäät (ca) und nun das:


Ganz vergessen:

Toll sehen die Zwerge aus!!
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

war noch am rumfummeln, vlt lags daran ^^
ist mein erstes mal mit der wüstenrose... und direkt 3 von 3 gekeimt *freu*
musste nur einem helfen den letzten rest hülle abzustreifen.
hab mein leeres terrarium als anzuchtstation genommen *hihi* freund schlägt nur noch hände übern kopf zusammen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Synne, versprochen, das ist erst der Anfang. Das wird noch besser Kannst deinen Freund schonmal vorwarnen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Hallo Synne,

da kann ich mich Jura nur anschließen . Bei mir ist sogar ein Shop draus geworden Man muss also gaaaanz vorsichtig sein. ......und so nebenbei - ich habe neue Samen im Shop .
Aber erstmal Glückwunsch zum Keimerfolg !!

viel Spaß beim Wachsen lassen
LG Marcel
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

das find ich aber nicht gut, dass du mir jetzt von deinem shop erzählst
ich versuch doch mich zu beherrschen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.