Wüstenrose - Adenium IV

 
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Sehr interessant, Dein siamesischer Zwilling! Da bin ich gespannt, wie der sich weiter entwickelt.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Pass gut auf den Zwilling auf, vielleicht wird ja mal was Besonderes aus ihm.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

@Astrid71, deine drei kleinen Racker machen sich gut in dem Top. Aber deine Adenium ’Bonanza’ ist eine Hybride, was ja nicht schlimm ist, und nicht die Art Adenium crispum. Höchstwahrscheinlich ist aber Adenium crispum irgendwann als ein Elternteil dazu gekommen. Die Adenium crispum sorgt, seit es gelungen ist sie einzukreuzen, seit dieser Zeit für die Längsstreifen auf den Blütenblätter. Hier mal die passenden Links dazu. Aber wie so oft, wurde auch hier kräftig nachgeholfen. Beide Bilder stammen von unterschiedlichen Anbietern. Na ja, der Eine war dann doch etwas zurückhaltender was die Ausfärbung der Blütenblätter betrifft. Alle Aussagen ohne Gewehr. Dann lassen wir uns halt überraschen, welche Blüten bei deiner rauskommen
Link verfällt
http://www.ebay.de/itm/Adenium…27b65a3c0c

@Sun, also der Kleine hat was. Bin mal gespannt, wie der sich entwickelt.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

da bin ich auch gespannt!
Die Mutterpflanze ist eine "Dance of butterfly", wobei man ja nie sagen kann was wirklich rauskommt.
Interessant wäre ja wenn er zwei verschiedene Blütenfarben hätte

Na mal sehen, auf den passe ich jedenfalls besonders gut auf!
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ MidnightSun: Dein Siamesischer Zwilling sieht je interessant aus.

Ich hab heute auch mal meine Sämlinge fotografiert. Nachdem ich den beiden letzten noch nicht gekeimten Adenium arabicum DWARF RCN Samen gestern nochmal ein warmes Bad gekönnt habe, hat sich einer über Nacht zum keimen entschlossen. Jetzt fehlt also nur noch einer.

Einer meiner Sämlinge hat ein Loch im Caudex und auf der Rückseite eine Delle. Ich war das nicht und durch die Samenhülle kann das auch nicht sein, die ist relativ schnell abgefallen.
IMG_1001.JPG
IMG_1001.JPG (36.56 KB)
IMG_1001.JPG
IMG_1002.JPG
IMG_1002.JPG (49.69 KB)
IMG_1002.JPG
IMG_1004.JPG
IMG_1004.JPG (115.92 KB)
IMG_1004.JPG
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

@Swala:

aber gerade das macht die Pflanzen doch interessant, wenn der Caudex etwas skurril aussieht.
Solange es keine Wunde ist eben. Aber schaut nicht danach aus bei deiner, finde ich.
Sieht jedenfalls auch mal interessant aus
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 02 / 2013

Kurai-Koumori

@Midnight Sun : Deiner sieht aus wie ein X-Chromosom oder zwei sich um sich windende Schlangen ^^ (wir haben ja eh das Jahr der Schlange).
Bin gespannt wie die noch wächst.
Aber ich denke die haben beide die gleichen Blüten weil sie aus einem Samen sind

Bin schon auf meine Aussaat gespannt.

Wieviel Vorsicht lasst ihr denn mit euren Pflanzen walten ?
Sind die wirklich so giftig ? Im Internet sagt ja jeder was anderes zum Thema giftig.
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

@horreum

Das hast du falsch verstanden
Ich habe Samen erworben unter dem Namen Bonanza aber das Bild dazu war das gleiche wie es bei der Crispum zu finden ist.

Aber da ja eh alles Überaschungseier sind ist es eh egal.
Ich werde bald mit der Aussat beginnen und bin schon gespannt wie alle meine verschiedenen Sorten keimen werden.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

@Astrid:

die A.crispum hat auch andere Blätter als die A. obesum, schmäler.

@kurai:
naja, die sollen so giftig wie Oleander sein, also sehr giftig.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Halli Hallo, ich bin so froh… Sind doch bis heute 2 Briefchen aus einem fernen Land hier angekommen
Die Laufzeit betrug 16 und 20 Tage und erhalten habe ich:
Adenium arabicum Yemen
Adenuim arabicum Silver RCN
Adenuim Thai socotranum ’S1’ und ’Golden Bell’
Und heute:
Adenium crispum
Was sich allerdings hinter der S1 verbirgt, ist mir etwas schleierhaft. Wir werden sehen.

@Astrid71. Ah, jetzt hat’s geklickt…
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

oh wahnsinn ... finde den siamesischen zwilling und den kleinen mit der delle auch super spannend ... hoffentlich wachsen sie schön. die bereiten uns allen sicherlich noch viiieeel freude
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Die Kleinen sind ja echt putzig !! Da wird es mal richtig spannend wie die zwei sich entwickeln .
Wenn ich so die Kleinen sehe krippelt es mir unheimlich in den Finger ! Soll ich doch noch welche bestellen ??
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich bin auch gespannt wie sich die Wüstenrose mit dem Loch weiterentwickelt, mal sehen ob es bleibt oder irgendwann zuwächst (was ich ja nicht hoffe).

@ horreum: Sind S1 und Golden Bell nicht identisch ? Das hab ich jedenfalls schon öfter gelesen und ich glaube bei meinen Golden Bell Samen stand damals auch S1 mit drauf.

@ vonne: Das überleg ich auch gerade. Ich hab zwar eigentlich keinen Platz mehr und wollte mich dieses Jahr wirklich zurückhalten (Hatte ich mir das letztes Jahr nicht auch schon vorgenommen ), aber wenn ich meine kleinen sehe, dann möchte ich noch welche aussäen.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Swala, das dachte ich vor und bei dem bestellen auch. Ich hatte 10 Samen S1 / Golden Bell bestellt. Doch als die Samen bei mir eingetroffen waren, waren zu meinem erstaunen zwei Beutelchen in der Lieferung enthalten. Beutelchen 1 mit 8 Samen und beschriftet mit S1. Beutelchen 2 mit 8 Samen und beschriftet mit Golden Bell. Daher meine Zweifel. Gut, ich hätte den Verkäufer nochmals kontaktieren können. Aber der Mail-Verkehr ist sehr schwierig gewesen, da die Server irgendwie mit den Adressen nicht so richtig zurechtkamen. Oftmals sind die Mails als nicht zustellbar und mit Fehlermeldung wieder zurückgekommen, bei ihm und bei mir auch. Ich musste dann auf einen anderen PC ausweichen und von dort aus halt arbeiten. Von daher habe ich von einer neuerlichen Kontaktaufnahme abgesehen. Ich werde sie auf jeden Fall getrennt halten, da ich es nicht besser weis. Du Swala, hasde mal n Link zu Infos wegen S1 / Golden Bell? Wäre echt nett. Oder versuche ich es doch noch einmal, hmm?
Ach, auf ein paar Samen mehr kommt es nun auch nicht an. Wir haben gerade gestern ein Einlegeboden und die passenden Füße dazu besorgt. Die schneide ich morgen zurecht und verschraube sie. Und schon ist die Fensterbank nach oben erweitert. Ich stelle dann mal n Bildchen als Beispiel ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.