Wüstenrose - Adenium III

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Ich habe gestern auch Samen, die ich vor zwei Tagen von einem Bekannten zugeschickt bekam, sie kamen aus dieser Samenschote einer Stecklingspflanze - Bild hatte ich kürzlich hier gepostet - ausgesät.

Mal schauen, ob die was werden. Die sahen schon im Vergleich zu Marcels Samen und auch im Vergleich zu Magentas Samenschoten ziemlich klein aus.

Bin gespannt, ob die keimen. Probieren geht über Studieren.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich drück Dir die Daumen, bei Deinen Händchen für Wüstis würde es mich sehr wundern, wenn´s nicht klappen würde. Wir kriegen doch sicher ein Foto zu sehen, wenn es geklappt hat...

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Ja, Gerda, wenn die was werden, mache ich Fotos.

Heute ist mal nach langer Zeit wegen fast 5-wöchiger Renovierungsarbeiten bei mir in der Wohnung, die ich fast ausschließlich alleine gestemmt habe, Pflanzenkümmertag, da ich heute einen freien Tag habe.

Da schaue ich mir eine schöne, verzweigte und noch mit vielen grünen Blättern gewachsene Wüsti im Minicube an und denke intuitiv, buddle die mal aus. Ich konnte die schlecht drücken, da die bis kurz vor den ersten Blättern in Pon steckte. An den Blättern war absolut nichts Beunruhigendes zu erkennen.

Und was sehe ich da, der Caudex ist unterirdisch schrumpelig, die Wurzeln sind nicht mehr fest und knackig, die konnte ich praktisch so abzupfen. Zudem noch einige dunklere Stellen unten am Caudex. Ich vermute mal, die hat auch einen Schaden im Pflanzengewebe. Es sind jetzt praktisch keine Wurzeln mehr dran. Ich denke, wenn ich die unten mal ansäge, dann ist die Diagnose eindeutig.

Wenn mein Akku wieder aufgeladen ist, mache ich später noch ein Foto.

Jetzt werde ich mal weiter begutachten gehen. Und eine Wolllaus hatte sich auch unter einem Blatt einer Wüsti versteckt, der habe ich gleich eine Lauge mit Brennspiritus verpasst, die ist jetzt hinne.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 132
Dabei seit: 10 / 2011

Grundelchen

Hi
Ui schade mit deiner Wüsti ist wie bei meiner.
Sah oben so gut aus und absolut feste.
Hätte das nie gedacht,
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich habe Sunshineseeds gestern nochmal angeschrieben, ob ich noch mit einer Ersatzlieferung rechnen kann.
Sie hatten auf meine letzte mail nicht reagiert!

Heute schrieb sie dann zurück:
"da Sie sagten, die Samen hätten nichts mehr getaugt, habe ich neue angefordert. Sobald diese eingetroffen sind, sende ich Ihnen den Ersatz der Plumerien"

Aha! Da bin ich mal gespannt!!!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

So, hier mal die geschädigte kranke Wüsti.

Man sah ihr das vom oberen Bereich wirklich nicht an. Man sieht auch auf dem Bild, bis wie weit die in Pon stand, bis dort, wo es noch so grünlich ist.

Ich habe sie dann gleich beschnitten, um zu sehen, was sie hat. Meine Vermutung bestätigte sich dann auch gleich.

LG Scally
Wüsti von innen (2).jpg
Wüsti von innen (2).jpg (181.45 KB)
Wüsti von innen (2).jpg
Wüsti 27.04.2012 (3).jpg
Wüsti 27.04.2012 (3).jpg (113.72 KB)
Wüsti 27.04.2012 (3).jpg
Wüsti 27.04.2012 (2).jpg
Wüsti 27.04.2012 (2).jpg (115.15 KB)
Wüsti 27.04.2012 (2).jpg
Wüsti 27.04.2012 (1).jpg
Wüsti 27.04.2012 (1).jpg (125.6 KB)
Wüsti 27.04.2012 (1).jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Oh scally! Das ist ja ärgerlich! Meinst du, dass du sie noch wieder bewurzeln kannst?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Scally: Ähnlich sah es bei meinem Dickerchen auch aus. Doof, dass die oberirdisch nix zeigen.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Och nööö, wie gemein! Der schöne Caudex! So eine Schande! Woran liegt das nur?! Bin auch gespannt, ob Du sie wieder bewurzelt bekommst. Blöde Frage: Falls das Bewurzeln gelingt, entwickeln die dann einen neuen Caudex oder sehen die eher wie gepfropfte aus?
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Wie kommt sowas denn? Zutief in Pon oder zu viel Wasser?
Das ist ja schrecklich
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Also, wie so etwas passiert, keine Ahnung. Zuviel Wasser hatte sie auch nicht. Ob ich sie noch bewurzeln kann, weiß ich auch nicht. Ich lasse sie jetzt einfach mal so nebenher laufen und einige Zeit so ohne alles in einem Gefäß stehen.

