Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Knubbel wir überlesen keine Frage . .........
Würde mich auch sehr interessieren , denn............sollte ich an solch einen begnadeten Dünger rankommen will ich das auch wissen . Und die anderen haben ja schon Erfahrungen damit machen können .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Brigitta, wenn du magst und bis dahin nicht an den begnadeten Dünger kommst, hab ich hier noch ne ganze Kilopackung rumstehen, die könnt ich dir zum Hannovertreffen mitbringen oder man sieht sich mal vorher. Ich hatte mir letzes Jahr zwei Packungen organisiert und mit der einen offenen werd ich wohl noch 10 Jahre auskommen, wenn ich die nur für die Wüstis benutze. Konnt mal wieder nicht den Hals voll bekommen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Tubanges , das hätte mir auch passieren können .
Also wenn ich keinen hier finde , dann sage ich dir Bescheid . Ist lieb von dir mir das anzubieten . Danke dir .
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

...so, hab auch mal wieder etwas Zeit zum Lesen, is ja Wahnsinn...wieviel ihr so schreibt!

Zitat geschrieben von DieterR
Hab da nen absoluten Schnellkeimer erwischt.

Hatte die Samen gestern aus dem Ösiland von Carletta bekommen,
gegen 12:00 Uhr in die Keimbox gesteckt und jetzt keimt schon einer!


Gratuliere! Stimmt, eigentlich haben von den Unbekannten alle recht schnell gekeimt....wenn die net vorher ein wenig gammelig wurden..

lg, andrea
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

ich sage dann mal was zum Langzeitdünger.

Wir hatten ja hier als das Thema das erste Mal aktuell war sogar die einzelnen Kügelchen gewogen um rauszufinden wieviele Kugeln wieviel Gramm sind.

Ich habe das beim Düngen nicht so genbau genommen sondern einmal abgewogen in einem kleinen Becher wieviel da hinein passt und dann genauso dosiert wie es auf der Packung steht.

Die 17:17:17 sind ja immer die Anteile des Düngerbestandteils in %. Da diese über mehrere Monate abgegeben werden ist es also gar nicht so hoch dosiert sondern immer gleichmäßig über die Zeit verteilt. Die 6 Monate sind dabei nur ein Richtwert.

Wenn das Substrat sehr feucht ist ist der Dünger vielleicht schon in 4 Monaten aufgebraucht und wenn man sehr trockene Kakteen-Erde hat dann hält er länger.
Wenn also GAR NICHT gegossen wird, dann löst sich gewissermaßen auch kein Dünger aus den "Harzkapseln" .
Ich hofe das hilft etwas

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Marcel, danke das hilft .
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

mir hilft es nicht so ganz.
Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass Sommer ist, mein Substrat wäre vermutlich ein Gemisch aus Kieseln, Perlite, etwas Kokohum und Aquarienkies oder andere mineralische Bestandteile (je nachdem wovon gerade da ist).
Da man die Wüstenrose wenn ich das richtig verstanden habe, nicht ganz durchtrocknen lassen muss, hätte das Substrat immer eine leichte Restfeuchte.....dementsprechend, würde der Dünger sich gleichmäßig auslösen.

Wäre die Dosierung da die selbe, oder könnte es da sein, dass ich überdünge???
Entschuldigt bitte meine andauernde Fragerei, aber für mich muss eben alles vorher gut geplant sein.

Achja, ab wann sollte ich denn mit dem Düngen anfangen???
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

kein Problem - frage soviel Du möchtest .

Ich würde die Dosierung so hoch setzen wie es auf der Packung steht.
Ich habe sogar etwas höher dosiert und es gab keine Probleme.

Von thailändischen Züchtern weiß ich, dass zu stark gedüngte Adenien zwar schneller dick werden aber der Caudex reißt dann eventuell ein und sieht nicht mehr sehr schön aus.

Also einfach nach Anleitung dosieren viel Sonne und dann werden das "schöne Pflänzchen"


LG Marcel
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 10

Knubbel

Zitat geschrieben von xray001
kein Problem - frage soviel Du möchtest .

Ich würde die Dosierung so hoch setzen wie es auf der Packung steht.
Ich habe sogar etwas höher dosiert und es gab keine Probleme.

Von thailändischen Züchtern weiß ich, dass zu stark gedüngte Adenien zwar schneller dick werden aber der Caudex reißt dann eventuell ein und sieht nicht mehr sehr schön aus.

