Wüstenrose - Adenium II

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich präsentiere mit stolzgeschwellter Brust 2 von meinen 5 Wüsti-Keimlingen. Rechts auf dem Bild seht Ihr den "Chanchon", bei welchem man anfangs keine Keimblätter sah. Inzwischen hat er 3 Blättchen, aber deutlich kleiner als bei den anderen 4ren.
Freu mich dolle

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Gerda
008.JPG
008.JPG (70.66 KB)
008.JPG
007.JPG
007.JPG (55.42 KB)
007.JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Swenja2008
meine Rewe-Wüsti hat den Winter gut überstanden

meine hat es leider nicht gepackt, gestern hab ich gesehen, dass sie von unten her matschig geworden ist. Na ja, ich kann es verschmerzen, da es die einzige Wüsti ist, der es über die Winterzeit bei mir nicht gefallen hat .

@Gerda,
da kannst Du Dich als frischgebackene Wüstimama mit Recht über Deinen Nachwuchs freuen – und der Kleine wird ganz bestimmt auch noch werden !
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Super Gerda... Pass gut auf die Kleinen auf
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Mönsch Gerda!

Glückwunsch!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Gerda das verstehe ich nur zu gut!
Sind so schön die Kleinen!
Also die Pfropfung mit dem Albino finde ich total interessant!
Behält der kleine dabei die Wurzel???????
Bitte weiter berichten, wäre ja echt toll wenn er so überlebt!
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2011

Plumi-Steffen

Unser erster Versuch, Wüstis aus Samen zu ziehen, scheint momentan noch ganz gut zu laufen. Im Oktober ausgesät sind die Sämlinge inzwischen so groß, dass jeder bald in seinen eigenen Topf umgesetzt werden muss - kanns kaum erwarten, will aber noch auf wärmere Tage warten. Ab wann könnten die dann eigentlich raus an Sonne, Wind, Regen und viel frischer Luft???
2012-03-18 11.44.56-s.jpg
2012-03-18 11.44.56-s.jpg (164.35 KB)
2012-03-18 11.44.56-s.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerda,
da freuen wir uns mit Dir! Ich bin nur der Meinung,dass Du Deine Kleinen in mineralisches Substrat setzen solltest! Nicht dass Dir die Wurzeln weggammeln!

Meine Sämlinge regen sich auch schon und haben das Köpfchen gehoben ! Schau mal,Gitte!
Photo1.jpg
Photo1.jpg (43.69 KB)
Photo1.jpg
Photo3.jpg
Photo3.jpg (46.48 KB)
Photo3.jpg
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Plumi-Steffen,
Deine Kleinen sehen sehr gut aus ! Ich würde sie jetzt pikieren und dabei um einiges tiefer einpflanzen – bis ca. 5 mm unterhalb der Keimblätter – damit sie einen schönen Caudex bekommen. Wenn die Temperaturen tagsüber bei ca. 20°C sind, dann kannst Du sie schon langsam mal an die Frischluft gewöhnen, aber achte darauf, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen. Später lieben sie es dann in der prallen Sonne zu stehen, und über Nacht können sie auch draußen bleiben wenn die Nachttemperaturen nicht niedriger als 15°C sind.

@Anne,
WOW, da wächst ja eine richtige Wüstiplantage heran – so wie es aussieht, ist bei Dir jedes Körnchen gekeimt – das nenne ich mal eine super Keimquote "
Avatar
Herkunft: Bonn
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2009

AnLi

Oh, so viele kleine Wüstis hier! Die sehen toll bei euch allen aus!

@Grundelchen:
Nein, die Wurzel kommt ab.
Ich habe bei der Großen einen Zweig entfernt, dort einen leicht V-förmigen Schnitt reingemacht, den kleinen Albino unten angespitzt und in den Schnitt geschoben. Das ganze dann fest verbunden. Bisher sieht er noch genau so aus wie vor der Prozedur. Also nicht schrumpelig oder so.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

hi
Wow AnLi find ich klasse!
Hätte nicht gedacht das er das verträgt, bin ja echt voll gespannt darauf!
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2011

Mrks

Ihr habt ja schonwieder gut was an Sämlingen stehn. Glückwunsch auch von mir zu der tollen Keimqoute!
Ich habe heute mal das Messer genommen und ein wenig geschnippelt
Nachdem das bei euch alles so gut klappt, hoffe ich doch, dass meine beiden Schätzchen das auch verkraften. Als ich den Ast eben in der Hand hatte, war ich mir nicht mehr so sicher ob das ne gute Idee war
Naja jetzt isses passiert und ich hoffe auf das beste.
Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen.
IMG_1132.JPG
IMG_1132.JPG (390.42 KB)
IMG_1132.JPG
IMG_1130.JPG
IMG_1130.JPG (511.06 KB)
IMG_1130.JPG
IMG_1129.JPG
IMG_1129.JPG (407.79 KB)
IMG_1129.JPG
IMG_1127.JPG
IMG_1127.JPG (533.29 KB)
IMG_1127.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hilfe, ich habe einen kleinen Wüsti-Sämling "geköpft". Beim Glasrüberstülpen sind beide Keimblätter ab Kann ich den noch retten ????

Anne,
sie stehen noch in Anzuchterde, ist das falsch. So stand´s in der Anleitung. Was für Erde muss ich kaufen ??? Muss ich sie auch für einen schönen Caudex gleich tiefer setzen ????

Danke Ihr Lieben, dass Ihr Euch so mit mir mitfreut. Meine ersten Ausäeversuche, na ja, immerhin hat´s beim 2. Anlauf geklappt.

Liebe Grüße
Gerda
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Gerda, ob Dein Sämling noch zu retten ist, wird sich zeigen. Warte einfach ab und behandele ihn wie die anderen.
Ich habe z.Z. auch 15 Sämlinge. Die sind zusammen mit den Hibiscus rosa sinensis im Zimmergewächshaus gekeimt. Jetzt, wo die Hibiscussämlinge ausgezogen sind, habe ich die kleinen Wüstenrosen etwa 2 cm mit Lechuza-Pon aufgeschüttet. So dürfen sie jetzt noch einige Zeit weiter wachsen.
Avatar
Herkunft: Sachen-Anhalt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2011

MaritaF

Hallo,
ich bin stink sauer. Irgendwie hab ich ein Talent dafür.
DSCI0402.JPG
DSCI0402.JPG (1.05 MB)
DSCI0402.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, es ist schon ärgerlich, wenn man eine bestimmte Farbe erwartet. Bei den Wüstenrosen habe ich mir das schon abgeschminkt.
Aber trotzdem ist es fies, wenn man vom Handel so verar....t wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.