Magenta hatte mal vor etwa einem halben Jahr oder so einen engl. Link gepostet, wo da jemand seine Wüsti unten beschnitten hatte, alle Wurzel ab und diesen Caudex neu bewurzeln konnte. Der wohnte aber auch in wärmeren Gefildern. Den Link habe ich noch nicht wiedergefunden.

Morgen schaue ich mir dann noch weitere Wüstis an, und kontrolliere den Caudex, nicht dass da noch mehr unliebsame Überraschungen hervortreten.

Manchmal denke ich auch so für mich, wenn die Wüstis propperer werden in ihrem Ponsubstrat, ob die sich eventuell an dem Pon schneiden/verletzen können, wenn der Caudex den Pon hochdrückt?

Ob solch arg beschnittene, sofern sie überhaupt wieder Wurzeln bekommen, noch einen entsprechenden Caudex bilden, mmh, kann ich mir schwer vorstellen.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Oh Scally,
da war Dein Gefühl ja richtig, zumal es oberirdisch ja gut aussah. Ich wünsche Dir viel Glück bei dieser tollen Pflanze, vielleicht klappt´s ja.
Mir wird ganz bange, denn bisher dachte ich ja, wenn es oben gut aussieht ist alles okay, habe noch viel zu lernen in Sachen "Wüstis".
Meine Samen keimen immer noch nicht, den bräunlich verfärbten habe ich ausgespuhlt, weil ich das hier irgendwo gelesen habe, war ziemlich matschig, ich hab sie wohl zu feucht gehalten,, Mist

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Scally
Magenta hatte mal vor etwa einem halben Jahr oder so einen engl. Link gepostet, wo da jemand seine Wüsti unten beschnitten hatte, alle Wurzel ab und diesen Caudex neu bewurzeln konnte. Der wohnte aber auch in wärmeren Gefildern. Den Link habe ich noch nicht wiedergefunden.

...hier ist er Klick!

Oh Scally, das ist ja noch mehr als ärgerlich – ich drücke Dir alle Daumen, dass Du die schöne Pflanze wieder bewurzelt bekommst !
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi Gitte,

danke für den Link, den hatte ich gestern beim Suchen auch gesehen, aber ich meinte nocheinen anderen. Nun habe ich den Link der Seite gerade wiedergefunden, den du mal gepostet hast, und zwar diesen hier:

beschnittener Wüsti-Caudex

Aber dein anderer Link hilft auch sehr. Danke.

Ich habe heute Morgen noch weitere 5 Wüstis ausgebuddelt und sie dann umgetopft. Die waren alle okay. Caudex fest und Wurzeln auch kräftig und weiß. Nur die Waka waka magenta, ist immer noch nicht ganz fest geworden so in der Mitte des Caudex. Ich hatte bei der ja mal Anfang des Jahres ein bisschen von einer kräftigen Wurzel abgeschnittenen, um zu sehen, ob die faul ist. Da war aber alles in Ordnung. Ich stelle sie mal jetzt wieder in ein Glas Wasser für längere Zeit und schnibble an der aber jetzt nicht herum. Die anderen Wüstis werde ich so nach und nach begutachten.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Oh jeh! Hoffentlich wird das wieder Scally!!!

Hier ist ein Bild meiner Dickbauch Babies Die ganz links bekommt schon wirklich ein kleines dickes braunes Bäuchlein, ich freu mich drüber!!

Gestern habe ich dann noch 25 Samen nach Eurer Methode ausgesät, ich werde wieder berichten
IMG_9270.JPG
IMG_9270.JPG (330.05 KB)
IMG_9270.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.