Also einfach nach Anleitung dosieren viel Sonne und dann werden das "schöne Pflänzchen"


LG Marcel


Hab tausend Dank!!!!

Kannst du mir eigentlich auch sagen, ab wann du deine düngst??
Nach dem ersten, zweiten, dritten richtigen Blattpaar??
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich weiß nicht, ob das jeder anders handhabt.
Ich beginne mit dem Düngen, wenn die Keimblätter vertrocknen.
Dazu muss man aber wissen, dass meine Pflanzen alle in reinem Perlite stehen. Also auch die grösseren.
Da darin 0 Nährstoffe sind, beginne ich mit dem Düngen, sobald sie Pflanzen sich nicht mehr über ihre Keimblätter ernähren können.
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

ich dünge (ETWA )nach dem 3. richtigen Blattpaar.
Aber ich dünge dann nur in schwacher Konzentration 1/2 der empfohlenen Dosis- (bei Flüssigdünger).

Wenn ich aber die kleinen aus z.B. 4cm Töpfen in 9-10 cm Töpfe setze, dann mische ich den Langzeitdünger unter mit der empfohlenen Dosierung. Dabei achte ich darauf, dass der Dünger hauptsächlich im unteren Teil der Erde ist, so dass die Adenien erst noch mehr Wurzeln bilden müssen um an den Dünger zu kommen.


Ich topfe schon recht kleine Wüstis (also mit 3-4 Blattpaaren) in diese Topfgröße mit dem Langzeitdünger, da sie so besser an Umfang gewinnen. In zu kleinen Töpfen bremst man die Entwicklung. Aber das kann ich auch nur aus Platzmangel im Sommer so machen. Jetzt habe ich viele die in den Minitöpfen warten endlich wachsen zu dürfen.

Ich hatte letztes Jahr ein Adenium ausgepflanzt und den Sommer über einfach sich selbst überlassen - also im "größten Topf den ich habe" - da konnte ich dann im Herbst nicht mehr mit der Hand um den Caudex fassen, da diese Pflanze sich am Besten entwickelt hat.

Ich hatte glaube ich schonmal ein Bild eingestellt aber hier nochmal ein Foto-Vergleich.

LG Marcel
DNF_240908.jpg
DNF_240908.jpg (69.9 KB)
DNF_240908.jpg
DNF_200708.jpg
DNF_200708.jpg (99.87 KB)
DNF_200708.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

WOW!
In 2 Monaten solch ein Wachstum!!!

Ich glaube, die Rasenfläche, die bei uns noch gemäht werden muss, wird wieder kleiner!!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Chiva
WOW!
In 2 Monaten solch ein Wachstum!!!

Ich glaube, die Rasenfläche, die bei uns noch gemäht werden muss, wird wieder kleiner!!




Bei mir wird die Kakteen- und Sukkulentenanlage größer als ich geplant habe.
Dadurch schrumpft auch die Rasenfläche!

Bezüglich Dünger, da hab ich es mit Langzeitdünger nicht so.
Habe mir Hakaphos Soft-Plus gekauft.

Wie sieht denn da dann die Düngung damit aus?
Dachte so an 2,5 gr. auf 5 Liter Wassser
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mit Hakaphos soft und so weiter kenn ich mich nicht so gut aus.


Es ist ja nun wirklich nicht die Wachstumdzeit. Aber bei mir spriesst alles!!
Ein paar Tage Sonnenschein und schon wird hier alles grün!



und die Kleinen haben natürlich noch ihr Zusatzlicht.

(ich weiss, sehr teuer, aber ich liebe es, wenn die frischen Keimlinge sich blicken lassen)

Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

mit dem Hakaphos kann ich auch nicht weiter helfen - steht denn da keine Dosierungsanleitung auf der Packung ?

Zum Thema Rasenfläche bin ich auch am überlegen wo bzw wieviel ich da noch eine Schrumpfung vornehme .

Chiva, das Adenium ist ja sicher veredelt !? -- Die Triebe wachsen wahrscheinlich aus dem Caudex ? (Man kann das nicht richtig erkennen aber ich vermute dass das so ist) Das ist dann nicht die Sorte die Du gekauft hast sondern sicher nur eine "einfache "pinkfarbene" - Diese Triebe wachsen meist stärker als die veredelten Triebe. Da musst Du mal sehen ob Du sie irgendwann einkürzen musst.
Schön ist aber dass man dann 2 verschiedene Blüten an einer Pflanze hat

LG Marcel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.