Wüstenrose nach dem Keimen!

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ein paar haben sich verabschiedet, der Rest steht seit 1 Woche im Aquarium.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

marcu,
bei mir verabschieden sich auch immer wieder welche...vorrangig die, die ich sehr spät gesäät hatte...so Okt/Nov...trotz Wärme und Zusatzlicht...die kleinen Dinger kommen bei mir noch noch im Frühjahr aufs Substrat...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also ich hatte am 7.11. welche gesät, die standen bis vor 2 Tagen im Anzuchthaus und machen sich gut. Da waren zum Glück keine Ausfälle zu verzeichnen. Hatte aber mit Perlite noch keine Probleme.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Am 03.01.08 habe ich 3 A. socotranum Petch Ban Na auf die Erde gebracht und eine ist schon gekeimt. Bei den Golden Crown sind alle 3 gekeimt und ich muss sagen die sind wirklich richtig dick
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Da hab ich dann bei den Petch Ban Na eine taube Nuss bekommen!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

sorry Dieter - aber gaaaanz bestimmt nicht mit Absicht .


LG Marcel
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von xray001
sorry Dieter - aber gaaaanz bestimmt nicht mit Absicht .


LG Marcel


Fühl Dich da nicht angesprochen Marcel.

Du kannst da nichts dafür.

Eine Petch Ban Na ist ja gekeimt, die andere vergammelt.
Kann sein, daß ich da den Samen zu feucht und zu warm gehalten habe.

Die beiden Golden Crown sind ja auch was geworden!
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

So ein bisschen möchte ich mich schon angesprochen fühlen, da es gerade bei dem Preis auch die bestmögliche Ausbeute beim Keimen geben sollte. Aber das ist mein Hauptteil der Arbeit was neben dem normalen Shopbetrieb noch so läuft.
Ich versuche immer weiter neue Händler zu finden. Aber Bei den A.socotranum Samen ist das schwer.

Bei der Aussaat war ich zu "blöd" für die PBN:
Ich hatte sie definitiv zu feucht und mir sind sogar noch die vergammelt wo schon die Spitze vom Keim aus dem Korn geschaut hat
Ich habe dieses Mal anderes Substrat genommen und das war mein Fehler.
Aber eine PBN habe ich wenigstens auch

LG Marcel
Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Ich würde so gerne eure kleinen Socotranums sehn.......
Ich kenn bisher ja nur die Mega-Dinger von DieterR's link.... und die ham mich sehr beeindruckt, soo schöne Dinger....

lg, Andrea
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Tirol
Beiträge: 416
Dabei seit: 05 / 2008

carletta

Danke Dieter!
Die PBN sieht ja schon recht kräftig aus.... und die anderen aber auch.

lg, Andrea

edit: sieht da eine von "meinen" aus wie ein bisschen Albino?
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Ich habe im Herbst einen Schwung Wüstis ausgessät. War mein Erstes mal.

Habe nun Angst, dass ich ein bisschen zu früh dran war und es die Wüstis nun nicht mehr bis zum Frühjahr in den Flachen Anzuchtschalen aushalten.
Sie stehen seit der Aussaat in einem alten Aquarium unter Kunstlicht und ich habe leider keine Möglichkeit sie wo anders hin zu stellen.
Habe nun Angst, dass sie mir alle eingegen werden

Hier mal ein paar Bilder von Ihnen:

MfG
Marcel

P.S.: Das eine in einer Filmdose steht ist Absicht. Ich wollte mal sehen ob es klappt. Habe mal irgendwo gelesen, dass Jemand eine Wüstenrose in einer Wallnussschale hält.
100_4356.JPG
100_4356.JPG (138.16 KB)
100_4356.JPG
100_4353.JPG
100_4353.JPG (124.85 KB)
100_4353.JPG
100_4352.JPG
100_4352.JPG (154.61 KB)
100_4352.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo d0um/Marcel,

Kann es sein das deine Wüstenrosen sich gegenseitig den Platz "klauen"? Ich habe irgendwie das Gefühl das die zu eng aneinander stehen, nicht das sich die Wurzeln ineinander verwachsen. Ich kann mich auch irren. Ich habe auch im Herbst welche gesäät (hmm mache ich eig. die ganze Zeit ) und irgendwie haben meine einen dickeren Caudex und viel mehr Blätter. Was für eine Röhre/ Lampe hast du denn in deinem AQ?
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Es sind 2 36W Lampen, wovon wohl nur eine annähernd von Nutzen ist.

Wie gesagt, die Pflanzen stehen noch in den flachen Anzuschtschalen in denen ich sie ausgessät habe.
Das ist definitiv zu eng!
Die Erde ist nicht mal 3cm tief und wie eng sie aneinander stehen seht Ihr ja.

Ich will sie ja auch super gerne pikieren aber ich habe keine Möglichkeit sie unterzubringen.
Wenn ich sie jetzt pikieren würde würde ich sie in den sicheren Tod schicken weil sie an irgendeinem kalten Fenster landen würden obwohl sie seit der Aussaat bei ca. 25°C stehen.

Ich habe sie vor kurzem erst super schwach gedüngt. So viel, dass sie gerade überleben, wenig genug, dass sie nicht wachsen.

Kann man sie vileicht in eine Art Winterruhe schicken um die zwei Monate zu überbrücken?

Es wäre verdammt schade. Ich hab sie so gehegt und gepflegt....

Marcel
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hallo Andrea,

ich zeige mal den aktuellen Stand von meinen.
1. A. socotranum Petch Ban Na (am 03.01.09 gesäät, die erste ist schon gekeimt)


2. Golden Crown (erste Reihe) sind gerade dabei sich aufzurichten und die ganz links ist der kleine Nachzügler, sie schiebt gerade ihre Wurzel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.